Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Wallner wird Pleon Publico-Geschäftsführerin

atSaskia Wallner übernimmt die Pleon Publico-Geschäftsführung von Markus Schindler. Sie ist seit Jahren Mitglied im Pleon European Board.
Ein iPhone zeigt eine Navigations-App mit der Routenführung zur Autobahnabfahrt Heiligenkreuz.
atmedia

Pfadfinder zu verschenken

atT-Mobile Austria greift eine Idee von Nokia auf und verschenkt Navigation. Das Mobilfunk-Unternehmen gibt an mobile, orientierungssuchende iPhone-Nutzer Navigation select T-Mobile Edition kostenlos ab. Allerdings gibt es dazu die Einschränkung "solange der Vorrat reicht". Was immer das bei beliebig vervielfältigbaren digitalen Daten heißen mag?
Ein Screenshot einer „Spiegel Online“-Fotogalerie mit dem Titel „Der Vormarsch der Wölfe“.
atmedia

Serviceplan Gruppe nicht marktkonform

deMit einem Umsatzplus von 6,1 Prozent beendete die Serviceplan Gruppe am 30. Juni das Geschäftsjahr 2009/10. Damit liegt die inhabergeführte Agenturgruppe über dem vom Gesamtverband Werbeagenturen für 2010 prognostizierten Umsatzschnitt von "höchstens drei Prozent". Das von Serviceplan erzielte Gross Income stieg von 130,1 auf 138 Millionen Euro.
atmedia

Effektiver Auslandseinsatz

deDie Yoc AG legt einen Zwischenbericht zum Ende der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010 vor. Darin ist für die Gruppe ein Umsatzzuwachs um 27 Prozent von 12,22 auf 15,58 Millionen Euro ausgewiesen. Motor dieses Wachstums sind die Tochterunternehmen in Österreich, Großbritannien, Spanien und Frankreich.
atmedia

Eser moderiert für Servus TV

atRuprecht Eser, ehemaliger ZDF-Journalist und seit 2008 Lehrbeauftragter am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin, wird für Servus TV zwei Ausgaben des Talk-Formats Talk im Hangar 7 moderieren. Die erste Gesprächsrunde mit Eser zum Thema "Der gläserne Bürger - nackt, aber sicher?" geht am 12. August um 21.05 Uhr on air.
Eine Werbeanzeige für Airwaves Fresh Friends Kaugummi mit der Aufschrift „Hol dir mit deinen Freunden die volle Packung!“.
atmedia

webguerillas sind Airwaves-Freundschaftsbüro

deDie deutschsprachige Facebook-Präsenz der Marke Airwaves wird künftig von der Agentur webguerillas betreut. Die Agentur managt die Interaktion sowie die Promotions der Marke in diesem Social Media-Umfeld.
atmedia

mammas Tiroler Fussballer

atDie Reichweite und das Werbeinventar von FC-Wacker-Innsbruck.at können via mamma media zu Werbezwecken gebucht werden.
Drei Männer halten eine Pizza-Harn-Box mit dem LASK-Logo.
atmedia

Pizza Mann bleibt bei LASK am Ball

atDas in Traun bei Linz ansässige Franchise-Unternehmen Pizza Mann verlängert das seit 2008 bestehende Sponsoring von LASK Linz bis zum Ende der Meisterschaftssaison 2010/11.
Ein Balkendiagramm, das die sexuelle Aktivität nach Smartphone-Marke darstellt.
atmedia

iPhone-Nutzer haben mehr Sex

intMit dieser "Studie" macht sich das Dating-Portal OkCupid.com fast schlagartig bekannt. Die Verpartnerungsbörse hat herausgefunden, dass das sexuelle Aktivitätsniveau von iPhone-Nutzern ab 30 Jahren deutlich höher ist als von BlackBerry- und Android-Smartphone-Verwendern.
Ein Mann mit dunklen Haaren trägt ein blaues Hemd und ein schwarzes Sakko.
atmedia

MyHammer expandiert

deDas Handwerks- und Dienstleistungsportal MyHammer wird im vierten Quartal 2010 die operative Geschäftstätigkeit in den USA aufnehmen. Das ist nach Österreich und Großbritannien der dritte Auslands- und Wachstumsmarkt des Unternehmens. Aus diesem Grund kommt es zu einer Vorstandserweiterung.
Ein Mann liest entspannt auf einem grauen Sofa in einem Wohnzimmer mit IKEA-Möbeln.
atmedia

Ikea-Jahreswechsel

atAm 16. August ersetzt der neue Ikea-Katalog das Sortiments-Jahrbuch 2009/10. Zum sechzigsten Mal erscheint an diesem Tag der Katalog. Aus einer neunseitigen Beilage mit 250.000 Stück Auflage wurde ein 400-seitiges Druckwerk mit einer Auflage von 198 Millionen Stück, das in 39 Märkten in 29 Sprachen und in 61 Versionen erscheint.
Eine Tabelle mit den XING Halbjahresergebnissen von 2010, die Umsatzsteigerungen in verschiedenen Bereichen zeigt.
atmedia

Xing mit 20 Prozent höherem Gewinn

deVon 2,18 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2009 auf 2,60 Millionen Euro stieg der Gewinn der Xing AG im beendeten ersten Halbjahr dieses Jahres. Das ist ein Plus von 20 Prozent. Ein identes prozentuelles Wachstum wird von dem Unternehmen für Umsatz und EBITDA ausgewiesen.
atmedia

Erweiterte Tafelrunde

atDie ÖWA Basic wächst sukzessive. In den nun vorliegenden Juli-Daten ist erstmals das Styria Multimedia-Ladies-Portal typischich.at als Einzelangebot ausgewiesen und startet mit 111.410 Unique Clients.
Eine Frau posiert an einem roten Sportwagen in einer städtischen Umgebung.
atmedia

Bunny Games

dePlayboy und das Browsergame-Portal Bigpoint.com kooperieren. Im Game Poisonville, das am 18. August auf der GamesCom in Köln Premiere hat, wird die Playboy Miss Poisonville erstmals auftreten. Die erste Miss Poisonville ist die Grazerin Bernadette Caspar.
Zwei Frauen in schwarzen Blazern stehen nebeneinander vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Sign Design-Etat vergeben

atloebell & nordberg sichern sich den Kommunikationsauftrag von Sign Design Interior.
atmedia

Yahoo-Media auf dem Prüfstand

intYahoo unterzieht das Media-Management von Mindshare und Neo@Ogilvy einer Analyse. Die Entscheidung den globalen Media-Etat auszuschreiben, hat sich bereits im Frühjahr abgezeichnet.
atmedia

Medien-Kinder

deSie lesen noch. 95 Prozent der deutschen Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren geben an, trotz elektronischer Medien, in ihrer Freizeit Bücher und Zeitschriften zu lesen. Und 44 Kinderzeitschriften kommen auf 4,35 Millionen regelmäßige Leser. Das sind 70,2 Prozent der Altersgruppe.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times