Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Wössner wird Corestate-Berater

ch // Der frühere Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende auf -Aufsichtsrat Mark Wössner wird "Principal Senior Advisor" des Schweizer Private Equity-Investors Corestate Capital. Er wird das Unternehmen in den Geschäftsfeldern Erwerb und Restrukturierung von problematischen Portfolios und Krediten beraten. Wössner begann 1968 seine Karriere bei Bertelsmann. Ende 2000 schied er aus dem Aufsichtsrat des Konzerns aus.
atmedia

Schwammköpfe-Tag

eu // Der erste Advent-Einkaufssamstag, der 28. November, wird von MTV Networks zum "Think Happy Day" gemacht und ist SpongeBob gewidmet. 22 Sender in neun Märkten erweisen dem "Berufsoptimisten" während 24 Stunden ihre Reverenz. Nick, Comedy Central, MTV, Viva, etc. tragen die, von MTV Networks, als "das grösste TV-Event in der Sendergeschichte" bezeichnete Hommage, mit.
atmedia

Print- und Online-Werbeerlöse sinken

us// Die Newspaper Association of America publiziert Zahlen zur Werbeerlös-Entwicklung im dritten Quartal. Der Werbeumsatz der Tageszeitungen sei gegenüber dem vorjährigen Vergleichsquartal von 10,1 auf 6,4 Milliarden US-Dollar um 28 Prozent gefallen.
atmedia

Springer kauft G+J Russland-Portfolio

de // Axel Springer Russia übernimmt Gruner + Jahr Russland zu 100 Prozent sowie das gesamte Medien-Portfolio. Dazu gehören Titel wie Geo, Gala Biografia, Geo Traveller, Geolenok und Geo.ru, Moi-roditeli.ru sowie Moizvezdi.ru.
atmedia

Proportionale Besetzung

at // Die von der EU empfohlene und nun parallel zur ORF-Gesetz-Novelle zu installierende unabhängige Medienbehörde muss mit Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament beschlossen werden, um anschließend im Verfassungsrang der gewünschten weisungsfreien Kontrollfunktion nachkommen zu können.
atmedia

Defizit bei WDR

de // Der WDR wird 2010, gemäß der jetzt abgesegneten Haushaltsplanung, einen Verlust von 19,2 Millionen Euro erwirtschaften. Dieses Defizit bleibt von einem zuvor in der Gewinn- und Verlust-Rechnung prognostizierten Minus von 56,8 Millionen Euro tatsächlich übrig.
atmedia

Feindschaft verbindet

int // Rupert Murdoch will Geld mit Online-Medien verdienen. Steve Ballmer will mit Bing für Microsoft wieder die Weltherrschaft zurück erobern. Murdoch und Ballmer gilt daher Google nicht wie Martin Sorrell als "Frenemy" sondern klar als "Enemy".
atmedia

Vom TV-Produzenten zum Content-Entwickler

us // Konsumenten beanspruchen mehr Zeit und wollen unterhalten werden, ist eine Grundannahme bei Coca-Cola. Darauf aufbauend leitet der Konzern einen Paradigmen-Wechsel vom "TV-Produzenten zum Content-Entwickler" ein.
atmedia

bwin am Hahnenkamm

at // bwin wird bis 2012 Sponsor des Hahnenkamm-Rennens. Das Unternehmen wird während der kommenden drei Rennwochenenden bei den Super G- und Abfahrtsbewerben an der Seidlalm-Kurve mit einem 60 Meter langen Werbebanner präsent sein. Weiters wird bwin während des Slaloms am Ganslern-Hang präsent sein. Die Sponsoring-Vereinbarung sieht darüber hinaus PR- und Hospitality-Aktivitäten vor.
atmedia

Oktober: Minus 4,7 Prozent

at // Schlingernd geht es Richtung Jahresende. Die jüngste Focus Werbebilanz zeigt einen Bruttowerbeausgaben-Rückgang von 4,7 Prozent für Oktober. Für September waren 0,7 Prozent Zuwachs ausgewiesen gewesen. In der Kumulation hält der österreichische Werbemarkt bei einem um 2,3 Prozent niedrigeren Bruttospending-Niveau als im Vorjahr.
Eine Gruppe von Frauen in roten Jacken sitzt auf Hüpfbällen und hält ein Schild mit der Aufschrift hopperinvasion.com.
atmedia

Hopper-Invasion

at // Bunt und auffällig sollte die Einführung des Sony Ericsson-Mobiltelefonmodell Satio sein. Als Auftakt zum Start der Produktkampagne fand die dreiwöchige "Hopper Invasion" statt.
atmedia

Ménage à trois

int // Dolce & Gabbana inszeniert in drei gerade anlaufenden Spots sein Markenuniversum. In zwei Werbefilmen, die sich um das Parfum L´eau The One drehen, zeigt uns die Luxusmarke Scarlett Johansson.
atmedia

Entscheidungstag

de // Am siebenten Tage sollst du ruhen. Um, beispielsweise, Entscheidungen zu treffen und Anschaffungen zu planen. Der Axel Springer Verlag analysierte zum zweiten Mal nach 2006 die Bedeutung des Sonntagsmarktes.
Eine blonde Frau in Blazer und Bluse lächelt in die Kamera.
atmedia

Krutz folgt Gfrerer

at // Mercedes Krutz übernimmt die Marketingleitung des Kleinanzeigen-Portals willhaben.at.
atmedia

Schrumpfnews

de // Die ProSiebenSat.1 Media AG ist ein dankbares Thema für Spar- und Restrukturierungsspekulationen. Nun trifft es den Nachrichtensender N24. So weiß etwa der Spiegel, dass der Sender den Nachrichten-Anteil am Programm zugunsten billigerer Dokumentationen zu kürzen habe und dass das Management alle denkbaren Kostenreduktionsschritte durchdiskutiert.
atmedia

Rosam´s Powerplay

at // Schnelle Seitenwechsel gehören zum Alltagsgeschäft von Beratern. Welche Flexibilität dafür notwendig ist, lebt Wolfgang Rosam vor. Der Lobbyist nützte seine kommunikative Reichweite im Auftrag von Novomatic, um die anstehende Novellierung des Glücksspielgesetzes im Sinne des Unternehmens zu beeinflussen.
atmedia

Inspiring Network kauft Emotion

de // Die Inspiring Network GmbH kauft die G+ J Emotion Verlag GmbH. Mit sofortiger Wirkung. Katarzyna Mol, Verlags- und Anzeigenleiterin des Emotion Verlages, übernimmt als Hauptgesellschafterin der Inspiring Network GmbH das Unternehmen und deren Assets.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times