Russischer Ökonom: Die Sanktionen werden den Krieg nicht beenden

Russischer Ökonom: Die Sanktionen werden den Krieg nicht beenden
Anstatt etwa Oligarchen zu drangsalieren, könnte der Westen Abflüsse von Geld und Ressourcen aus Russland unterstützen, sagt Wladislaw Inosemzew.

Die westlichen Sanktionen werden nicht zu einem Ende des Kriegs in der Ukraine führen, sagte Wladislaw Inosemzew. Der russische Ökonom hielt am Montag einen Vortrag am Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw). Die russische Wirtschaft wachse trotzdem, angetrieben von den Rüstungsausgaben. Der finanzielle Schaden durch die Sanktionen ist seiner Einschätzung nach in der EU bisher sogar größer ausgefallen als in Russland.

Damit sei nicht gesagt, dass Sanktionen an sich falsch wären, argumentierte Inosemzew, gerechtfertigt wären sie durch die völkerrechtswidrige Invasion der Ukraine. In der Umsetzung wären allerdings einige grundlegende Fehler geschehen, etwa in ihrem teils sehr selektiven Wirkungsbereich.

Kommentare