Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Fünf Jahre Follower und Following

intDrei Jahre, zwei Monate und einen Tag benötigte Twitter um den einmilliardsten Tweet zu transportieren. Derzeit werden über den fünfjährigen Microblogging-Dienst im Schnitt 140 Millionen Tweets pro Tag verschickt. Am 21. März 2006 sandte Erfinder Jack Dorsey den ersten Tweet über, wie das Service damals noch hieß, Twttr. Das Unternehmen mit 400 Mitarbeitern und etwa einer halbe Million US-Dollar Umsatz wird derzeit mit knapp acht Milliarden US-Dollar bewertet. Das würdigen folgende Gratulanten:
Titelseite des „Wirtschaftsblatt Deluxe“ mit George Clooney, der eine Uhrmacherlupe trägt.
atmedia

App-etit auf deluxe

atWirtschaftsBlatt Digital verwandelt das Print-Magazin deluxe in eine iPad-Version. Mit der nun erschienen Ausgabe können Nutzer der kostenlos verfügbaren App mittels Fingerspitzen auf Reisen gehen, da sich diese Ausgabe um dieses Thema dreht.
Das Cover der Zeitschrift „Wald“ zeigt einen Baum mit moosbewachsenen Wurzeln in einem Bach.
atmedia

Im Wald blättern

atAus der Fleisch Magazin-Werkstatt und gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten wird heute die erste Ausgabe von Wald - Das Magazin für draußen herausgegeben.
atmedia

Die Adgars 2010

atMercedes-Benz Österreich wurde im Rahmen der Adgar 2010-Kür in Wien als "Printwerber des Jahres" ausgezeichnet. Sieben Agenturen überzeugten die Jury mit der "Anzeige des Jahres". Die Preisträger sind:
atmedia

Mehr blau-gelbe Tips

atTips baut seine Verbreitung in Niederösterreich aus. Zur bisherigen Versorgung des Mostviertels wird das Zeitungsangebot im Waldviertel in den Bezirken Krems, Horn und Waidhofen an der Thaya ausgebaut.
Eine Frau mit braunen Haaren und einem dunklen Blazer vor einem farbenfrohen Hintergrund.
atmedia

Wagner wird ÖBB-Marktvorstand

atBirigit Wagner wird mit 1. April Vorstand der ÖBB Personenverkehr AG. Sie wurde von der ÖBB Holding mit den Agenden Vertrieb und Markt betraut.
atmedia

Tablet-PCs bieten ökonomisches Potenzial

intDas weltweite Interesse an Tablet-PCs und E-Reader ist groß. Das Marktforschungsunternehmen eMarketer prognostiziert ein weltweites Absatz-Volumen von 24 Millionen Stück 2011. 80 Prozent dieser Menge werden Apple's iPad sein. Diese Prognose fußt wiederum auf einer IDC-Analyse. Sie zeigt, dass nach dem Verkauf von 4,5 Millionen im dritten Quartal 2010 der Tablet-E-Reader-Absatz im vierten Quartal auf 10,1 Millionen Stück anstieg.
atmedia

E-Media launcht Business-Extra

atAm 25. März erscheint E-Media mit dem Special Business Extra. Das Heft-im-Heft wird angesichts der Nachfrage im Werbemarkt an drei weiteren Terminen - 3. Juni, 29. Juli, 4. November - in das Magazin integriert sein.
Eine Frau in einem gelben Kleid posiert am Strand, während sie von einem Kamerateam gefilmt wird.
atmedia

Mit Cindy Crawford auf Antigua

de, atDeichmann flog Cindy Crawford auf die Antillen-Insel Antigua in der Karibik. Dort dreht Grey und tempomedia mit dem Model den soeben angelaufenen TV-Spot. Crawford präsentiert darin die vierte "Cindy Crawford Collection by 5th Avenue".
Ein Mann mit Lettland-Trikot und eine Frau im Deutschland-Outfit ziehen an einer Flagge.
atmedia

Österreich siegt gegen Deutschland

de, atThomas Muster servierte im gestrigen Sat.1-TV-Duell den entscheidenden Matchball im dreieinhalbstündigen Promi-Duell Deutschland gegen Österreich. Die Show erreichte in Österreich 213.000 Zuschauer und war damit das meistgesehene Privat-TV-Angebot in der Primtime. In Deutschland sahen im Schnitt 2,25 Millionen Zuseher die emotional besetzte, freundschaftliche Auseinandersetzung.
atmedia

Initiative betreut ARGE Heumilch

atDie ARGE Heumilch beauftragte Initiative Media mit dem Media-Management. Das Unternehmen konzipierte einen Streuplan der die Verteilung des Mediadruckes über das gesamte Jahr vorsieht.
Ein Paar im Schlafanzug hält Kaffeetassen in einer Küche.
atmedia

Eduschos Trrraumpaar im Oskar-Blick

atVom Verlieben und dem Kaffee danach erzählt Stefan Ruzowitzky in der angelaufenen Eduscho-Kampagne. Sie stellt eine Fortsetzung der im Jahr 2009 begonnenen Geschichte dar. Aus dem Date bei Fratelli und dem abschließenden Gute-Nacht-Drink Eduscho Crema, serviert vom Trrraummann, wurde ein Frühstück:
Die Webseite der Dussmann Group mit Fokus auf Business & Industry und Social & Care.
atmedia

Neustart für Dussmann.at

de, atIm Zuge der Harmonisierung des Gruppen-Auftritts erneuert die Dussmann Gruppe die digitale Informationsrepräsentanz Dussmann.at.
Eine Werbung für Ottakringer Radler mit dem Slogan „Was wir in den Radler mischen, ist unser Bier.“.
atmedia

DDB Tribal-Erfrischung aus Ottakring

atOttakringer erneuert sein werbliches Erscheinungsbild. Für die Marken-Auffrischung sorgt DDB Tribal Wien. Die Agentur-Arbeit soll darauf hinauslaufen die Biermarke als die "erfrischendste" Österreichs wahrzunehmen und das Markenprofil scharf für die kommende Bier-Saison, die ja mit Gastgarten-Besuchen, Gartenparties, Festivals, Grillereien, Barbecues, etc. in einer, wetterabhängigen, Hoch-Zeit entgegenstrebt.
atmedia

Habbos wechseln Lieblingsmarken

de, at, chSulake, Betreiber des 207 Millionen junge Gäste beherbergenden Habbo Hotels, eruierte Markenverhalten und Mediennutzung dieser Community-Mitglieder im deutschsprachigen Raum. Die Antworten der im Schnitt 14,6 Jahre jungen Menschen zeigten, dass 68 Prozent Bravo-Leser sind.
Ein iPad zeigt die Titelseite des „WirtschaftsBlatt“.
atmedia

WirtschaftsBlatt-App-Vermarktung an Goldbach

atGoldbach Audience vermarktet das in der WirtschaftsBlatt-iPad-App verfügbare Werbe-Inventar. Gehandelt werden wochenweise buchbare, ganzseitige Anzeigen in der App.
Zwei Männer präsentieren eine Werbetafel für die „Seven Summits“-Kollektion von Hermann Maier und Intersport Eybl.
atmedia

Hermann Maier wirbt für Seven Summits

atMit seiner Sympathie und Authentizität soll Hermann Maier die Intersport Eylb-Eigenmarkt Seven Summits aufladen, kommentiert Peter Wahle, Vorstand des Sportartikel-Händlers, die Werbepartnerschaft mit dem Südpol-Geher. Er wird künftig den Ski-Bereich der Marke repräsentieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times