Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Gratis-Blase

usa // Der Gratiszeitungsmarkt ist nach Ansicht der New York Times die neue "Dot.com-Blase".
atmedia

Keine Staatshilfe für Presse

de // Für deutsche Printmedien wird es keine staatliche Hilfe geben. Kulturminister Bernd Neumann spricht sich explizit gegen eine Unterstützung der Presse aus.
atmedia

Tratsch-Test

de // Die WAZ-Mediengruppe startet am Dienstag, 9. Juni, das Society-Magazin "Talk to Go". Der Titel wird mit einer Auflage von 100.000 Exemplaren zunächst in Ballungsgebieten getestet, bevor er regulär erscheint. Inhaltlich wird sich "Talk to Go" an Zeitschriften wie InTouch orientieren.
atmedia

US-Onlinewerbevolumen sinkt

usa // 5,5 Milliarden US-Dollar flossen in den USA im ersten Quartal in Online-Werbung. Dieses Zwischebilanz-Ergebnis des Interactive Advertising Bureau (IAB) und von PricewaterhouseCoopers zeigt gleichzeitig einen Rückgang um fünf Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal 2008.
atmedia

Kroatischer Sportsfreund

de // Slaven Paunovic wird Head of Acquisitions & Sales im Geschäftsfeld Rechteein- und verkauf von the sportsman group.
atmedia

Pay-per-Tweet

usa // Izea steht vor der Inbetriebnahme der Twitter-Werbeplattform "Sponsored Tweets". Das Social Media Marketing-Unternehmen eröffnet Twitter-Nutzer die Möglichkeit gegen Bezahlung ihre Follower über Marken und Produkte zu informieren. Die Abgeltung erfolgt entweder per Click oder mittels vereinbartem Preis pro Tweet. Izea-Twitter-Publisher nennen ihre Follower. Werbende Unternehmen stellen aufgrund dieses Portfolios, die für sie notwendigen Twitter-Reichweiten zusammen. Sponsored Twetts soll in etwa einem Monat starten.
atmedia

Watch Home!

int // Puma, Gucci, Stella McCartney und LaRedoute finanzierten den von Fotografen Yann Arthus-Bertrand gemeinsam mit Regisseur Luc Besson realisierten Film "Home". Der Film ist ab heute, zehn Tag auf YouTube zu sehen. Parallel dazu läuft er in Kinos in 180 Ländern an, wird von 80 TV-Stationen ausgestrahlt und auf 80 öffentlichen Plätzen - am Time Square in New York, am Trafalgar Square in London, unter dem Eiffeltturm in Paris, etc. - gezeigt.
atmedia

Blühender Online-Werbemarkt

uk // Eine Ausnahme im rückläufigen, rezessionsgeplagten britischen Werbemarkt stellt die Online-Werbung dar. Nielsen Online registrierte für die Zeit von Jänner bis April, gemessen am Vergleichszeitraum des Vorjahres, ein Wachstum des Display-Marktes um 21 Prozent fest. In den vier Monaten nahm sowohl die Zahl der werbungtreibenden Unternehmen als auch die Zahl der Kampagnen und der eingesetzten Werbemittel zu. Die werbestärksten Branchen, 24 Prozent des Wachstums, sind der Finanzsektor und der Einzelhandel.
atmedia

IMG verkauft Sportal

de // IMG verkauft Sportal.de an eine nicht näher genannten private Investorengemeinschaft. Das Konsortium firmierte die in Hamburg ansässige Sportal GmbH neu. Das in Österreich betriebene Sportal.at ist mittlerweile sanft entschlafen. Die Sportzeitung Verlags-GmbH hatte Sportal.at im März 2008 aus der Taufe gehoben.
atmedia

Rat-Wechsel

de // Johannes Huth löst Götz Mäuser als Aufsichtsratsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG ab. Huth ist Partner und Head of Europe des Gesellschafters KKR. Mäuser, Partner des zweiten Gesellschafters Permira wird Stellvertreter Huths in dem Gremium. Permira entsandte in den ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat neben Mäuser noch Jörg Rockenhäuser. KKR ist zusätzlich zu Huth mit Robin Bell-Jones, Greg Dyke und Clive Hollick vertreten.
atmedia

Durch Salzburg surfen

at // elements.at entwickelt die Tourismus-Destination Salzburg.info weiter. Die Veränderungen wurden aufgrund des ständig steigenden Inhaltsvolumens notwendig.
atmedia

Inventar ergänzen

at // Im ad-locator.net-Netzwerk sind folgende Werbeträger buchbar: Austrolinks.info bietet mehr als 10.000 Links aus verschiedensten Kategorien. Bei Run-of-Site-Buchungen wird der Banner zu einem Tausender-Kontakt-Preis (TKP) 10 und jener eines ContentAd 30 Euro.
atmedia

Ab Juli alleine

de // Rüdiger Ditz ist ab Juli alleiniger Chefredakteur von Spiegel Online. Wolfgang Büchner, der bis Ende Juni gemeinsam mit Ditz die Chefredaktion von Spiegel.de bildet, wechselt Anfang Juli zur dpa. Ditz wird jedoch seit Anfang Juni von Jule Lutteroth, die zur stelllvertretenden Chefredakteurin avancierte, unterstützt.
atmedia

Paketdienst

at // AdLink Media Austria schnürt drei Reichweiten-Pakete. Reach Portal One, Reach Portal One Target und Reach Super Target laufen unter dem Motto: große Reichweite zum kleinen Preis. Sie unterscheiden sich durch den Grad des Targetings und Portfolio. Bei Reach Super Target werden beispielsweise GMX.at oder Netlog.com mit soziodemografischem Targeting kombiniert. Bei Reach Portal One Target wird nach Alter und Geschlecht auf Werbeträgern freier Wahl differenziert. atmedia.at
atmedia

Großes Kino

int // YouTube optimiert seine Videos für Fernsehbildschirme. Auf YouTube XL werden die Videos in HD-Qualität und mit größerer Navigationsleiste angeboten. Aufgrund beschränkter Rechte sind nicht alle TV-Serien, die über YouTube abrufbar sind, auf der XL-Plattform vorhanden.
atmedia

Ausbleiben der Gratulanten

at // Am Freitag, den 6. Juni 2008 hoben Doris Bures, damals Medienministerin, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, die CEOs von mobilkom austria, Orange und Drei, Hannes Ametsreiter, Michael Kramer und Berthold Thoma sowie ATV-Geschäftsführer Ludwig Bauer und Universal Music Austria-Geschäftsführer Hannes Eder DVB-H-Fernsehen in Österreich aus der Taufe. Nach den obligaten Querelen und taktischen Winkelzügen im Vorfeld sollte Österreich die Matches der Fußball-Europameisterschaft auch auf dem Mobiltelefon sehen können. atmedia.at
atmedia

Virtueller Spielplatz

de // Kinder von sechs bis zehn Jahren nutzen im Internet zwei bis drei Seiten. Jugendliche ab 14 Jahren bis zu sieben Websites. Das hat elements of art in einer Umfrage zur Internetnutzung von Kindern im Alter von 6 bis 16 Jahren herausgefunden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times