Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau in einem schwarzen Hosenanzug steht vor einer grauen Wand.
atmedia

Run over Styria

atinteractive.agency bündelt Online-Leistungskraft von Styria-Portalen im Run over Styria-Premiumpaket. Das Kurzprofil dieses Kontakt-Kraftpakets: 60 Prozent Reichweite, 30 Prozent Premium-Plattformen- und 10 Prozent Special Interest-Werbeträger-Leistung mit insgesamt, laut ÖWA-Plus II-2010, "knapp zwei Millionen überschneidungsfreien Unique Usern".
atmedia

ZenithOptimedia erneuert Werbemarkt-Prognose

intIm Dezember prognostizierte ZenithOptimedia eine weltweites Werbemarkt-Wachstum von 4,6 Prozent. Infolge des Erdbebens in Japan und der politischen Instabilität im Mittleren Osten korrigiert die Media-Agentur das Werbewachstum 2011 auf 4,2 Prozent. Für 2012 wird das Wachstumsszenario mit von 5,2 auf 5,8 Prozent steigend, beziffert.
Eine blaue Uhr zeigt kurz vor 12 Uhr an.
atmedia

Zwei Stunden vollen Eindruck machen

at"Power Hour" ist so etwas wie Speed Dating mit der Zielgruppe. AboutMedia erweitert sein Produktportfolio um ein zeitbegrenztes Produkt mit dem "bis zu 500.000 AdImpressions" in das Werbeträger-Netzwerk des Online-Vermarkters ausgeliefert werden. erreicht werden kann.
atmedia

Staatspreis Design 2011 ausgeschrieben

atDas Wirtschaftsministerium ruft zur Teilnahme am Staatspreis Design 2011 auf. Der Wettbewerb findet in drei Kategorien - Produktgestaltung Konsumgüter, Produktgestaltung Investitionsgürter, Raumgestaltung -statt.
atmedia

ÖWA-Medien-Nutzung floriert

atMit den soeben vorgelegten ÖWA-März-Zahlen ist das erste Messquartal dieses Jahres abgeschlossen. Der Vergleich zum ersten Quartal 2009 zeigt, dass das Visit-Volumen um 4,1 Prozent und die Unique Client-Menge um 12,8 Prozent stiegen. An den bekannten Nutzungsgrössen-Verhältnissen der ausgewiesenen Medien hat sich nichts geändert. Es sind auch keine öffentlichen Erstausweisungen zu verzeichnen. Für individuelle Werbeträger-Vergleiche ist der atmedia.at-analyzer ein ideales Werkzeug.
Das Cover des Red Bulletin Magazins mit 50 Cent im April 2011.
atmedia

Red Bulletin für das Lesepad

atDas Heldenverehrungsmagazin Red Bulletin steht zur derzeit kostenfreien Lektüre auf dem iPad als digitale Version zur Verfügung. In der App kann die internationale Ausgabe des Magazins ergänzt um zusätzliche Inhalte wie etwa Videos - Material mit einer Gesamtlaufzeit von bis zu einer Stunden, weiterem Multimedia-Content oder 360-Grad-Ansichten, rezipiert werden.
Ein Mann mit Brille lächelt in die Kamera.
atmedia

Holle wird Gamma Extended-Beirat

atOliver Holle wird einer der drei Beiräte des Gamma Capital-Fonds Gamma Extended. Der Start-up-Berater wird Aufsichtsrat der beiden Fonds iLab24 und gamma II.
Vier Fußballspieler in Trikots halten Gebäck vor dem Haubiversum in Petzenkirchen.
atmedia

Haubi's bäckt mit Rapid Wien

atDie Bäckerei Haubi's Brot & Gebäck wird Sponsor von SK Rapid Wien. Das Unternehmen peilt über diese Kooperation eine Steigerung der Markenbekanntheit von Haubi's an.
atmedia

