Streitbeilegung MEL-Affäre: Ausgleichsfonds birgt brisante Klauseln Reicht das Geld im geplante Entschädigungstopf für MEL-Opfer nicht aus, sollen die Quoten gekürzt werden.
Niedriglohnsektor AMS bleibt auf Hilfsarbeitern sitzen Baubranche: Zeitarbeitsfirmen ziehen sich zurück, weil Personal billiger aus dem Ausland geholt wird.
Ukraine-Konflikt Drei Milliarden Euro Strafe für Energie-Riesen Gazprom Die Ukraine wirft Gazprom vor, seine Monopolstellung missbraucht zu haben.
Minister-Bilanz Stöger zu Standort-Kritik: "Österreich fällt nicht zurück" Der Infrastrukturminister zieht eine positive Bilanz über seine Tätigkeit.
Getränke Coca Cola: Ein alter Konzern sucht das Neue Alle paar Jahre kreiert Coca-Cola eine neue Werbung, diesmal muss sie gegen die Absatzschwäche wirken.
Blütenrekord So viel Falschgeld wie noch nie - Wien besonders im Fokus 14.500 Euro-Blüten in Österreich. Größte Angst der Notenbanker ist aber die Deflation.
AMS Arbeitslose: Meisten Sperren wegen Terminversäumnissen Gänzlich unkooperativ zeigen sich die wenigsten Bezieher von Arbeitslosengeld.
Holz Das Geschäft mit der Zirbe Der Preis von Zirbenholz hat sich in den vergangenen fünfzehn Jahren verdreifacht. Ist der Hype um dieses Holz gerechtfertigt?
Unternehmer Stifthersteller Faber-Castell ist tot Die Produkte von Faber-Castell kennt wohl jeder. Der Chef des Unternehmens wurde 74 Jahre alt.
Gericht Tonis alte Eier: 16 Monate und Geldstrafe für Hubmann Das Urteil gegen den Chef von "Toni's Freilandeier" wegen Betrugs ist nun rechtskräftig.
Protest Greenpeace-Protest gegen OMV-Bohrung in der Arktis Der österreichische Ölkonzern begann mit Bohrungen nahe eines Naturschutzgebietes.
Cash oder Karte Deutsche-Bank-Chef: "Bargeld ist teuer und ineffizient" John Cryan sagt das Verschwinden von Cash voraus. Falschgeld indessen hat Hochkonjunktur.
Großraumflugzeuge Die Riesenbabys sind ein Ladenhüter Nachfrage nach Riesen-Jets ist geringer als erwartet. Boeing fährt Produktion herunter.
Wirtschaftskongress Manager sehen Verschärfung der Flüchtlingskrise 40 Prozent sehen auch keine Trendwende in Europas Wirtschaft.
Sanierungsverfahren Millionen-Pleite in der Fertighaus-Branche Zu schnelles Wachstum, Großaufträge und massive Forderungsausfälle ruinierten Holzbauunternehmen.
Tarifkonflikt Lufthansa und Flugbegleiter einig: Vorerst keine Streiks Wichtige Etappe im Tarifstreit genommen. Offen bleibt aber der Konflikt mit den Piloten.
Kreditkarten American Express muss den Gürtel enger schnallen Der Kreditkartenanbieter will bis Ende 2017 eine Milliarde Dollar einsparen.