Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Verkündete neues Rekordergebnis: BMW-Vorstandschef Harald Krüger
bilanz 2016

Trotz schwierigem Umfeld Rekordjahr für BMW

Größte Zuwächse in Europa, höchste Absätze mit 2er- und die 4er-Reihe.
Lebensmittel

Bio-Produkte legen weiter zu

Länger haltbare Milch lässt die Einkaufsfrequenz sinken.
Dextro Energy wird Anpreisen von Glukose verboten
Urteil

Dextro Energy wird Anpreisen von Glukose verboten

EU-Gericht schränkt Positiv-Werbung für Traubenzucker ein.
Geldscheine und Münzen fallen aus einem bunten Wollsocken.
Österreich

Mehr als jeder Vierte sparte 2015 weniger

Belastung "deutlich gestiegen". Höhere Ausgaben für Essen, Wasser und Energie.
Zapfsäulen mit verschiedenen Benzinsorten, darunter Diesel und Super 95.
Benzin

Enorme Preisunterschiede beim Tanken

Treibstoffpreise seit dem Vorjahr weiter gesunken. Vergleichen lohnt sich trotzdem.
Der Betrag von 8.911 Euro ist eine Anspielung auf das Porsche-Modell 911.
Volkswagen

Trotz VW-Skandals saftiger Bonus für Porsche-Mitarbeiter

8911 Euro pro Kopf. Start der großen Rückrufwelle bei VW lässt auf sich warten.
Hat nach Bilanzzahlen gut lachen: Karl Sevelda.
Banken

RBI schreibt Gewinne – Dividende fällt vermutlich auch 2016 aus

Raiffeisen in fast allen Ländern Osteuropas im Plus. Polen-Ausstieg nicht um jeden Preis.
Premier Li Keqiang bei der Abschluss-Pressekonferenz
Wirtschaft

Chinas Volkskongress billigte neuen Fünf-Jahres-Plan

Bis 2020 ist weiterhin ein jährliches Wirtschaftswachstum von 6,5 Prozent anvisiert.
Geberit-Pressekonferenz (Archivbild)
Sanitärtechnik

Geberit: Gewinneinbruch nach Sanitec-Übernahme

Auch der Frankenkurs machte dem Schweizer Sanitärtechnik-Konzern 2015 zu schaffen.
Nie wieder braune Äpfel: Glaubenskrieg Gentech
USA versus Europa

Nie wieder braune Äpfel: Glaubenskrieg Gentech

Früchte ohne Oxidation, Turbolachs – wie die US-Gentechfirma Intrexon die Welt verbessern will.
Der Zwist um die Verwaltungsräte bei conwert geht weiter
Hauptversammlung

Schlammschlacht um die Macht bei conwert

Das Management fürchtet, dass Großaktionär Adler Immo-Deals zum eigenen Nutzen plant.
Ein Mann mit Brille lächelt vor einem hellblauen Hintergrund.
Allianz

Schadensabwicklung über App in einer Stunde

3,3 Prozent Gewinnbeteiligung in der Lebensversicherung
Das Gewitter ist nicht vorübergezogen. Misstrauensvorschuss für neue Vorstände.
Neuer Regulator

Stromwirtschaft: Out of E-Control

E-Wirtschaft siegt im Machtkampf um Aufsichtsbehörde, Kunden verlieren.
Mayr-Melnhof will auch 2016 glänzen
Verpackung

Mayr-Melnhof: Rekord mit Schachteln

Der börsenotierte Karton- und Schachtelhersteller fuhr 2015 Rekorde bei Umsatz und Gewinn ein
Stornierung und Prämienfreistellung führen oft zu saftigen Verlusten.
Prämien

Lebensversicherungen: Was Sie darüber wissen sollten

Die vorzeitige Kündigung von Polizzen führt meist zu hohen Verlusten - bis zur Hälfte der eingezahlten Prämien.
Lehranfänger erhalten künftig 460 Euro im Monat
Kollektivverträge

Friseur-Lehre wird deutlich besser bezahlt

Ab 1. April gibt es bis zu 16,5 Prozent mehr im Monat. Beruf soll für Junge attraktiver werden
Eine Butterrolle auf einer Gabel vor grauem Hintergrund.
Supermarkt

Bauern empört: Deutsche Diskont-Butter bei Spar

Handelskette: Erforderliche Sommermilch sei nicht in Österreich erhältlich gewesen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times