Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ex-Richterin als Streitschlichterin: Irmgard Griss hat einen Nebenjob
Konsumentenschutz

Hofburg-Kandidatin Griss zur Streitschlichterin bestellt

Ex-Richterin soll dafür sorgen, dass Verbraucherstreits nicht vor Gericht landen.
Gewerbe und Handwerk hoffen heuer auf Wachstum
Konjunktur

Gewerbe und Handwerk hoffen heuer auf Wachstum

Die Branchenvertreter fordern die Neuauflage des Handwerkerbonus.
Ein Mann im Anzug lehnt an einer Wand und blickt in die Kamera.
Leipnik Lundenburger

Ex-Finanzminister Josef Pröll saniert erfolgreich Mühlen

Der Raiffeisen-Mischkonzern Leipnik-Lundenburger kehrt in die Gewinnzone zurück.
WKÖ Bundessparte Tourismus-Obfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher
Online-Buchungsportale

Das Internet als "Fluch und Segen" für den Tourismus

Online-Buchungsportale bringen zusätzliches Geschäft, drücken aber die Preise.
Nach Alstom-Übernahme

General Electric baut 6.500 Jobs in Europa ab

Beim den zum US-Konzern gehörenden Jenbacher Gasmotoren in Tirol soll es aber keinen Stellenabbau geben.
Bio-Sortiment: Greenpeace vergab erstmals die Höchstnote.
Marktcheck

Greenpeace über Bio-Angebot der Supermärkte "erfreut"

Testsieger ex aequo "Billa" und "Merkur", "Gut" als schlechteste Note für "PennyMarkt" und "Lidl"
Versicherungen attestieren oft zu schnell Totalschaden
Arbeiterkammer

Versicherungen attestieren oft zu schnell Totalschaden

Die Arbeiterkammer wirft den Versicherungen vor, dass beschädigte Autos zu wenig oft repariert werden.
Karusselbetrug

Umsatzssteuer: Statt Lieferanten sollen Empfänger zahlen

EU-Finanzminister diskutieren "Reverse Charge"-Modell, das 17 Milliarden Euro an Steuern retten soll.
Ein Sinken der Wohnungspreise ist nicht wahrscheinlich.
Wohnungspreise

Immobilien in Wien attraktiv für asiatische Investoren

Laut Umfrage rechnen Marktteilnehmer für 2016 mit steigenden Wohnungspreisen.
Besucher auf der Vienna Autoshow - die Messe öffnet am 14.1.2016
Automarkt

Österreichs Automarkt 2015 mit zartem Plus

Der Automarkt entwickelte sich mit plus 1,7 Prozent besser als erwartet. Für Marktführer VW gabs ein Minus.
Flammen schlagen aus einer Industrieanlage in den Himmel.
Talfahrt

Ölpreis fiel erstmals seit 2003 unter 30 Dollar pro Barrel

Der Druck auf US-Rohöl ist besonders hoch, weil die Angebotsschwemme in den USA sehr groß ist.
Das Volkswagen-Logo ist auf einem Schild zu sehen.
Abgasskandal

US-Umweltbehörde EPA lehnt VW-Rückrufplan ab

Druck auf VW-Chef Müller bei US-Besuch steigt - Nachbesserungen noch möglich.
Asahi kauft zu
Übernahme

Peroni und Grolsch gehen an japanische Brauerei

Die Fusion der Bier-Riesen Anheuser-Busch und SABMiller sorgt für Umwälzungen am Markt.
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse mit zahlreichen Mitarbeitern vor Bildschirmen.
Börsenbriefing

Dienstag,12.1.: Auch US-Börsen auf sonniger Seite

Trotz China und Ölpreis: ATX (+0,71 %), DAX (+1,6 %) und Dow Jones (+0,72 %) durchwegs im Plus.
Ein strohgedecktes Häuschen steht auf einem Steg über dem türkisfarbenen Wasser.
Reisetrends

Österreicher verreisen öfter, bleiben aber kürzer im Urlaub

Mit dem Mietauto durchs Hinterland, zehn Tage nach Thailand und von den Malediven träumen.
Franz Gasselsberger macht scheinbar alles richtig.
Wachstum

Oberbank baut Filialen und Gewinn aus

Bank-Chef Gasselsberger: "Wer zu viel spart, vergibt Chancen".
Ein weißer Audi A3 fährt auf einer Küstenstraße.
Kfz-Markt

Preisschlacht im Autohandel: Rund 20 Prozent Rabatt

Autokäufer sollten die Preise im Internet vergleichen, hohe Rabatte schon bei Tageswagen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times