Weltzeitungsverband wählt Mathew

intJacob Mathew, geschäftsführender Chefredakteur und Leiter des Medienhauses Malayala Manorama in Indien, wurde zum neuen Präsidenten des Zeitungsverleger-Weltverbandes WAN-IFRA gewählt.
Eine Frau sitzt vor dem „Pro/Contra“-Logo des AustriaNews Talk.
atmedia

Puls 4 Pro und Contra

atUm 22.30 Uhr geht die erste Ausgabe des Puls 4-Talks Pro und Contra on Air. Das einstündige Format dreht sich um "Korrupte Politik" und fragt "Kann man Moral per Gesetz verordnen?".
Ein Balkendiagramm zeigt, womit Menschen weniger Zeit verbringen als mit ihrem Tablet.
atmedia

Substituierungseffekte von Tablet-PCs

int43 Prozent der von AdMob nach ihren Nutzungsverhalten befragten Tablet-PC-Besitzern erklärten, dass sie bereits mehr Zeit mit diesem Endgerät verbringen als mit ihrem PC oder Laptop. 34 Prozent der 1.400 Befragten nutzen über Tablets mehr Medien-Inhalte als sie TV-Programme nutzen. Bei 52 Prozent ist diese Endgeräte-Zeit höher als ihr Radio-Konsum. Und nahezu zwei Drittel lesen mehr auf iPad & Co als in Büchern.
atmedia

Bruttowerbedruck steigt

atDie Brutto-Werbe-Investitionen in allen österreichischen Mediengattungen wie auch nur in die elektronischen Medien nahmen im Februar in dem Umfang zu, dass sich diese Entwicklung im Goldbach Electronic Media Index Austria (GEMI) als jeweils ein Index-Punkt niederschlug.
Ein Mann mit Bart und Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Carnation Group startet in Wien

euDie, von Budapest aus im zentral- und osteuropäischen Markt tätige Carnation Group eröffnet in Wien seine dritte Niederlassung. Die Bundeshauptstadt fungiert als Hub der Digital-Agentur in Richtung Westeuropa.
atmedia

Cannes verlängert weiter

intBis 22. April wurde die Einreichfrist zu allen Cannes Lions-Wettbewerben verlängert. Die, ohnehin nur nach Einladung mögliche Teilnahme am Creative Effectiveness Lions-Wettbewerb ist davon ausgeschlossen.
atmedia

Sky Go für Mobile und Orstunabhängige

de, atDas Pay-TV-Unternehmen löst sein TV-Angebot mit Sky Go von einem TV-Gerät. Das Programm steht damit auf weiteren Endgeräten wie PCs, Laptops, iPads, iPhones oder einem zweiten TV-Gerät zur Verfügung.
atmedia

Gemeinheiten von und an Wolfgang Lorenz

at"Es ist ja nicht so, dass die Privaten von ihrer Befähigung her nichts anderes zusammenbrächten als eben Schweinstallfernsehen ...." Das sagt Wolfgang Lorenz von Zeit Österreich-Redaktionsleiter Joachim Riedl auf die Möglichkeiten von Privatfernsehen angesprochen. Der ORF-Programmdirektor, wie gewohnt, wenig um einen diplomatischen Ausdruck seiner beruflichen Sichtweisen bemüht, liefert Riedl den Stoff, den wiederum den Verband Österreichischer Privatsender aufwiegelt.
atmedia

Cannes-Einreichfrist endet

intEs wird ernst. Derzeit sieht es nach keiner weiteren Verlängerung der Einreichfrist zum Cannes Lions-Wettbewerb aus. Morgen enden die Teilnahmefristen für alle Wettbewerbe. Agenturen, Auftraggeber, etc. können noch rasch um 640,- Euro das Stück Werbespots, um 370,- Euro eine Online-Kampagne oder um 1.185,- Euro eine Gesamtkampagne zum Titanium and Integrated Lions-Bewerb einreichen. Ein Radio-Spot tut es schon um wohlfeile 290,- Euro. atmedia.at

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times