Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 236 237 238 ... 262
Das lesen Sie in der nächsten IMMO-Ausgabe
KURIER IMMO

Das lesen Sie in der nächsten IMMO-Ausgabe

Möbel und Accessoires fürs Vorzimmer, das schwedische Design-Trio Front im Interview und hilfreiche Antworten auf die Frage: Wie viel kostet der Weg zu Gericht?
Ein Essbereich und eine Küche unter einem hohen Holzdach.
Bauordnung

Bald mehr Balkone und weniger Stellplätze in Wien

Die Eckpunkte der neuen Wiener Bauordnung stehen. Experten erwarten, dass die Maßnahmen Kosten einsparen und Wohnbauten billiger machen.
Die Fassade eines verzierten, hellen Gebäudes mit Balkonen und großen Fenstern.
Wohntelefon

Best of KURIER-Wohntelefon 2013

Die KURIER-Wohnrechtsexperten geben Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein Mann mit Brille und Anzug vor einem grauen Hintergrund.
Profis am Wort

Anton Holzapfel: Was erhofft sich die Branche von 2014?

Anton Holzapfel ist Geschäftsführer des Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI).
Ein weißes Regal mit Büchern, Dekorationen und Aufbewahrungsboxen vor einer mintgrünen Wand.
Immo

Aufgeräumt

Ein Wohnzimmer mit einem Sofa, einer Stehlampe und einem bunten Regal.
Wohnen

Aufgeräumt: So schaffen Sie Ordnung

Ballast abwerfen, Platz schaffen und Stauraum nützen: Der Jahreswechsel ist die beste Zeit zum Entrümpeln und Ordnungmachen. So sorgen Sie für mehr Wohnqualität.
Ein modernes Bürogebäude mit Glasfassade und einer Installation aus Metallstelen im Vorgarten.
Immo Inside

Ökologisches Vorzeigeprojekt

Preise, Projekte, Events: News aus der Branche.
Titelseite des Immo Kurier vom Samstag, 4. Jänner 2014.
KURIER IMMO

Das lesen Sie in der nächsten IMMO-Ausgabe

Möbel und Accessoires in zauberhaften Pastell-Tönen, Tipps und Tricks fürs richtige Ausmisten und die wichtigsten Änderungen in der Wiener Bauordnung.
Eine Bar mit Spirituosen und Gläsern, dekoriert mit dem Schriftzug „Immo Kurier“.
KURIER IMMO

Das lesen Sie in der nächsten IMMO-Ausgabe

Accessoires für die Silvesternacht, die weltweit schönsten Bars und Restaurants, Beruf Butler - Arbeiten in einer anderen Welt.
Ein Mietvertrag, ein Schlüsselbund und ein Stift liegen auf einem Tisch.
Wohntelefon

Best of KURIER-Wohntelefon 2013

Die KURIER-Wohnrechtsexperten geben Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Ein Mann im schwarzen Anzug und weißen Handschuhen steht vor einem grauen Hintergrund.
Service

Beruf Butler: Vom Arbeiten in einer anderen Welt

Bei wohlhabenden Familien kümmert sich ein Butler um die Organisation des Haushalts.Gerald Horalek hat mit IMMO über seinen Alltag gesprochen.
Wohntelefon

Kann ich die Verwaltung kündigen?

Barbara Walzl-Sirk, Mieterschutzverband, gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon.
Zwei Frauen und zwei Mädchen posieren für ein Foto in einem Innenraum.
Soziales

Frauen in Not brauchen Ihre Hilfe

Der Verein immo-humana sorgt dafür, dass Mütter in Not ihren Kindern ein Zuhause bieten können. Helfen Sie mit!
Grüne Mitbewohner willkommen
Zimmerpflanzen

Grüne Mitbewohner willkommen

Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sie bauen auch Schadstoffe ab und verbessern die Raumluft.
Ein buntes Schlafzimmer mit einem grünen Bett und einem bemalten Schrank.
Heimwerken

Wie man aus langweiligen Möbeln bunte Prachtstücke macht

Ein neuer Ratgeber zeigt, wie man Farben mischt, Gegenstände vergoldet und Einrichtungsstücke verziert. IMMO erklärt anhand von zwei Beispielen wie das geht.
Ein Teddybär sitzt in einem Umzugskarton in einem hellen Raum.
Delogierung

Wenn sich Mieter ihre Wohnung nicht mehr leisten können

Wer nicht zahlt, wird delogiert. Damit es nicht so weit kommt, hilft die „Fawos“, eine Einrichtung der Volkshilfe, beim Papierkram und beim Erstellen von Sparplänen.
Titelseite des Immo Kurier vom 21. Dezember 2013 mit Franz Oberschneider.
KURIER IMMO

Das lesen Sie in der nächsten IMMO-Ausgabe

Bücher zum Verschenken, zu Gast beim Osttiroler Krippenbauer Franz Oberschneider und der Verein immo-humana
1 ... 236 237 238 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times