Wirtschaft Bis zu 9,41 Prozent mehr für Beamte: Gehälter steigen kräftig an Gehälter im öffentlichen Dienst steigen zwischen 7,15 und 9,41 Prozent.
Wirtschaft Trotz Ukraine-Krieg: Das Geschäft mit russischen Diamanten blüht Nobler Nischenmarkt mit Milliardenumsatz, von dem nicht zuletzt Russland weiter profitiert. Der Kreml profitiert allerdings höchstwahrscheinlich vom Brillanten-Rausch.
Wirtschaft FBI untersucht Cyberangriff auf Continental Nach Medienberichten bieten Hacker im Darknet die Daten für 50 Millionen Dollar an.
Wirtschaft Greenpeace warnt vor Chemikalien in "Shein"-Textilien Produkte des Modekonzerns im Labor untersucht. Das Ergebnis: 96 Prozent der Produkte wiesen Spuren von gefährlichen Chemikalien auf.
Wirtschaft Erneut Unruhen bei Apple-Zulieferer Foxconn Das Werk in Zhengzhou ist für 70 Prozent der weltweiten iPhone-Produktion verantwortlich und beschäftigt rund 200.000 Arbeiter.
Wirtschaft Valneva bleibt in Österreich nach Personalabbau größer als vor Covid Mangelnde Nachfrage nach Covid-Impfstoff wird überschaubare finanzielle Konsequenzen haben.
Wirtschaft 71.000 Betten: Wiener Hotels mit mehr Angebot als vor Corona Aber Zahl der Betriebe liegt noch unter Niveau von 2019. Das meiste Angebot gibt es im höherpreisigen Segment.
wirtschaft von innen Schwarzes Meer: Gaspoker zwischen Rumänien und OMV Wilde Spekulationen über Besuch von Konzernchef Stern bei Präsident Iohannis wegen Milliardenprojekt „Neptun Deep“.
Wirtschaft PC-Hersteller HP will bis zu 6.000 Stellen abbauen Für die Restrukturierung dürften Kosten und andere Aufwendungen von rund einer Milliarde Dollar anfallen.
Wirtschaft Handels-KV: Verhandlungen wurden erneut abgebrochen Die Vorstellungen liegen weit auseinander. Jetzt soll es sogar Warnstreiks geben.
Wirtschaft Insolventer Tiroler Seilzüge-Hersteller steht offenbar vor Schließung 73 Dienstnehmer und 250 Gläubiger sind betroffen. Passiva belaufen sich auf rund 10,5 Mio. Euro.
Wirtschaft EU-Kommission hält Österreichs Energiehilfsmaßnahmen für nicht zielgerichtet Maßnahmen zwar rasch, aber nicht zielgerichtet genug. Kosten für 2023 "möglicherweise" unterschätzt.
Wirtschaft Chorherr-Prozess: Hemetsberger, Kerbler und Soravia bestreiten die Vorwürfe Die Angeklagten schilderten vor Gericht, wie sie Spender für das Südafrika-Schulprojekt Chorherrs wurden.
Wirtschaft EU-Kommission will den Preis an der Gasbörse TTF deckeln Das soll für bestimmte Verträge gelten. Regelmäßige Überprüfung vorgesehen. Der Spotpreis ist nicht betroffen.
Wirtschaft Seilbahner Hörl: „Erschließungswahn findet nicht mehr statt“ Welche Tücken dynamische Preise bei Lifttickets und Windräder am Berg haben
Wirtschaft FTX-Pleite: 19 Luxusvillen auf den Bahamas Die Eltern von Gründer Sam Bankman-Fried sowie Führungskräften sollen Immobilien im Wert von 118 Mio. Euro erworben haben
Wirtschaft Nach Aufschrei: Regeln für Immo-Kredite auf Prüfstand Notenbank will Kriterien evaluieren: Steigende Baukosten und Kreditzinsen belasten Haushalte doppelt.