Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

ORF Enterprise mit Airtime-Management

atIn der ORF Enterprise sind die Abteilungen Agenturbetreuung und Spot-Management, in denen alle buchungs- und abwicklungsrelevanten Tätigkeiten rund um Werbespots angesiedelt sind, im Airtime Management fusioniert. Martina Poschik-Paul leitet diese Abteilung. Das Inventory-Management liegt bei Karin Kaufmann.
Ein lächelnder Junge mit Sommersprossen auf einem Werbeplakat für theworldsmiles.org.
atmedia

Initiatives Kampagne des Lächelns

intInitiative unterstützt die Juvenile Diabetes Research Foundation International mit der in 50 Märkten platzierten Fundraising-Aktion Kampagne des Lächelns.
atmedia

Video-Angebote ersticken Wachstum

euDieses Szenario droht, sollten Telekom-Netzbetreiber in Europa nicht pro Jahr acht Milliarden Euro zusätzlich zum derzeitigen Investitionsniveau in ihre Infrastruktur investieren. Laut A.T.Kearney ist dieses jährliche Investment bis 2015 nötig um die wachsenden Datenmengen und Geschwindigkeitserfordernisse zu bewältigen.
Eine lächelnde Frau mit Brille und lockigem Haar trägt eine lange Halskette.
atmedia

Hauer wird Corporate-Publishing-Chefredakteurin

atUrsula Hauer tauscht ein Magazin gegen 25 Printmedien. Sie gibt die Chefredaktion des Wien live ab und übernimmt die im Echo Medienhaus jetzt in der Corporate Publishing-Unit gebündelten Kundenmagazine als deren Chefredakteurin.
Ein Paar kauft am Automaten Skipässe für den Skiurlaub.
atmedia

Liftkarten von PXP

atIm Zuge der Sölden-Betreuung realisiert PXP für den Tourismus-Ort die Ski-Ticket-Buchung via Internet.
Eine Frau mit dunklen Haaren lächelt in einem schwarzen Blazer.
atmedia

Manpower mit Strasser-Energie

atNina Strasser ist neue Marketing-Managerin von Manpower Österreich. Sie ist in dieser Funktion für alle Kommunikationsaufgaben des Unternehmens - Marketing, Pressearbeit, Unternehmenskommunikation - verantwortlich.
atmedia

Einzelhandel sucht Expansionsfläche

at450 Einzelhandel-Unternehmen suchen derzeit in Österreich "mehr als 1.600 Standorte". Trotz Verkaufsflächen-Dichte geht die Suche nach weiteren Geschäftsflächen weiter. "Einerseits wollen Händler wachsen, andererseit optimieren sie ständig ihr Filialnetz", erklärt Regioplan Consulting-Geschäftsführerin Hanna Bomba-Wilhelmi die Triebfeder hinter dieser Expansion.
atmedia

Sky-Millionen für Anleger

de14,5 Millionen Euro zahlt Sky Deutschland institutionellen Anlegern um die Sache mit falschen Abo-Zahlen aus der Vor-Murdoch-Ära zu bereinigen.
atmedia

Beobachter und Zuschauer in Social Networks

atSieben von zehn österreichischen Onlinern netzwerken auf irgendeine Art und Weise. 62 Prozent dieser Gruppe verfügen über ein Profil in einem von ihnen favorisierten Social Network. 50 Prozent besuchen Networks. Dort laden sie Fotos hoch und aktualisieren ihren Status.
atmedia

Flimmit mit Österreicher Ecke

atUm ein Spezial-Angebot an österreichischen Filmen, etwa 100 Filme, baut Flimmit sein derzeitiges Portfolio an online verfügbaren Filmen aus.
Porträt eines Mannes mit langen braunen Haaren und einem gemusterten Hemd.
atmedia

Huger ist Traunseher

atStephan Huger hat sich den Berufsfotografen-Award "Traunseher", der von Landesinnung Wien der Fotografen vergeben wird, verdient. Hugers Schmuckfotos im Auftrag der Juwelierin und Goldschmiedin Ursula Neuwirth waren von der Award-Jury aufgrund ihrer technischen und kreativen Qualität als "außergewöhnlich und überzeugend" in der Kategorie Werbung bewertet worden.
atmedia

ORF-Format-Knatsch

atAlfred Harl, Obmann des Fachverbandes für Unternehmensberatung und Informationstechnologie der Wirtschaftskammer Österreich hat etwas gegen Barbara Reichards Beratungstätigkeit im ORF-Format Der Laden läuft.
Ein Bildschirm mit dem Schriftzug „Agent Provocateur“, der zum Schütteln auffordert.
atmedia

Agent Provocateur-Auszieh-App

intDas Wäsche-Label Agent Provocateur publiziert die erste App. Mit Shake Me Strip Me lädt Agent Provocateur Nutzerinnen und Nutzer ein Models aus ihren Kleidern zu schütteln um ihnen auf diese Weise an die "Wäsche zu gehen". Werden die Models berührt, gelangen die Nutzer zur Brand-Site und können die schönen Stücke kaufen.
atmedia

JCDecaux steigert Umsatz

intUm 22,5 Prozent steigert JCDecaux den Umsatz von 2009 auf 2010. Im Krisenjahr 2009 erwirtschaftete der Outdoor-Werbekonzern 1,9 und im Vorjahr 2,4 Milliarden Euro. Das organische Wachstum beträgt 9,1 Prozent.
atmedia

Isaiah Mustafa ist zurück

usVor exakt einem Jahr erklärte Isaiah Mustafa der Frauen-Welt, dass er "The man your man could smell like" dank Old Spice sein kann. Die Marke feierte nicht nur dank Mustafas die Wiederauferstehung, die noch dazu mit dem Grand Prix in Cannes 2010 eine fulminante wurde.
Zwei junge Frauen stehen lächelnd auf einem Bürgersteig in der Stadt.
atmedia

Ovos plus zwei

atSusanne Palmetzhofer und Vivien Schreiber erweitern die Leistungsfähigkeit der Agentur Ovos. Geschäftsführer Jörg Hofstätter engagierte Palmetzhofer als Projekt-Managerin.
Eine Einladung zur Produkteinführung von „The Daily“ mit Rupert Murdoch und Eddy Cue.
atmedia

TheDaily-Start fixiert

intDas gemeinsame Nachrichten-Projekt für das iPad von der News Corporation und Apple wird am 2. Febraur gelauncht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times