Schuh-Riese Humanic wird an slowenischen Investor verkauft

Ein Mann steht hinter dem Schriftzug „HUMANIC“ an einem Gebäude.
Ein slowenischer Einzelhändler und Finanzinvestor kaufen die Humanic-Mutter Leder & Schuh. Das Unternehmen soll weiter eigenständig agieren.

Der slowenische Einzelhändler Mass und der Finanzinvestor Advance Capital Partners wollen die Humanic-Mutter Leder & Schuh kaufen. Die Transaktion soll in der ersten Hälfte des Jahres 2026 über die Bühne gehen.

Danach soll Humanic Teil der Mass-Gruppe sein, jedoch weiterhin als eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitz in Graz agieren, heißt es in einer Aussendung am Montag. Aktuell betreibt der Schuhändler 210 Humanic- und Shoe4You-Filialen in neun Ländern.

HUMANIC und SHOE4YOU 

Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. "Unser Ziel ist es, den Schuhhandel fit für die Zukunft zu machen und eine stabile Basis für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Mit Mass gewinnen wir einen starken und erfahrenen Partner, der unsere Vision teilt, während Advance Capital Partners uns die finanzielle Stabilität bietet, die für unsere weitere Entwicklung entscheidend ist. Ich freue mich sehr darauf, diesen Weg gemeinsam zu gehen und der Branche neue Impulse zu verleihen“, sagte Armin Weger, CEO von Leder & Schuh

Leder & Schuh sei seit über 153 Jahren ein bedeutender Akteur in der europäischen Schuhindustrie und konzentriert sich auf Qualität, Service und moderne Produktlinien. Mit seinen beiden Einzelhandelsmarken HUMANIC und SHOE4YOU hat sich Leder & Schuh im mittleren Preissegment des Marktes für Schuhe und Modeaccessoires etabliert und ist heute in Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Rumänien und Bulgarien vertreten.

Kleiner schluckt Großen

Nach dem Zusammenschluss will die Gruppe in den nächsten fünf Jahren rund 60 neue Filialen eröffnen, sagt Sašo Apostolovski, CEO und Gründer von Mass. Zudem sollen die Marken HUMANIC, SHOE4YOU und Mass sowie das Skechers-Einzelhandelsnetz gepflegt und weiterentwickelt werden. 

„Mass und Leder & Schuh sind natürliche Partner, die sich sowohl geografisch als auch strategisch perfekt ergänzen. Die Partnerschaft wird die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie weiter beschleunigen und wir planen, in den kommenden Jahren alle unsere Marken weiter auszubauen und zu entwickeln. Unser Ziel ist klar: Wir wollen der führende Omnichannel-Einzelhändler für Schuhe und Modeaccessoires in Mittel- und Osteuropa werden“, sagte Sašo Apostolovski. 

Das sagt der Finanzinvestor

„Die Partnerschaft zwischen zwei Unternehmen mit starken Traditionen und gemeinsamen Ambitionen wird einen echten Schuhhandelsriesen in Mittel- und Osteuropa schaffen. Die erweiterte Mass-Gruppe, die mehrheitlich im Besitz von Advance Capital Partners ist, wird in neun Märkten mit insgesamt rund 150 Millionen Einwohnern tätig sein und voraussichtlich bis 2029 einen Jahresumsatz von über 500 Millionen Euro erzielen", sagt Aleš Škerlak, Vorstandsvorsitzender von Advance Capital Partners. "Im Rahmen der Transaktion werden wir auch alle bestehenden Bankdarlehen der österreichischen Gruppe refinanzieren, was dem Unternehmen eine solide Grundlage für langfristige finanzielle Stabilität bieten und die Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen wird“, erklärte anlässlich der Unterzeichnung der Vereinbarung."

Die Bilanz 2024

Indes hat die Leder & Schuh AG laut Einzel-Jahresabschluss im Geschäftsjahr 2024 rund 226,5 Millionen Euro umgesetzt, das sind zehn Millionen Euro mehr als 2023. Der Jahresüberschuss 2024 betrug 212.900 Euro, doch durch den Verlustvortrag aus den Vorjahren ergibt sich ein Bilanzverlust in Höhe von 8,61 Millionen Euro. Die Verbindlichkeiten werden mit 47,27 Millionen Euro beziffert. Die MRHHG Holding AG, die oberste Gesellschaft der Leder & Schuh-Gruppe, setzte 2024 mit 1.794 Mitarbeitern  rund 311,72 Millionen Euro um. Das negative Eigenkapital wird mit 33,75 Millionen Euro beziffert und die Verbindlichkeiten mit 119 Millionen Euro.

Die Mass-Gruppe

Das slowenische Unternehmen Mass wurde erst 1990 in Ljubljana mit einer Filiale gegründet. Zwei Jahrzehnte später trat es in den kroatischen Markt ein und expandierte im Jahr 2024 nach Österreich, wo Mass unter der eigenen Marke sowie als Franchise-Partner von Skechers tätig ist. Die Gruppe betreibt insgesamt 79 Mass- und Skechers-Geschäfte in Slowenien, Kroatien und Österreich, die sich über eine Verkaufsfläche von rund 55.000 Quadratmetern erstrecken, und investiert seit mehreren Jahren intensiv in den Ausbau und die Weiterentwicklung ihrer E-Commerce-Plattform. Für 2025 plane die Mass-Gruppe ein zweistelliges Umsatzwachstum auf rund 110 Millionen Euro.

Kommentare