EU-Studie Pensionssystem bleibt Budgetrisiko Bisherige Reformen reichen nicht aus, zu niedrige Zuwanderung könnte Kosten explodieren lassen.
Fluglinien AUA-Betriebsrat warnt vor Flugausfällen im Sommer "Miserable Personalplanung" sei Schuld an Engpässen. AUA-Chef Albrecht hinterlasse einen "Scherbenhaufen".
Umfrage Österreichs Manager frisieren Finanzergebnisse Laut Umfrage werden Zahlen oft besser dargestellt, als sie sind.
Rösterei Meinl Kaffee: "Sind jetzt Marktführer in Russland" Trotz Ukraine-Krise expandierte der Kaffeeröster im Vorjahr. Nun sollen "Lücken" in Europa geschlossen werden.
Neue Studie Wem Österreichs Firmen wirklich gehören Nur 7 Prozent haben ausländische Eigentümer, erzielen aber ein Viertel des Gesamtumsatzes.
Insolvenz Tischlerei Reicht Wohnkultur ist pleite Brandschaden und Frankenkredite setzten Tischlerei stark zu, 22 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen.
Unwetterschäden Sturm "Niklas" verhagelte VIG das erste Quartal Die Vienna Insurance Group beziffert die Belastungen aus Unwetterschäden mit 13 Millionen Euro.
Statistik Milder Winter und billiges Öl ließen Energiekosten sinken Ausgaben für Heizen und Autofahren gingen im Vorjahr deutlich zurück, Stromkosten blieben stabil.
Deutschland Geduld mit Lokführern neigt sich dem Ende zu Die neunte Streikrunde bei der Deutschen Bahn hat nun auch den Personenverkehr erfasst.
Warenhäuser Benko will Kaufhof-Kette übernehmen Österreichischer Immobilien-Milliardär bietet Metro-Konzern 2,9 Mrd. Euro für deutsche Kaufhof-Gruppe.
Defekte Airbags Rekord-Rückruf in den USA Airbag-Desaster: US-Behörden zwingen Takata zum Rückruf von 34 Millionen Fahrzeugen.
OMV Peter Oswald neuer OMV- Aufsichtsratschef Nachfolger von Kemler - Vergütungspläne für Vorstände beschlossen.
Rating Fitch straft Banken ab: Volksbanken nun Ramsch Fitch stuft vier österreichische Banken ab: Erste, Bank Austria und RBI verlieren "A", Volksbanken jetzt "BB-".
Insolvenz Aus für Alaska Sport-Dress Die Golf-Bekleidungserzeuger hat 4,4 Millionen Euro Schulden. Die Firma wird liquidiert.
Insolvenz "Traumschiff" hat nun US-Eigentümer Die Hälfte der Schiffsbesatzung bleibt dem neuen Eigentümer zufolge an Bord.
Wirtschaftsstandort Kapsch kritisiert mangelnde Reformbereitschaft Vertrauen der Unternehmen in Politik fehlt, sagt der Industriellen-Präsident.
Insolvenzen Der Pleitegeier findet weniger Futter in Europa Die Firmenpleiten gehen in der Eurozone erstmals deutlich zurück. Die Lage entspannt sich.