Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer mittleren und höheren Alters betrachten etwas in ihren Händen.
atmedia

Nick geht, Nickelodeon kommt

de, at, chAm 31. März wird, bedingt durch eine internationale Marken-Harmonisierung aus Nick Nickelodeon und aus Nick Premium wird nicktoons.
atmedia

Spieglein am iPhone

deDie lange herbeigeredete Spiegel-App für das iPhone und den iPod Touch ist da. Künftig steht die Vollversion der Montag erscheinenden Ausgabe Samstag ab 22 Uhr zur Verfügung.
atmedia

Kanzler-Kandidaten

atBundeskanzler Werner Faymann hat die Mitglieder des ORF Publikumsrates und dessen künftige Zusammensetzung bekannt gegeben. Der Vorsitzende des Gremius, Georg Weissmann kann nun die konstituierende Sitzung einberufen. Der Rat besteht aus folgenden Mitgliedern:
atmedia

15 Millionen Euro Risikokapital

atDie stellt das austria wirtschaftsservice (aws) im Rahmen der Venture Capital Initiative bereit.
Das Cover der „Wienerin mit Kind“ zeigt eine lächelnde Mutter mit ihrer Tochter.
atmedia

Rahofer- und ideenwerk-Nacht

at683 Arbeiten wurden zum Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation & Design 2010 eingereicht. 102 Einreichungen und damit die wettbewerbsstärkste Kategorie war Grafik-Design. Mit 85 Einreichungen lag Online dahinter und verwies die einstens so starke oder doch nur konjunkturbedingt schwache Kategorie Anzeigen auf den dritten Platz. Werbekampagnen wurden 53 eingereicht und der 28-köpfigen Jury vorgelegt. Sie Sieger wurden gestern Abend gekürt. Die Besten sind
atmedia

Auswirkungen von Preiserhöhungen

deUm durchschnittlich 6,1 Prozent wurden die Einzelverkaufspreise und um 4,6 Prozent die Abo-Preise von 50 Tageszeitungen zwischen 2008 und 2009 angehoben. Das sind Werte, die über der Teuerungsrate dieses Zeitraums liegen.
atmedia

Pietro Pizzi stürmt mit

atVon März bis Juli 2010 präsentiert sich das Runde mit dem Runden. Pietro Pizzi platziert zu dieser Zeit eine Kampagne im Umfeld der Fußball-Berichterstattung auf Laola1.at.
atmedia

Media-Pitch bei Merck

usDer Pharmakonzern Merck schreibt nach Beendigung der Fusion mit Schering-Plough die Mediaplanungs- und Mediaeinkaufsagenden neu aus. Es geht dabei um das mit 600 Millionen Dollar bezifferte US-Geschäft. Zum Pitch treten die Etathalter DraftFCB und Initiative gegen Herausforderer MPG an.
atmedia

Bacardi-Etat für Mediaedge:cia

intBacardi beauftragt, ohne Pitch, Mediaedge:cia mit der weltweiten Mediaplanung. Das Etatvolumen wird mit 200 Millionen US-Dollar beziffert. Die Agentur soll sich anfangs um Bacardi Rum kümmern. Die Zusammenarbeit wird auf andere Marken des Spirituosen-Konzerns wie Grey Goose und Martini ausgedehnt.
atmedia

Gebührenzahlende Helden

eu"Hier spricht ihr Fernseher. Sie haben ihre Rundfunkgebühr nicht bezahlt. Deshalb zerstöre ich mich in fünf Sekunden selbst." So nicht aber so ähnlich "bewerben" öffentlich-rechtliche Rundfunkstation welche Lust es machen muss Programmentgelte zu bezahlen. Schweden durchbricht diese dunkle Aura der offenkundig notwendigen Unterjochung von Gebührenzahlern.
atmedia

Google verdrängt Coca-Cola

intDie Markenkraft von Coca-Cola lässt aufgrund von Schwächen in verschiedenen Märkten nach. Daher überholt Google Coca-Cola im BrandFinance Global 500-Markenranking. Beide Konzerne liegen in dieser Bewertung hinter Wal-Mart.
atmedia

Burger-Meister

atMcDonald's Österreich steigert den Netto-Umsatz 2009 um 9,2 Prozent auf 443 Millionen Euro.
atmedia

Mobilizy gewinnt Navteq Challenge

atMit Wikitude Drive gewinnt Mobilizy den Grand Prize EMEA der 2010 Navteq Global LBS Challenge. Das Unternehmen wurde aus elf Anwärtern ermittelt. Wikitude Drive ist ein Location Based Service in dem Navteq-Kartenmaterial eingesetzt wird.
atmedia

16,5 Prozent Marktanteil

deDer Online-Vermarkterkreis im Bundesverband Digitale Wirtschaft bilanziert das Jahr 2009 und weist ein zwölfprozentiges Wachstum aus. Online hält damit in Deutschland einen Marktanteil von 16,5 Prozent und überholt das Segment Publikumszeitschriften. Online setzt damit hinter den Märkten TV und Zeitungen an dritter Stelle. Für 2010 prognostiziert der OVK ein Online-Wachstum von 14 Prozent. Allerdings ist dies ein Bruttowachstum. Der Nettozuwachs wird sich 2010 daher in einem Bereich von fünf bis sechs Prozent bewegen.
atmedia

Twitter-Echo

deDie Lust zur Exposition, Voyeurismus und Dieter Bohlen sind die Ingredienzien für Twitter-Wellen. Laut einer von Scholz & Friends veröffentlichten Studie bezüglich des sich in Social Media-Foren auswirkenden Involvements zu TV-Formaten liegt Deutschland sucht den Superstar derzeit am meisten Zuschauer aktiviert.
atmedia

App für zukünftige Millionäre

deRTL interactive offeriert allen Fans der TV-Quiz-Show Wer wird Millionär? eine Premium iPhone- und iPod Touch-App.
Ein Nokia N95 Handy zeigt die mobile Version der „Gelbe Seiten“-App von Herold.
atmedia

Hosen- und Handtaschen-Herolde

at93.600 von der Österreichischen Webanalyse gemessene Clients griffen im Jänner auf herold.mobi, die mobile Internet-Version von Herold.at, zu.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times