Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Caples Awards für Wunderman, Demner und PKP BBDO

at, intDie Sieger des 33. John Caples International Awards sind gekürt. An Österreichs Agenturen gingen einmal Silber und vier Mal Bronze. Wunderman Vienna holte einmal Silber und einmal Bronze. PKP BBDO und Demner, Merlicek und Bergmann wurden mit jeweils einmal Bronze ausgezeichnet. Alle drei Agenturen erhielten darüber hinaus noch insgesamt fünf Finalist Certificates:
atmedia

Bartholomäus wird affilinet-Geschäftsführer

de, at, chUlrich Bartholomäus übernimmt mit 1. April die Geschäftsführung von affilinet in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er avanciert.
Drei Fußballspieler verschiedener Vereine sind auf einem Bildschirm von LAOLA1.tv zu sehen.
atmedia

Serie A bei Laola1.tv

at, deNach der spanischen Primera Division liefert Laola1.tv künftig österreichischen und deutschen Fussball-Fans die Serie A frei Haus. Ab kommendem Wochenende sind auf dem Sport-Portal zwei Matches jeder der folgenden Meisterschaftsrunden als Free-Online-TV-Übertragung zu sehen.
Eine Frau lächelt vor einer Wand mit Begriffen wie „Web Analytics“ und „SEO“.
atmedia

e-dialog verstärkt SEO-Team

atElisabeth Engl und Florian Knabenschuh steigen bei e-dialog in die Search Engine Optimization (SEO)-Beratung ein. Beide werden in der Agentur Texte schreiben, die ideal für das Auffinden durch Suchmaschinen sind.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte blickt in die Kamera.
atmedia

Nous expandiert ins Silicon Valley

atNous baut ab 1. April seine US-Markt-Aktivitäten aus. Das Unternehmen wurde im Rahmen der Wirtschaftskammer-Technologie-Offensive Go Silicon Valley mit einem dreimonatigen Aufenthalt zum Eintritt in den US-Markt gefördert.
atmedia

Mercury Award für Raiffeisen Leasing

atRaiffeisen Leasing und Brandcom gewinnen gemeinsam einen Mercury Award in Bronze. Die Agentur gestaltete für Raiffeisen Leasing den Geschäftsbericht 2009. Mit dem Mercury Award wird internationale Unternehmenskommunikation ausgezeichnet. atmedia.at
Ein Samsung-Smartphone zeigt einen QR-Code für den Smart Access zu Ricky Martin am 25.2.2011 im Plaza Zürich.
atmedia

IQ mobile reißt die Tickets ab

at> Für Samsung Schweiz reißt IQmobile am Einlaß zu der Event-Serie 20 Minuten - The Showcase die virtuellen Karten ab. Die geladenen Gäste erhalten QR-Codes, die vor jeder Veranstaltung auf mittels Galaxy Tab ausgelesen und verifiziert werden. IQ mobile realisiert dieses Projekt gemeinsam mit der Samsung Schweiz-Agentur Cheil Austria.
atmedia

Werbehahn-Einreichfrist läuft ab

atHörfunk-Spots, die bis 7. März 2011 in einem ORF-Radio zu hören waren, sind gefragt. Sie können zum Werbehahn 2011 eingereicht werden. Am Sonntag, den 3. April endet die Frist in der Aufraggeber, Werbeagenturen, Mediaagenturen und Tonstudios ihre Audio-Spots einreichen können.
Das Cover des Vienna International Magazins zeigt den Titel „Sense and Sensibility“ vor einem Blumenmuster.
atmedia

Vienna International Hotels erweitern Medien

atVienna International Hotels & Resorts offerieren Gästen und Interessierten eine App-Version des unternehmeneigenen VI Magazins an.
atmedia

Cannes verlängert nochmals

intEin weiteres Mal wurde die Einreichfrist für alle Cannes-Wettbewerbe verlängert. Aus jetziger Sicht fällt am 8. April der Rollbalken für die Teilnahmen an allen Kategorien. Davon ausgenommen sind die Creative Effectiveness Lions. Diese Frist ist längst zu Ende. atmedia.at
atmedia

iPad-Nutzung in Schlafzimmer, Bad und Küche

uk51 Prozent der britischen iPad-Nutzer, die bislang Printmagazine und App-Magazine nebeneinander nutzen, tendieren immer mehr zu den digitalen Ausgaben. Das zeigt eine Nutzungsanalyse der Content-Agentur Seven. Das Leben mit dem Endgerät wird intensiver. iPad-Nutzer wenden sich für den Konsum von Entertainment-Inhalten immer mehr von ihren PCs ab. So sank deren Gebrauch nach Kauf des iPads um 35 Prozent.
Ein Screenshot der „Most E-Mailed“-Sektion einer Nachrichten-App.
atmedia

New York Times erweitert App

intUm den Kaufanreiz zur morgen beginnenden Kaufphase der NYTimes.com zu erhöhen, baute die New York Times Company das inhaltliche Angebot der iPhone-App aus. Dort stehen nun Videos, Bilder-Shows und Inhalte der NYTimes.com-Blogs bereit. Weiters wurde die Navigation verbessert und ein Breaking News-Alert eingerichtet.
atmedia

Teuflische Banner

intIn Europa wird das Online-Werbeformat Project Devil eingeführt. Der Banner weist eine Grösse von 300 mal 1.050 Pixel und eine Segmentierung in drei Abschnitte auf. In jedem dieser Sektoren sind Videos, Bilder-Galerien, Kartenmaterial, 3D-Ansichten, Games, Umfragen, Text-Messaging, etc. integrierbar.
Mehrere Flaschen des Getränks „Blvck“ in verschiedenen Geschmacksrichtungen stehen vor einem schwarzen Hintergrund.
atmedia

Prantner wird APA-Aufsichtsrat

atORF Online-Direktor Thomas Prantner wurde im Zuge einer außerordentlichen Generalversammlung der Austria Presse Agentur (APA) zum stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt.
Eine Frau mit langen, braunen Haaren lächelt in einem schwarzen Kleid.
atmedia

Pro und Contra löst Talk of Town ab

atPuls 4 benennt die von Manuela Raidl moderierte Diskussionssendung Talk of Town in Pro und Contra - Der AustriaNews Talk um. Die erste Ausgabe des relaunchten Formats geht am 11. April um 22:30 Uhr on air. Puls 4 strukturierte das 60-Minuten-Format in drei Teile.
atmedia

Sechs Minuten längerer TV-Konsum

intDer durchschnittliche TV-Nutzungszeit lag 2010 bei drei Stunden und zehn Minuten pro Zuschauer und pro Tag weltweit. Für Europa errechnete Eurodata TV eine Sehdauer von drei Stunden und 48 Minuten. Das ist gegenüber 2009 ein Nutzungsdauer-Anstieg von sechs Minuten täglich pro Zuschauer.
atmedia

Reissnegger leitet Wrabetz-Büro

atKurt Reissnegger wird Leiter des Büros der ORF-Generaldirektion und von Alexander Wrabetz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times