Medikamente Acht häufige Mythen über Psychopharmaka Bei psychischen Störungen sind die Vorbehalte gegenüber Medikamenten besonders hoch. Viele Ansichten sind laut Experten nicht zeitgemäß.
Fluch oder Segen? Zahlreiche Vorbehalte gegen Psychopharmaka Psychische Störungen nehmen zu, doch viele Betroffene haben Angst vor Arzneien
Fettleibigkeit Steuern gegen Dickmacher In einigen Ländern sind Fast Food und Softdrinks hoch besteuert oder gar verboten, um Fettleibigkeit einzudämmen.
Fortgeschrittener Brustkrebs "Der Feind hat nur ein anderes Gesicht" Vorurteile, Scham und Schuld: Frauen mit metastasierendem Brustkrebs leiden nicht nur unter der Erkrankung, sondern auch den Reaktionen ihrer Umgebung.
Diabetes-Prävention Lebensstil bringt am meisten Bei der Vorbeugung sind Gewichtsabnahme und Bewegung Medikamenten überlegen.
Wundheilung Hautzellen wachsen wie eine Badehaube Wie breiten sich Zellschichten aus, um Wunden zu bedecken und zu schließen? Eine österreichische Forschergruppe entschlüsselte den Mechanismus.
Luftqualität In Österreichs stinkt's Würden strengere Grenzwerte gelten, hätte Österreich ein flächendeckendes Feinstaubproblem, sagt Umwelt-Experte Jürgen Schneider
Erkältungszeit So werden Sie in 24 Stunden gesund Hühnersuppe, Thymiantee und Eibischwurzel – so lindern Sie Husten, Schnupfen & Halsweh
Medizin 10 Gründe, häufig grünen Tee zu trinken Grüner Tee wurde im alten China und in Japan fast ausschließlich aus medizinischen Gründen getrunken.
Matratze, Lüftung und Co. Die besten Tipps für guten Schlaf Wir schlafen etwa ein Drittel unseres Lebens - die besten Tipps, wie wir diese Zeit auch erholsam verbringen.
Verbot Aus für Transfette in den USA Die schlechten Fette sind vor allem in Fast Food enthalten - in Österreich gibt es strenge Grenzwerte.
Tintifax Der Mann mit dem Klecks Hermann Rorschach wollte Künstler werden. Berühmt wurde er aber als Psychoanalytiker, der mit Tintenklecksbildern Diagnosen stellte
Gesundheitstalk Hochdruck schon bei 16-Jährigen Worauf Patienten bei Bluthochdruck und Herzschwäche besonders achten sollten
Gesund Der Gesundheitstalk in Bildern Großer Andrang herrschte beim großen KURIER-Gesundheitstalk zum Thema Bluthochdruck im neuen Van-Swieten-Saal der MedUni Wien.
Anatomie Neues Band am Knie entdeckt Belgische Kniechirurgen haben einen bislang unbekannten Körperteil im Knie gefunden.
Gesund Kinder erhalten oft zu niedrig dosierte Medikamente Viele Eltern geben ihren Kindern einer Studie zufolge Arzneimittel in zu geringer Dosis.