Wirtschaft Was länger arbeiten bringt: Tausende Euro mehr bei Pension mit 68 Wifo-Studie zeigt: Zuschläge für längeres Arbeiten zahlen sich in barer Münze aus. Experten sind für höheres faktisches Pensionsantrittsalter
Fragen & Antworten Bahnstreik hat bis zu 120 Millionen Euro Schaden verursacht Der KURIER beantwortet alle wichtigen Fragen rund um den Bahn- und Brauereistreik und was danach zu beachten ist.
Wirtschaft Wildschwein-Salami muss zurückgerufen werden "Salame con cinghiale, Salami mit Wildschwein"von Interfood könnte mit E.coli-Bakterien verunreinigt sein.
Wirtschaft Industrieabschwung hat sich im November stabilisiert Laut UniCredit BankAustria. Eine Erholung ist erst für das kommende Jahr erwartet.
Wirtschaft VW-Vorstand sieht Ausbau der E-Mobilität durch Energiepreise gefährdet Schäfer: Wenn Energiepreise nicht rasch sinken, sind Investitionen in energieintensive Produkte nicht mehr darstellbar.
Wirtschaft Twitter vor dem Ende? Werbeboykott ufert aus - Musk geht auf Apple los Die Liste der Konzerne, die ihre Werbung auf Twitter einstellen, wird immer länger. Musk schießt sich auf Apple ein.
Wirtschaft Stromverbrauch in Österreich zurückgegangen Österreich spart Strom, wie Zahlen von Austrian Power Grid zeigen. Freilich hat der warme Herbst dabei geholfen.
Wirtschaft ÖBB-Chef Matthä: Warnstreik ist "nicht verhältnismäßig" Der ÖBB-Vorstandsvorsitzende hat kein Verständnis für den 24-stündigen Streik der Gewerkschaft.
Wirtschaft Die Ölpreise sind weiter auf Talfahrt Ein Barrel der Nordseesorte Brent liegt am Montag bei 81,41 US-Dollar.
Wirtschaft Weiter Rekordgewinne bei den Autoherstellern Einige Segmente könnten einem Experten zufolge jedoch bald in Probleme geraten.
Wirtschaft US-Investor wirft Auge auf Teile der OMV Alle börsenrelevanten Nachrichten und die tagesaktuelle Entwicklung an den Aktienmärkten für auf einen Blick.
Wirtschaft Porr fährt in den ersten neun Monaten deutlich mehr Gewinn ein Der Auftragsbestand ist hoch. Preise dürften sich in absehbarer Zeit stabilisieren.
Wirtschaft Valneva-Chef: "Die Impfstoffe sind alle suboptimal" Konzernchef Thomas Lingelbach über Impfmüdigkeit, falsche Erwartungen über die Wirksamkeit und warum das eigene Covid-Vakzin viel zu spät auf den Markt gekommen ist.
Wirtschaft ÖGB erteilt Freigabe für Handelsstreiks kommende Woche Das Angebot der Arbeitgeber sei "Mogelpackung". Ein Termin für mögliche Gespräche noch am Dienstag ist vorerst noch nicht fixiert.
Wirtschaft Verhandlungen gescheitert, Bahnstreik am Montag - ÖBB-Chef: "Mutwillig" Die Positionen lagen am Sonntag zu weit auseinander. Somit gibt es am Montag einen ganztägigen, österreichweiten Warnstreik.
Wirtschaft Vertrauensindex der Banken: Wem die Österreicher beim Geld vertrauen Laut OGM-Vertrauensindex ist trotz Zinswende und Inflation das Vertrauen zu den Banken hoch. Raiffeisen ist Sieger, im Minus sind Ex-Skandal-Banken.
Wirtschaft Eisenbahner-KV: Verhandlungen bis 11.00 Uhr unterbrochen Gewerkschaftsforderung nach 400 Euro für jeden aufrecht. Arbeitgeber wollen "lösungsorientiert" sein, sind aber "nicht sehr zuversichtlich".