Medien-Kinder
Allerdings zeigt die KidsVerbraucherAnalyse auch, dass 4,7 Millionen Kinder zuhause einen
Computer verwenden und 4,2 Millionen bereits einmal online waren. 28 Prozent sind tägliche Internet-Nutzer.
Neben dem Computer ist die Games-Konsole ein elementares Freizeit-Instrument. Zwei Drittel der Sechs- bis Neunjährigen und 83 Prozent der 10- bis 13-Jährigen besitzen eine Konsole. Und sie sind längst nicht mehr Buben-Domäne. Das technische Ausstattungsniveau in deutschen Kinderzimmern steigt.
Die Kids verfügen darüber hinaus über ein ausgeprägtes Markenbewusstsein, wachsende Selbstbestimmung und steigende Einflussnahme auf Kaufentscheidungen innerhalb der Familie. Ihre monatliche Kaufkraft beträgt im Schnitt zumindest 23 Euro und summiert sich inklusive der Geldgeschenke zu
Weihnachten,
Ostern und zum Geburtstag auf 186 Euro. Dieses Geld wird gespart oder in die Erfüllung kleiner Alltagswünsche investiert.
Kommentare