Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 519 520 521 ... 589
Oberösterreichische Ziegelwerke stehen ab Herbst still
Wirtschaft

Oberösterreichische Ziegelwerke stehen ab Herbst still

Inflation setzt die Branche unter Druck. Die Unternehmen fordern die Möglichkeit für Kurzarbeit.
Symbolbild
Wirtschaft

Post und DHL erhöhen in kommenden Monaten Paket-Preise

Versandunternehmen erhöhen im Zuge der allgemeinen Inflation nun auch ihre Preise.
Eine Person hält frisch geerntete Rüben in der Hand.
Wirtschaft

AMA-Marktanalyse: Bio-Lebensmittel weiter im Aufwind

Mehr als 11 Prozent der wertmäßigen Verkäufe im Lebensmitteleinzelhandel waren 2021 bio. Auch 2022 Wachstum.
Boeing-"Problemmaschine" 737 Max
Wirtschaft

737 Max: Boeing muss 200 Millionen Dollar Strafe zahlen

Der Luftfahrtkonzern war nach zwei Abstürzen mit insgesamt 346 Toten schwer in die Kritik geraten.
Pariser Börse demnächst mit neuer Führung
Wirtschaft

Europas Börsen beenden Handelswoche mit Verlusten

Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Gazprom meldet Umsatzplus trotz Exportrückgang
Wirtschaft

Gazprom meldet Umsatzplus trotz Exportrückgang

Der russische Energiekonzern Gazprom hat den Etat für das kommende Jahr wegen der Zusatzeinnahmen durch die hohen Energiepreise angehoben.
Zweimal im Jahr sollte man seine Heizkörper putzen
Ermittlungen

Nach Razzia: Vorwürfe gegen Reinigungsfirma sind massiv

Die Subfirma-Firma T. soll für die Beschaffung von Bargeld für die Bezahlung der Schwarzlohnanteile und für illegale Zahlungsrückflüsse fungiert haben.
Oikocredit-Regionschefin: „Leben im positivsten Sinn verändern"
Interview

Oikocredit-Regionschefin: „Leben im positivsten Sinn verändern"

Mikrokredite hätten während der Corona-Pandemie in Afrika viele technische Innovationen durch Start-ups ermöglicht, erzählt die zuständige Regionsmanagerin.
HUNGARY-US-AUTOMOBILE-ECONOMY-TECHNOLOGY-ENERGY-TESLA
Wirtschaft

Behörde warnt: Tesla-Fahrer könnten sich die Finger einklemmen

Software-Update wegen Sicherheitsbedenken bei 1 Million Tesla-Fahrzeugen in den USA.
Studie stellt LNG-Lkw gutes Zeugnis aus
Wirtschaft

EU-Energieagentur: Ausweichen auf LNG kostet mindestens 50 Mrd.

Heuer wurde mehr Strom aus Gas erzeugt als im Vorjahr. Markteingriff sei gerechtfertigt, aber nur kurzfristig.
Swarovski-Hauptsitz in Wattens, Tirol.
Wirtschaft

Swarovski-Strukturreform laut Schiedsgerichtsurteil rechtswidrig

Reform muss nun offenbar in vollem Umfang rückabgewickelt werden. IV-Präsident Swarovski und Familie Manfred bekamen recht.
Urlaubsanspruch bleibt, wenn er nicht abgebaut werden kann
Wirtschaft

Urlaubsanspruch bleibt, wenn er nicht abgebaut werden kann

EuGH-Urteil stärkt Rechte der Arbeitnehmer bezüglich Verjährung. Arbeitgeber muss Urlaub ermöglichen und rechtzeitig informieren.
Mercedes-Benz ruft mehr als 100.000 Fahrzeuge zurück
Wirtschaft

Mercedes-Benz ruft mehr als 100.000 Fahrzeuge zurück

In das Signalerfass- und Ansteuermodul (SAM) der C-Klasse könnte Feuchtigkeit eindringen, wenn Wasser in den Kofferraum gelangt.
Türkischer Präsident Erdogan übt Druck auf die EU aus
Wirtschaft

Türkische Notenbank senkte Leitzins trotz Extrem-Inflation

Herabsetzung um einen Punkt auf zwölf Prozent beschlossen. Die Teuerungsrate erreicht im August den höchsten Stand seit 1998.
Wifo-Chef Felbermayr: Gewerkschaftsforderungen möglicherweise zu hoch
Wirtschaft

Wifo-Chef Felbermayr: Gewerkschaftsforderungen möglicherweise zu hoch

Das BIP als Berechnungsgrundlage könnte den Ausgangspunkt für die Lohnverhandlungen verzerren.
Arme Familien geben fürs Heizen viel mehr Geld aus als fürs Autofahren
Wirtschaft

Drei Viertel der Bevölkerung rechnen mit deutlicher Heizkostensteigerung

Gaskunden sind besonders über die Versorgungssicherheit besorgt.
FILES-US-LAWSUIT-FACEBOOK-ZUCKERBERG
Wirtschaft

Mark Zuckerbergs Vermögen um 71 Milliarden Dollar geschrumpft

Größter Verlust im Bloomberg-Ranking der Superreichen. Facebook-Gründer wird zum dritten Mal Vater.
1 ... 519 520 521 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times