Immo Schluss mit Stillsitzen: Wienerin entwirft Möbel mit Schwung Architektin Lisa Stolz bringt mit ihrem Interiorlabel „MOWO“ mächtig Bewegung in den Alltag: Mit Hockern zum Wippen, Schaukeln und Balancieren.
Immo Österreichs höchster Wohnturm feiert Dachgleiche Hoch hinaus auf der Donauplatte: Die Danubeflats im 22. Bezirk werden Ende 2024 fertiggestellt.
Immo Preissturz am Wohnimmobilienmarkt blieb bisher aus Der Rückgang der Wohnpreise ist bisher glimpflicher ausgefallen, als erwartet. Stärker ist der Einbruch bei Finanzierungen.
Immo Award für nachhaltiges Bauen "made in Austria" Der Austrian Green Planet Building Award ist ein Gütesiegel für höchste Qualität im Bereich des nachhaltigen Bauens.
Immo Design der Woche: Mythologie für den Esstisch Die Bregenzer Künstlerin Bianca Tschaikner bringt einzigartige Bilder auf den Tisch: Mit handbemalter Keramik erzählt sie mythologische Geschichten.
Immo Auch in späteren Jahren selbstbestimmt wohnen Nur 20 Prozent der über 60-Jährigen wohnen barrierefrei, wollen aber auch nicht ins Pflegeheim. Lösung: barrierefreien Umbau-Maßnahmen fördern.
Immo Lebendige Stadtviertel rund um Bahnhöfe Wohnen, Arbeiten, Kultur und Bildung: Es entsteht viel Neues rund um Bahnhöfe. Wir haben uns die trendigen Stadtquartiere in Wien angesehen.
Immo Carport: Mehr als nur ein Stellplatz für's Auto Ein Carport ist nicht bloß Stellplatz fürs Auto. Er schützt es vor Wind und Wetter, sorgt für Beschattung, kann designmäßig die Immobilie aufwerten und als Ladestation für E-Fahrzeuge dienen.
Immo Von Orange bis Beige: Farbenspiel der Wüste Vom sanften Beige bis zum leuchtenden Orange, von der Sahara bis zur Kalahari: Der Sand und das Gestein in den verschiedenen Wüstenregionen der Erde schimmert in vielen Schattierungen. Diese warmen Farben bringen Behaglichkeit in unsere Wohnräume.
Immo Was können wir tun, wenn die Winterdienst-Firma verspätet arbeitet? Experten beantworten Fragen am KURIER-Telefon unter 05-903022337. Der nächste Termin ist am 18. September von 10-11 Uhr.
Immo An die Bar, die früher ein Beichtstuhl war Das Architekturfestival „Open House Wien“ öffnet am 9. und 10. September die Türen zu 62 sehenswerten Gebäuden. Kurzführungen bringen die Bauwerke näher, der Eintritt ist frei.
Immo Darf die Nachbarskatze frei im Stiegenhaus herumlaufen? Experten beantworten Fragen am KURIER-Telefon unter 05-903022337. Der nächste Termin ist am 18. September um 10-11 Uhr.
Immo Wenn die Waschmaschine streikt: Reparaturbonus startet wieder Die erfolgreiche Förderaktion geht weiter. Ab 25. September kann der Reparaturbonus wieder beantragt werden.
Immo Entsteht ein Nutzungsrecht, wenn ich den Garten seit Jahrzehnten nutze? Experten beantworten Fragen am KURIER-Telefon unter 05-9030 22337. Der nächste Termin ist am 18. September von 10 bis 11 Uhr.
Immo Schnelles Internet, bitte warten! Bremse bei Glasfaserausbau Finanzielle Hürden und aufwendige Prozesse halten Gemeinden vom Glasfaserausbau ab.
Immo Design der Woche: Natürliches Geflecht aus Palmenfasern Designer und Möbelhersteller setzen zunehmend auf Naturmaterialien. So wie der Pariser Oberflächen-Spezialist Plum, der mit Fasern arbeitet, die von der Raphiapalme gewonnen werden.
Immo Gärtnertipp: Wenn die Ernte beim Nussbaum ausfällt Jede Woche erreichen uns Leser-Fragen zu Pflanzen aller Art. Diese Woche möchte Heinrich Zahm wissen, warum seine Walnüsse nicht reif werden.