Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann telefoniert und arbeitet gleichzeitig im Zug an seinem Laptop.
Mobilfunk

Handy- und Internetempfang in Bahn soll besser werden

Ein Ausbaupaket bringt 900 neue Sendeanlagen entlang der Gleisanlagen.
Die Statue von Winston Churchill mit einem blauen „EU“-Luftballon vor dem Big Ben in London.
Wirtschaftspolitik

Investoren abwerben: "Warum schreien wir nicht: Hier!"

WKO-Ökonom Schneider: Österreich soll britische Firmen ködern – Steuerzuckerl für mehr Investitionen.
Eine Person in einem Anzug mit Dollar-Muster und einer großen Kopfmaske hält ein Schild mit der Aufschrift „TPP GOOD 4 ME“.
Analyse

US-Säbelrasseln: Könnte der Brexit TTIP noch kippen?

Wie der EU-Austritt die Verhandlungen beeinflusst. Und warum Großbritannien zur Pafizikinsel werden könnte.
Eine Frau geht eine Wendeltreppe mit Marmorstufen hinunter.
Staatsanwaltschaft

Razzia bei Hausverwaltung

Verdacht des gewerbsmäßigen Betrugs bei IMV-Schwester IVS.
Vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel wehen mehrere Europaflaggen.
EU-Kommission

Eis-Ehe von Milka und Mövenpick abgesegnet

Ein neuer Eis-Riese entsteht.
Ein gelbes Umleitungsschild mit einem Pfeil steht neben anderen Verkehrsschildern.
Grosspleite

Alpine-Gläubiger bekamen 95 Millionen Euro

Bei der Abwicklung der Großpleite des Baukonzerns ist eine Zwischenverteilung erfolgt.
Mehrere junge Männer stehen im Freien und schauen auf ihre Smartphones.
Wirtschaft

Wie Geschäftsleute von Pokemon profitieren

Der Pokemon-Hype kann Geschäften dabei helfen ihren Umsatz anzukurbeln oder neue Kundschaft zu gewinnen.
Ein gemachtes Doppelbett mit weißen Laken und Kissen in einem Hotelzimmer.
Inflation

Übernachten und Essen gehen immer kostspieliger

Wohnungsmieten um 2,7 Prozent gestiegen. Treibstoffe billiger.
Ein Demonstrant hält ein Schild mit einem durchgestrichenen „TTIP“-Symbol vor einem Gebäude der Europäischen Kommission hoch.
Wirtschaft

Keine Annäherung bei TTIP-Verhandlungen

Bei der 14. Verhandlungsrunde wurde das dringende Thema Landwirtschaft überhaupt nicht behandelt.
Mehrere Personen sitzen an einem Roulettetisch in einem Kasino.
VwGH

Casinolizenzen müssen neu ausgeschrieben werden

Richter kippen Zuteilung an Novomatic. Casinos Austria mit mehr Gästen im ersten Halbjahr.
Kunden betreten ein Hervis Sportgeschäft mit einer Laufbahn am Eingang.
Sportfachhandel

Hervis setzt auf Mieten und Leihen von Produkten

Pilotprojekt in Haid gestartet. Fußball-EM war "ein toller Impuls, mehr nicht".
Ein Mann mit Schnurrbart sitzt auf einem verzierten Sessel.
Wien

Al Jaber hat Wiener Hotel "The Ring" verkauft

Saudisch-österreichischer Investor hat das Wiener Ringstraßenhotel verkauft.
Euro-Münzen und -Scheine liegen auf einem Überweisungsträger mit dem Wort „Schulden“. Ein Taschenrechner ist ebenfalls zu sehen.
Wirtschaft

Zentral-und Osteuropa: Um 14 Prozent weniger Firmenpleiten im Vorjahr

Mit einem 50-prozentigen Insolvenz-Rückgang übernahm Rumänien 2015 die Vorreiterrolle der CEE-Länder.
Silhouette von Ölförderanlagen und Tanks bei Sonnenuntergang.
Energie

Die Ära von Öl und Gas dauert noch Jahrzehnte

Auch 2035 werden Fossile noch 80 Prozent des Weltenergiebedarfs decken, prognostiziert BP.
Ein Schweißer arbeitet mit Schutzmaske an einem Metallrohr.
Konjunkturbarometer

Brexit nahm der Industrie viel Wind aus den Segeln

Die Unternehmen schätzen die künftige Geschäftslage jetzt wieder pessimistischer ein.
Wirtschaftsklima

Rumänien: Blutsauger sind nicht gern gesehen

Trotz Skepsis gegenüber Investoren: 76 Prozent der Österreicher beurteilen Wirtschaftslage positiv.
Zwei Frauen mit Einkaufstüten gehen durch ein helles Einkaufszentrum mit Restaurants und einem Baum in der Mitte.
Shoppingcenter

Entertainment statt bloßes Einkaufen

ECE-Chef Alexander Otto über Aquarien in Einkaufszentren und den Erfolg von Händlern wie Zara.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times