Wirtschaft Russland-Sanktionen wirken - wenn auch sehr unterschiedlich Je nach Branche würde die Sanktionen recht unterschiedlich wirken. Gesamtwirtschaftlich haben sie weniger Effekt als zunächst gedacht.
Wirtschaft ÖBB kündigen mehr Angebot im Nah- und Fernverkehr an Rekordsommer im Fernverkehr. Zehn Prozent weniger Fahrgäste im Nahverkehr als vor Coronakrise. Matthä entschuldigt sich für Zugräumungen.
Wirtschaft Metaller-KV: Industrie sieht noch Aufklärungsbedarf FMTI-Obmann Knill: "Die Teuerungskrise betrifft uns alle und wir müssen uns auch alle auf einen gewissen Wohlstandsverlust einstellen."
Wirtschaft EuGH: Fluglinien haften auch für psychische Unfallfolgen Urteil zu Laudamotion. Reisende wurde nach Explosion des Triebwerks mehrere Meter durch die Luft geschleudert.
Wirtschaft Smartphone-Bank N26 startet Kryptogeschäft in Österreich Kooperation mit heimischer Bitpanda. Erstes Veranlagungs-Produkt soll Mehrumsatz bringen. FMA: "Ist noch nicht geprüft"
Wirtschaft Amazon geht auf europäischer Ebene gegen falsche Bewertungen vor Anzeige in Italien erstattet. Mehr als 11.000 Bewertungswebsites sollen blockiert werden.
Wirtschaft Pelletspreise: Razzia wegen Verdacht auf Preisabsprachen In Wien, Kärnten und Tirol - Verdacht richtet sich gegen mehrere Unternehmen und den Branchenverband proPellets Austria.
Wirtschaft Varta schreibt rote Zahlen Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Deutschland muss Gasverbrauch um ein Drittel reduzieren Laut einer Studie sei dies der wichtigste Baustein, um Deutschlands Energiesouveränität zu erhöhen.
Wirtschaft Österreichs Firmenchefs betrübt Die vielfachen Auswirkungen des Krieges machen schlechte Stimmung bei den heimischen Unternehmen. Laut einer Umfrage würden sie sich aber trotzdem gut schlagen.
Wirtschaft Sozialwirtschaft-KV: Plus 15 Prozent gefordert, Verhandlungen abgebrochen GPA und vida wollen mindestens 350 Euro mehr. Betriebsversammlungen sind von 8. bis 10. November geplant.
Wirtschaft AUA reduziert Sparpaket und erhöht Gehälter durchschnittlich um 10,4 Prozent Die Gewerkschaft vida bestätigt erfolgreichen Kollektivvertragsabschluss bei der AUA.
Interview Trenkwalder-Chef Pollok: Kundenservice aus dem Kosovo Der Zeitarbeitspionier setzt angesichts des Fachkräftemangels auf ein Comeback von Outsourcing. Das Personal könne überall sitzen.
Wirtschaft Wirtschaft: So bremst Osteuropa Österreich Osteuropäische Länder sind wichtige Absatzmärkte für die heimische Wirtschaft. Jetzt kühlt sich auch dort die Konjunktur ab.
Wirtschaft US-Übernahme in heimischer Halbleiterbranche wirft Fragen auf Lam Research will Salzburger Hightech-Schmiede Semsysco kaufen. Sorgen um Ausverkauf von Technologie-Know-How.
Wirtschaft BAWAG mit 377 Mio. Euro Nettogewinn in den ersten 3 Quartalen 2022 Management-Overlay um 21 Millionen auf 82 Millionen Euro erhöht.
Wirtschaft Norwegens Aker stieg aus Konsortium für Öl- und Gas-Geschäft der OMV aus Bietergemeinschaft für Anteil von 51 Prozent am Bereich Exploration und Produktion wackelt. Wintershall Dea plant Kohlenstoffdioxid-Lager in Nordsee.