Leipnik Lundenburger Ex-Finanzminister Josef Pröll saniert erfolgreich Mühlen Der Raiffeisen-Mischkonzern Leipnik-Lundenburger kehrt in die Gewinnzone zurück.
Online-Buchungsportale Das Internet als "Fluch und Segen" für den Tourismus Online-Buchungsportale bringen zusätzliches Geschäft, drücken aber die Preise.
Nach Alstom-Übernahme General Electric baut 6.500 Jobs in Europa ab Beim den zum US-Konzern gehörenden Jenbacher Gasmotoren in Tirol soll es aber keinen Stellenabbau geben.
Marktcheck Greenpeace über Bio-Angebot der Supermärkte "erfreut" Testsieger ex aequo "Billa" und "Merkur", "Gut" als schlechteste Note für "PennyMarkt" und "Lidl"
Arbeiterkammer Versicherungen attestieren oft zu schnell Totalschaden Die Arbeiterkammer wirft den Versicherungen vor, dass beschädigte Autos zu wenig oft repariert werden.
Karusselbetrug Umsatzssteuer: Statt Lieferanten sollen Empfänger zahlen EU-Finanzminister diskutieren "Reverse Charge"-Modell, das 17 Milliarden Euro an Steuern retten soll.
Wohnungspreise Immobilien in Wien attraktiv für asiatische Investoren Laut Umfrage rechnen Marktteilnehmer für 2016 mit steigenden Wohnungspreisen.
Automarkt Österreichs Automarkt 2015 mit zartem Plus Der Automarkt entwickelte sich mit plus 1,7 Prozent besser als erwartet. Für Marktführer VW gabs ein Minus.
Talfahrt Ölpreis fiel erstmals seit 2003 unter 30 Dollar pro Barrel Der Druck auf US-Rohöl ist besonders hoch, weil die Angebotsschwemme in den USA sehr groß ist.
Abgasskandal US-Umweltbehörde EPA lehnt VW-Rückrufplan ab Druck auf VW-Chef Müller bei US-Besuch steigt - Nachbesserungen noch möglich.
Übernahme Peroni und Grolsch gehen an japanische Brauerei Die Fusion der Bier-Riesen Anheuser-Busch und SABMiller sorgt für Umwälzungen am Markt.
Börsenbriefing Dienstag,12.1.: Auch US-Börsen auf sonniger Seite Trotz China und Ölpreis: ATX (+0,71 %), DAX (+1,6 %) und Dow Jones (+0,72 %) durchwegs im Plus.
Reisetrends Österreicher verreisen öfter, bleiben aber kürzer im Urlaub Mit dem Mietauto durchs Hinterland, zehn Tage nach Thailand und von den Malediven träumen.
Wachstum Oberbank baut Filialen und Gewinn aus Bank-Chef Gasselsberger: "Wer zu viel spart, vergibt Chancen".
Kfz-Markt Preisschlacht im Autohandel: Rund 20 Prozent Rabatt Autokäufer sollten die Preise im Internet vergleichen, hohe Rabatte schon bei Tageswagen.
Wirtschaft von innen OMV-Gazprom: Minister-Anfragen sollen Licht ins Dunkel bringen Was wissen Schelling, Mitterlehner und Kurz über den geplanten Russen-Deal?
Ausblick Immobilien: "Preise auf hohem Niveau stabilisiert" Auch in guten Lagen gehören die starken Preisanstiege bei Eigentum der Vergangenheit an.