Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

ProSiebenSat.1 gründet Seven Ventures

deIn Seven Ventures bündelt ProSiebenSat.1 ihre Beteiligungen. Dieses Tochter-Unternehmen weist zwei strategische Geschäftsbereiche auf.
Das Cover des „Wired“-Magazins zeigt Limor Fried mit Schutzbrille und Werkzeug in der Hand.
atmedia

Wired lässt sich verschenken

intDie als iPad-Version zur Verfügung stehende Mai-Ausgabe des Magazins Wired wird in den kommenden 30 Tagen kostenlos zu beziehen sein. Adobe bezahlt Condé Nast die bezogenen digitalen Exemplare.
atmedia

TV-Spot und Wallpaper in Einem

deUnd dieses Eine nennt sich Expandable Video-Wallpaper. Das Content umfließende Online-Werbemittel Wallpaper rollt nach einem Mouse-Over-Kontakt eine "Leinwand" über die Werbeträger-Inhalte aus. Dort läuft der TV-Spot dann schön zentral im Blickfeld der Werbeträger-Besucher und Zielgruppen.
Das Burgtheater in Wien ist mit Nespresso-Werbung für die „Pixie“-Kaffeemaschine verhüllt.
atmedia

Künstlerhaus voller Kaffee-Kapseln

atSelten bestach das Künstlerhaus in Wien äußerlich durch derartige Buntheit. Die zur Werbefläche umfunktionierte Front ziert derzeit eine Nespresso-Kampagne in der das Kaffeemaschinen-Modell Pixie beworben wird. Und Pixie ist umgeben von Nespresso-Kapseln, die als "Pixel" fungieren.
Das Logo von upmove, einer Sport-Community für Radfahrer und Skilangläufer.
atmedia

Bergführer Orange

atGerhard Zadrobilek und Michael Krammer verbindet die Leidenschaft für Sport. Diese Gemeinsamkeit mündete jüngst in der upmove App. Sie ist benannt nach dem Unternehmen des Ex-Radprofis Zadrobilek.
atmedia

Zeitungsangebote im Web stagnieren

atDie, Tageszeitungen in Österreich begleitenden digitalen Mediendienste stagnieren. Die Nutzung stieg in zwölf Monaten von elf auf zwölf Prozent. Spectra, die diese Nutzungsentwicklung maß, kommentiert diese mässige Zunahme als "überraschend".
atmedia

BoBs für Demner, Merlicek & Bergmann

at, deDie Agentur war mit zwei Arbeiten zum Best of Business-to-Business-Award 2011 nominiert. Gold holte Demner, Merlicek & Bergmann mit der Credentials-Kampagne "D,M&B vs DDB".
Drei Personen präsentieren Urkunden und Glaspokale.
atmedia

Staatspreise Werbung vergeben

atXXX Lutz und das Internationale Filmfestival der Menschenrechte This Human World wurde für die jeweils beste Kampagne mit dem Staatspreis Werbung 2011 ausgezeichnet. Demner, Merlicek & Bergmann, die XXX Lutz-Agentur, wird für die "mömax - schaff dir ein zuhause" und Wien Nord für die Festival-Bewerbung mit "This Human World: Verschleppt" prämiert.
atmedia

3sat mit Trialog

de, at, chTrialog ist das Leitmotiv des neuen Sender-Design von 3sat. Das Drei-Länder-TV-Programm setzt in seiner ab kommenden Samstag sichtbaren Senderkennung auf Dreiklang. Das wird in kurzen Geschichten umgesetzt. Auch die Bilder werden teilweise dreigeteilt. Der Claim anders fernsehen bleibt davon unberührt.
atmedia

Online-Werbebranche reguliert sich selbst

euDer IAB Europe veröffentlicht Richtlinien zur Selbstregulierung von Online Behavioural Advertising. Mit diesen Empfehlungen soll einer auf EU-Ebene diskutierte Beschränkung nutzungsverhaltend-basierender Online-Werbung entgegengewirkt werden. Ziel dieser Selbstverpflichtung der Branche ist, Verbrauchern die Auslieferung von Online-Kampagnen transparenter zu machen und ihnen Kontrollmöglichkeiten einzuräumen.
Zwei Männer präsentieren „Channel M“ und „Uniscreen“, Österreichs größte Jugendkombi.
atmedia

Channel M-TV und UniScreen bündeln Reichweite

atAeneas Media und Media in Progress bilden eine Vermarktungsgemeinschaft. Die Vermarkter des bei McDonald's laufenden Channel M-TV und von Uniscreen kündigen ein gemeinsamen Werbeprodukt an, mit dem junge Konsumenten erreichbar werden.
Ein Screenshot eines Sony Ericsson Smartphones mit verschiedenen App-Symbolen.
atmedia

Sony Ericsson eröffnet Android-Channel

intIm Android Market richtet Sony Ericsson einen eigenen Channel ein. Dort stellt das Unternehmen Nutzern und Entwicklern Services zur Verfügung. Konsumenten stehen Apps und Vorschläge zu den Helferlein und zur Smartphone-Personalisierung zur Verfügung.
Ein Aufzug ist mit einer IKEA-Küchenattrappe dekoriert.
atmedia

Ikea-Küche geliftet

atKonsumenten, die sich vorstellen können eine Ikea-Küche zu kaufen und früher am Flughafen Wien als in einem Ikea-Einrichtungshaus "landen", können sich in den Liften des Verkehrsknoten-Punktes eine Vorstellung einer Küche machen.
Ein Mann mit Mütze und Bart wirbt für den Braun cruZer Face Rasierer.
atmedia

zooom trimmt Braun cruZer

atVier Endorser - B-Boy Ronnie Abaldonado, DJ Lean Rock, der Graphic-Artist Emil Kozak und das Model Kerry Degman - treten in der anlaufenden Braun cruZer-Kampagne. Sie präsentieren und verkörpern jeweils ein Produkt der Rasierer-Linie. Die Vier stehen wiederum im Blickpunkt der weiter entwickelten, neuen Werbelinie der Marke.
atmedia

ÖWA Plus reicht weit

atEs war die siebente Erhebung der nun vorliegenden ÖWA Plus-Welle. Darin sind 55 Teilnehmer mit 83 Online-Angeboten - 48 Einzel-, 34 Dachangebote und ein Nicht-Werbeträger - sowie sechs Vermarktungsgemeinschaften erfasst. Erstmals dabei sind AndreasTischler.com, Autonet.at, Diskothek.at und das mamma media Sportnetwork teil. Das oe24.at-Netzwerk wird nach einer Unterbrechung wieder und mit 23,4 Prozent Netto-Reichweite ausgewiesen.
Ein Porträt von Christian Berkel in einem gestreiften Anzug.
atmedia

Plan.Net stockt auf

deUm 70 neue Stellen erweiterte die Plan.Net Gruppe 2010 das Arbeitsplatzvolumen. Diese Entwicklung reflektiert den wirtschaftlichen Fortschritt des Serviceplan-Gruppe. So erwirtschaftete die Digital-Agentur im Vorjahr einen Honorarumsatz von 36,7 Millionen Euro. Dieses Ergebnis liegt um 31,5 Prozent über jenem von 2009.
atmedia

Mautner wird Nokia-Sprecherin

atDer Sprecher-Posten war seit dem Abgang von Barbara Fürchtegott zum Jahresende 2010 vakant. Alma Mautner ist seit März Pressesprecherin von Nokia Alps & South East Europe.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times