Wirtschaft Osterferien mit dem Auto: Was Tanken rund um Österreich kostet Der Verkehrsclub Österreich hat vor den Osterfeiertagen Spritpreise rund um Österreich verglichen.
Wirtschaft ÖBB knackten 2024 die 500-Millionen-Passagier-Marke Im Vorjahr sind 511 Millionen Personen mit Bahn und ÖBB-Bussen gefahren. Doch die Wirtschaftsflaute und die Hochwasser haben den Bundesbahnen zugesetzt.
Wirtschaft Umsatzplus und Generationenwechsel bei Hygienefirma Hagleitner Das Unternehmen will bis 2035 den Personalstand verdoppeln. Die Geschäftsführung wird an die beiden Töchter übergeben.
Wirtschaft Von Trump gefeiert: Produktion in Texas macht Louis Vuitton Probleme Wie elf ehemalige Mitarbeiter berichten, zählt das Werk im ländlichen Alvarado zu den weltweit leistungsschwächsten Standorten.
Wirtschaft Prada kauft Versace: 1,25 Mrd. Euro für italienischen Modegiganten Der Abschluss des Deals wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 erwartet und unterliegt einigen Bedingungen.
Wirtschaft Für 263 Mio. Euro: Jack Wolfskin wird nach China weiterverkauft Anta Sports in China plant, durch die Übernahme von Jack Wolfskin das Outdoor-Segment zu erweitern.
Wirtschaft Wohnungsmarkt bleibt angespannt: Mieten in Wien steigen weiter Der Markt bei Eigentumswohnungen stabilisiert sich. Bei Mietwohnungen wird die Angebotslücke größer. Mieten klettern deutlich über der Inflationsrate.
Wirtschaft Wohnbaudarlehen sollen "Konjunkturlokomotive" Bau in Gang bringen Die Sparte Gewerbe und Handwerk ist seit 2019 um ein Fünftel geschrumpft, sieht aber einen leichten Hoffnungsschimmer.
Wirtschaft US-Zölle: Chinesische Anbieter verlassen Amazon US-Präsident Trump will die Zölle gegen China auf 125 Prozent erhöhen. Chinesische Händler auf Amazon erhöhen als Folge die Preise oder ziehen sich vom Markt zurück.
Wirtschaft Rewe plant größtes Investitionsprogramm der Firmengeschichte bis 2027 Billa-Mutter investiert 1,5 Mrd. Euro in Filialmodernisierungen und neues Warenlager in Wiener Neudorf.
Wirtschaft Wegen US-Zollpause: Satter Kursgewinn bei Wiener Börse Nach der Ankündigung von Trump, die US-Zölle auszusetzen, gab es europaweit massive Kursgewinne. Der ATX gewinnt 7,36 Prozent.
Wirtschaft Trumps Zölle treffen Steiermark und Oberösterreich am stärksten Durch die von Donald Trump beschlossenen US-Zölle könnten in Österreich bis zu 10.000 Arbeitsplätze wegfallen, so Bank-Austria-Chefökonom Bruckbauer.
Restrukturierung Hallmanns Immobilienkonzern kämpft mit Problemen Der Bereich Shopping und Retail wird eingestellt, der Neubau wird zurückgefahren.
Wirtschaft GMS Gourmet wächst trotz schwierigem Marktumfeld in Österreich Caterer steht zunehmend unter Druck. Günstigere Produktionsbedingungen in Nachbarländern machen es schwer, preislich mitzuhalten.
Wirtschaft Millionenpleite einer bekannten Glaserei Der Teilbetrieb „konstruktiver Glasbau“ sowie der Teilbetrieb „Vertrieb“ sollen geschlossen werden.
Wirtschaft Auch junge Bankkunden wollen persönliche Beratung Generation Z orientiert sich laut einer aktuellen Umfrage bei Bankgeschäften eher an traditiionellen Werten.
Wirtschaft "Wartungsarbeiten": Diese Bank sperrt über das Osterwochenende Konten Kundinnen und Kunden werden über das Osterwochenende nicht auf ihre Konten zugreifen können.