Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Bezirks-TV expandiert nach Salzburg

atBezirks-TV, im oberösterreichischen Vöcklabruck ansässig, ist seit dieser Woche in das Kabel-Netz der Salzburg AG eingespeist.
atmedia

Puls 4 wird profitabel

atPuls 4 hat, wie dessen Geschäftsführer Markus Breitenecker gegenüber dem Magazin Format erklärt, "den Break-Even erreicht" und schreibt "2010 eine sehr schwarze Null".
atmedia

Microsoft besetzt Clouds

deCloud, Cloud Computing oder Community Clouds sind die Begriffe über die sich Microsoft derzeit auch positioniert und den Markt rund um Cloud-Services besetzen will.
atmedia

Händler irren durch Vertriebsdschungel

deEinzelhändler haben es in der gegenwärtigen Konsumwelt schwer und sie machen es sich auch schwer. Die Multi-Channel-Kaufverhalten von Konsumenten verlangen komplexe Vertriebsstrukturen inklusive entsprechender digitaler Vertriebslinien. Ohne ausgeprägter E-Commerce-Strukturen können heute Händler "nur noch ein Drittel der Kunden über alle Kaufentscheidungen hinweg" erreichen, eruierte die Strategieberatung OC&C.
atmedia

Jumio stärkt sich mit Pionieren

usDas von Daniel Mattes gegründete und geführte Payment-Start-Up Jumio bekommt ein mit hochkarätigen Internet-Pionieren besetztes Advisory Board. Zain Khan, einst Google-Manager und jetzt Privat-Investor gehört dem Gremium an.
atmedia

Brunner zur Deutschen Telekom

atAlexander Brunner übernimmt nach einer schöpferischen Pause die Geschäftsführung der Deutsche Telekom Value Added Services Austria GmbH. Er war zuvor langjährig für Telekom Austria tätig und zuletzt Vertriebsleiter für das Marktsegment Medien.
atmedia

Cannes Lions 2011 beginnen

intDas Rennen um die Cannes Lions 2011 ist eröffnet. Ab heute läuft in allen Wettbewerbskategorien die Einreichfrist.
atmedia

Iniesta und wir

intAndres Iniesta, FC Barcelona-Spieler, Leider-nicht-Weltfussballer und Schütze des Tores, das das spanische Team zum Fussball-Weltmeister in Südafrika machte, steht für Nike am Rasen. In dem Fall für eine Spot für das Schuh-Modell CTR360 Maestri Il Elite. Wieden + Kennedy drehte mit Iniesta einen Spot, der den Zuschauer zum Mitspieler macht. In dem 55-Sekunden-Spot können wir mit Iniesta trainieren und bei FC Barcelona mit ihm in der Primera Division und Champions League spielen.
atmedia

Kobenter wird Sport-Sektionschef

atSamo Kobenter, zuletzt Leiter des Bundespressedienstes im Bundeskanzleramt wird Leiter der Sport-Sektion im Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport.
atmedia

App-Umsatz steigt auf 15 Milliarden Dollar

intMehr als 17 Milliarden App-Downloads sollen 2011 weltweit generiert werden, prognostiziert Gartner. Den sich aus diesem Volumen ableitbare Umsatz beziffern die Gartner-Analysten mit "mehr als 15 Milliarden US-Dollar".
Ein Mann mit grau meliertem Haar lächelt in die Kamera.
atmedia

Odlo-Etat für zooom

atzooom sichert sich einen weiteren Auftrag aus dem Sportbereich. Die Schweizer Funktionsbekleidungsmarke Odlo leitet eine Kommunikationsoffensive rund um die Running-Range ein. Die Laufsport-Kollektion soll bekannter gemacht und mittels einer Awareness-Kampagne in der Zielgruppe verankert werden.
atmedia

austria.com-plus steuert mit nugg.ad

atDas Online-Vermarktungsunternehmen austria.com/plus verfeinert seine Kampagnen-Aussteuerung. Das Unternehmen greift dazu auf die Predictive Behavioral Targeting-Leistungen von nugg.ad zurück.
Drei Personen jonglieren mit gelben Bällen vor einem PRVA-Banner.
atmedia

PRVA und Observer kooperieren

atDer Public Relations Verband Österreich (PRVA) und das Medienbeobachtungsunternehmen Observer verbinden sich in einer Partnerschaft.
Screenshot der Opel FlexApp mit verschiedenen Funktionen wie Parkplatzfinder und Shopping-Liste.
atmedia

Opel fahren mit App als Beifahrer

de, at, chSie liefert Musik, zeigt Point-of-Interests, findet Parkplätze, vergisst keine Einkäufe, telefoniert und hat eine Sprachmemo. Opel schenkt seinen Kunden eine App, die FlexApp, die das kann.
Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer weißen Wand.
atmedia

Serviceplan gewinnt BMW Motorsport

deServiceplan Campaign setzt sich im Pitch um den internationalen BMW Motorsport-Werbeetat durch. Die Agentur gestaltet die gesamte Above- und Below-the-Line-Kommunikation.
Ein brauner Volvo V60 neben einem schwarzen Panther in einer dunklen Umgebung.
atmedia

Volvo's schwarzer Panther

atDem Volvo V60 ist eine, derzeit laufende Einführungskampagne gewidmet. Dort begleitet ein schwarzer Panther das Modell. Die Raubkatze soll in der Kampagne auf das Fahrzeug die Charakter-Eigenschaften Schönheit, Eleganz und Kraft übertragen.
atmedia

Selbstbau-App fürs Sparbudget

atZur großen App-Freiheit steuert Lucy Marx bei. Die Agentur stellt Anbietern, die eine App entweder für iPhones, BlackBerries, Android- und Windows 7-Smartphones betrieben wollen und dessen Geldschränken nicht gerade übergehen, eine Baukasten-App zum Selbstbau zur Verfügung. Aus verschiedenen Modulen lässt sich auf diese Weise auch sukzessive eine High-End-App zimmern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times