Kolumne Teure Entsorgung der BZÖ-Werbeagentur Orange Wirtschaft von innen: Die Kolumne von Andrea Hodoschek.
Telekom Austria Festnetz stabilisiert sich, Telekom-Aktie hebt ab Neun-Monate-Bilanz. Gewinnsteigerung erfreut Anleger.
Börseblick 14.11.2012 Infineon kündigt Kurzarbeit an Die wichtigsten Börse-News vom 14. November 2012
Glücksspiel-Affäre Bwin.party setzt im Streit mit Belgien auf EU-Kommission Glücksspielkonzern hat Blacklist-Verfahren in erster Instanz in Belgien verloren, beruft aber.
Wohnungen Mieten: AK hält System für gescheitert Die Arbeiterkammer will das Richtwertsystem reformieren und wünscht sich einen ähnlichen Mietendeckel wie die Grünen.
Insolvenz Neckermann-Verkauf geht in die Zielgerade Sanierungsverwalter erwartet bis Donnerstag verbessertes Übernahmeangebot.
Aktionstag am 14. November Generalstreik in Europa Den Mittwoch hat der Europäische Gewerkschaftsbund zum "Tag der Aktion und Solidarität" erhoben. Europaweit wird gegen Spardiktate gestreikt.
Staatsgeld EU erhöht Druck auf Hypo Kärnten Für Genehmigung eines neuen Milliarden-Zuschusses fordert Brüssel die rasche Privatisierung.
1,1 Mrd. Gewinn bis September 1,1 Mrd. Gewinn bis September Hoher Gewinnzuwachs bei Bank Austria, aber weiter Probleme bei Internet-Banking.
Mexiko Acapulco ist pleite Der Schuldenstand der mexikanischen Touristenmetropole beträgt rund 130 Millionen Euro. Der Bürgermeister bittet um Hilfe.
Gewinn verdreifacht Gewinn verdreifacht Mit 180 Millionen Euro konnte die Telekom Austria in neun Monaten ihren Nettogewinn verdreifachen.
Technische Probleme Toyota ruft 2,7 Millionen Autos zurück Diesmal ruft der japanische Autobauer die Fahrzeuge wegen Problemen mit den Wasserpumpen und mit der Lenkung zurück in die Werkstätten.
Börseblick vom 13.11.2012 Banken geben Alpine mehr Zeit Die wichtigsten Börse-News vom 13. November 2012.
Energie Sprit: Wege aus der Kostenfalle Es liegen weitere Vorschläge auf dem Tisch, wie man die hohen Spritpreise einbremsen könnte.
Handel Feilschen um Löhne geht in dritte Runde Kollektivvertragsverhandlungen: Betriebsrätekundgebung vor Gespräch.
Waldviertler Schuhe Waldviertler Bankrebell bleibt stur Aufsicht contra Schuherzeuger: Hohe Strafen drohen, aber Unternehmer will seinen Sparverein beibehalten.
Russische Rüstungsindustrie Kalaschnikow: Die gefährlichste Waffe der Welt Russlands Ruhm als Waffenschmiede geht zu einem Großteil auf Michail Kalaschnikow zurück.