Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein orangefarbener Kugelschreiber, ein Feuerzeug und Aufkleber mit der Aufschrift „Genug Gezahlt!“.
Kolumne

Teure Entsorgung der BZÖ-Werbeagentur Orange

Wirtschaft von innen: Die Kolumne von Andrea Hodoschek.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit der Hand.
Telekom Austria

Festnetz stabilisiert sich, Telekom-Aktie hebt ab

Neun-Monate-Bilanz. Gewinnsteigerung erfreut Anleger.
Mehrere weisse Flaggen mit dem Infineon-Logo wehen im Wind.
Börseblick 14.11.2012

Infineon kündigt Kurzarbeit an

Die wichtigsten Börse-News vom 14. November 2012
Ein Mann mit Brille und Anzug lächelt in die Kamera.
Glücksspiel-Affäre

Bwin.party setzt im Streit mit Belgien auf EU-Kommission

Glücksspielkonzern hat Blacklist-Verfahren in erster Instanz in Belgien verloren, beruft aber.
Eine Einhornstatue vor dem Hintergrund von Wohnhäusern.
Wohnungen

Mieten: AK hält System für gescheitert

Die Arbeiterkammer will das Richtwertsystem reformieren und wünscht sich einen ähnlichen Mietendeckel wie die Grünen.
Das Neckermann-Gebäude mit Parkplatz und einigen geparkten Autos davor.
Insolvenz

Neckermann-Verkauf geht in die Zielgerade

Sanierungsverwalter erwartet bis Donnerstag verbessertes Übernahmeangebot.
Aktionstag am 14. November

Generalstreik in Europa

Den Mittwoch hat der Europäische Gewerkschaftsbund zum "Tag der Aktion und Solidarität" erhoben. Europaweit wird gegen Spardiktate gestreikt.
EU erhöht Druck auf Hypo Kärnten
Staatsgeld

EU erhöht Druck auf Hypo Kärnten

Für Genehmigung eines neuen Milliarden-Zuschusses fordert Brüssel die rasche Privatisierung.
Dank der Ost-Sparte wieder mit Milliarden-Gewinn: Bank Austria.
1,1 Mrd. Gewinn bis September

1,1 Mrd. Gewinn bis September

Hoher Gewinnzuwachs bei Bank Austria, aber weiter Probleme bei Internet-Banking.
Mexiko

Acapulco ist pleite

Der Schuldenstand der mexikanischen Touristenmetropole beträgt rund 130 Millionen Euro. Der Bürgermeister bittet um Hilfe.
Gewinn verdreifacht

Gewinn verdreifacht

Mit 180 Millionen Euro konnte die Telekom Austria in neun Monaten ihren Nettogewinn verdreifachen.
Die Motorhaube eines weißen Toyota mit rotem Dekor und dem Toyota-Logo.
Technische Probleme

Toyota ruft 2,7 Millionen Autos zurück

Diesmal ruft der japanische Autobauer die Fahrzeuge wegen Problemen mit den Wasserpumpen und mit der Lenkung zurück in die Werkstätten.
Börseblick vom 13.11.2012

Banken geben Alpine mehr Zeit

Die wichtigsten Börse-News vom 13. November 2012.
Eine Hand betankt ein Auto an einer Tankstelle.
Energie

Sprit: Wege aus der Kostenfalle

Es liegen weitere Vorschläge auf dem Tisch, wie man die hohen Spritpreise einbremsen könnte.
Handel

Feilschen um Löhne geht in dritte Runde

Kollektivvertragsverhandlungen: Betriebsrätekundgebung vor Gespräch.
Ein Mann präsentiert Schuhe der Marke Waldviertler in einer Schuhfabrik.
Waldviertler Schuhe

Waldviertler Bankrebell bleibt stur

Aufsicht contra Schuherzeuger: Hohe Strafen drohen, aber Unternehmer will seinen Sparverein beibehalten.
Ein älterer Mann im Anzug hält ein AK-47-Gewehr in der Hand.
Russische Rüstungsindustrie

Kalaschnikow: Die gefährlichste Waffe der Welt

Russlands Ruhm als Waffenschmiede geht zu einem Großteil auf Michail Kalaschnikow zurück.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times