Anlage Immobilien-ABC: Teil 3 Mündelsicher, Verbücherung und Wohnbaukredit:Vokabular für Anleger von M bis W.
Anlage Immobilien-ABC: Teil 2 Immobilienertragssteuer, Inflation und Kapitalisierungszinssatz: Begriffe von I bis L.
Anlage Immobilien-ABC: Teil 1 Beim Geschäft mit Immobilien kursieren viele Fachausdrücke. Die wichtigsten Begriffe von A bis H.
Wie lege ich mein Geld am besten an? Wie lege ich mein Geld am besten an? Wohnung, Fonds oder Aktien? Drei Experten erklären, was man mit unterschiedlichen Beträgen machen kann.
Immobilien-Fonds Wertanlage: Betongold IMMO erklärt, mit welchen Objekten ein Immobilienfonds erfolgreich bleibt und welche Parameter für Renditen sorgen.
Welche Faktoren bestimmen den Immobilienwert? Welche Faktoren bestimmen den Immobilienwert? Alfons Metzger ist Gründer und Geschäftsführer der Metzger Realitäten Gruppe.
Wohntelefon Fensterreparatur: Wer ist zuständig? Udo Weinberger, Geschäftsführer der Hausverwaltung Weinberger Biletti und Vorstandsmitglied des ÖVI.
Wohntelefon Darf der Mieter die Tür entfernen? Georg Röhsner, Wohnrechtsexperte und Partner der Kanzlei Eversheds, gibt Auskunft am KURIER-Wohntelefon
Wie dichtet man Holzfenster ab? Wie dichtet man Holzfenster ab? Christoph Schaden ist Geschäftsführer von Schaden Lebensräume
Schneeräumung Unfallfrei durch Herbst und Winter IMMO erklärt, wer Gehsteige und Wege räumen muss und wer bei einem Sturz haftet.
Immo Nutzwertfestsetzung: Wenn ein Haus mehrere Eigentümer hat Schlichtes Miteigentum, Benützungsregelung und parifiziertes Wohnungseigentum – die wichtigsten Unterschiede im Überblick.
Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für die Branche? Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für die Branche? Hermann Klein ist Geschäftsführer der IG Immobilien.