Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Kray sprayt Audi-Werbeplakat

de1.200 Quadratmeter Werbefläche am Münchener Flughafen. Der Fassadenkünstler Oliver Kray. Zehn Tage - von 13. bis 23. Dezember - Arbeitszeit, die per Live-Stream mitzuverfolgen sind. Danach wird auf dieser Fläche ein Audi A7 Sportback nicht zu übersehen sein.
atmedia

ORF optisch erfrischt

atDas marktanteils- und reichweitenschwächere Programm ORF 1 erhält ein neues Erscheinungsbild das ab 8. Jänner 2011 on air zu sehen sein wird. Hintergrund, aus ORF 1 ORF eins zu machen, ist, dieses privat programmierte Programm deutlicher zum öffentlich-rechtlich positionierten ORF 2 zu differenzieren.
Auf dem Bildschirm eines iPhones wird für den neuen Ford Mondeo geworben.
atmedia

Ford fährt Ad Plus

atWunderman realisiert für Ford eine Mobile-Kampagne mit dem iPhone-spezifischen Werbeformat Ad Plus. In das Rich-Media-In-App-Format ist eine Bilder-Galerie, ein Car-Visualizer, ein Video sowie ein Formular zur Probefahrt-Anmeldung integriert.
Ein lächelnder Mann in einem schwarzen Anzug vor einem hellen Hintergrund.
atmedia

Mitterer zu Regionalmedien Austria

atStefan Mitterer wird als Key Account-Manager für Regionalmedien Austria tätig.
Eine Gruppe von Personen in pinkfarbenen Weihnachtsmannkostümen trägt einen Sack voller Geschenke.
atmedia

Santas Sack

atVon Zielgruppen-Partizipation geprägt ist die Weihnachtskampagne von T-Mobile Austria. Diese konzernweite Strategie wird in Österreich gemeinsam mit Publicis in zwei Projekten umgesetzt.
Das Logo der Serviceplan Gruppe mit roter Schrift und einem abstrakten Symbol.
atmedia

Serviceplan strafft Markenportfolio

deDie Serviceplan-Gruppe geht in das Jahr 2011 mit der Harmonisierung der bestehenden Struktur sowie des Erscheinungsbildes. So werden Portfolios und Namen von Spezialagenturen angepasst. Ziel dieser Maßnahme ist die Stärkung der Einzelmarken Serviceplan, Mediaplus, Plan.Net und Facit.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht mit verschränkten Armen vor einem goldenen Hintergrund.
atmedia

Kobza Integra engagiert Felsbach

atPeter Felsbach wird als Senior Consultant von Kobza Integra PR tätig. Der Finanzkommunikationsspezialist übernimmt gleichzeitig die Leitung der neugegründeten Agentur-Unit Finanzen und Professional Services und steht einem dreiköpfigen Spezialistenteam vor.
Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch mit einem Stift, einem Handy und Papier.
atmedia

Herdina managt Mobilizy

atMartin Herdina ist neuer Geschäftsführer von Mobilizy. Das in Salzburg ansässige Unternehmen entwickelt und vermarktet den Augmented-Reality-Browser Wikitude.
Ein Screenshot der Facebook-Seite von Ecowin Verlag.
atmedia

ambuzzador holt Ecowin-Etat

atDie Agentur sichert sich den Social-Media-Etat des Ecowin Verlages. ambuzzador gestaltet und entwickelt den Facebook-Auftritt des Sachbuchverlages.
Eine Frau mit blonden Haaren und einer bunten Halskette blickt in die Kamera.
atmedia

Steinbach zu Cat Communications

atDaniela Steinbach steigt als PR-Beraterin bei Cat Communications ein.
atmedia

GMX.at verzichtet auf Goldbach Audience

atGMX.at wird nach der bisherigen Vermarktung durch Goldbach Audience ab Jänner 2011 von United Internet Media Austria selbst vermarktet.
Ein Mann in einem grauen Anzug und weißem Hemd lächelt in die Kamera.
atmedia

Weihnachtsmann-Helfer ikp

atSantasprojekt.at ist ein, seit 16. November österreichweit laufendes Kinderhilfe-Projekt von T-Mobile Austria. Bis zu diesem November-Tag konnten Österreicher ihre karitativen Pläne auf der Facebook-Promotion-Page einreichen. 50 Vorschläge wurden gemacht. Neun pro österreichischem Bundesland gewählt.
Ein Screenshot der Cablegate Radar-Visualisierung von Kurier und Linkfluence.
atmedia

Kurier.at vereinfacht Wikileaks-Nutzung

atMit linkfluence vereinfacht Kurier.at Inhalte die via Wikileaks veröffentlicht werden.
Ein Wecker zeigt 17:90 Uhr, daneben liegt eine Brille.
atmedia

Selbstgedrehtes für Tele2

atDer Telekom-Anbieter startet einen Online-Video-Contest in dem User zeigen können, was sie mit 17,90 Euro verbinden. Dieser Preis steht für das mit dieser Kampagne beworbene Telefonie- und Internet-Paket von Tele2.
Eine Frau steht lächelnd vor einem Regal mit Zeitschriften in einer Bibliothek.
atmedia

Hagenhoffs Positionierungsplan

atSvenja Hagenhoff ist neue Leiterin des Instituts für Medienwirtschaft der Fachhochschule St. Pölten. Sie hat sich das Ziel gesetzt das Institut "in der wissenschaftlichen Community, in der Praxis und bei Studierenden als Forschungseinrichtung wahrnehmbar positionieren".
Ein Tablet zeigt eine Karte des Tiergartens Schönbrunn mit Routen und Informationen.
atmedia

Fu Hu's Tagebuch

atSamsung Österreich forciert seine Unterstützung des Tiergarten Schönbrunn und realisiert eine Zoo-App, die sich um den Panda-Winzling Fu Hu dreht.
atmedia

wer-zu-wem hilft Möbel finden

de, atwer-zu-wem, deutscher Firmendatenbank-Betreiber, weitet ein Special-Interest-Service nach Österreich aus. Das Unternehmen launcht Möbelhäuser-in-Österreich.at. Die Auflistung von Einrichtungshäuser ist aufgewertet durch die Ausweisung von Sortiments-Informationen. Das erleichtert Möbelkäufern die Eingrenzung ihrer Suche.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times