Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein blauer VW Tiguan GTE steht auf einer Bühne.
Abgaswerte bei VW

VW-Tiguan: Stickoxid-Ausstoß drei Mal höher als erlaubt

VW-Kundin - und Ex-ARBÖ-Chefin - blieb hartknäckig und hat von Volkswagen Offenbarungseid verlangt. NOx-Grenzwert deutlich überschritten.
Ein grüner VW Golf der ersten Generation vor einem neutralen Hintergrund.
Insolvenz

Millionenpleite eines Volkswagen-Händlers

Das marode Traditionsunternehmen soll geschlossen werden, 27 Arbeitsplätze fallen der Pleite zum Opfer.
Ein Mann und eine Frau lächeln und halten ein Schild mit der Aufschrift „Cashback Card“.
Sponsored Content

Lyoness setzt auf Cashback Card

13 Jahre nach Unternehmensgründung folgt der nächste Schritt, um das Einkaufserlebnis attraktiver zu machen. Lyoness setzt dabei auf Regionalität, den Einsatz der Cashback Card und Kooperationen im Breitensport.
Ein Eurostar-Zug fährt in den Eurotunnel ein.
Großbritannien / Frankreich

Eurostar: Streik legt Zugverbindung im August lahm

Britische Bahngewerkschaft kündigte Arbeitsniederlegung an sieben Tagen an.
Ein Stapel blauer und grüner Ölfässer mit dem OMV-Logo.
Öl- und Gaskonzern

OMV: 168 Mio. Euro Verlust im zweiten Quartal

Umsatz um ein Fünftel auf 4,6 Mrd. Euro eingebrochen. Investitionen werden weiter zurückgefahren.
Ein lächelnder Mann im Anzug vor dem Schriftzug „ERSTE“.
Thomas Schaufler:

"Sparbuch ist keine Altersvorsorge"

Erste Bank. Vorstand Thomas Schaufler über negative Zinsen für Geldanleger.
Portrait

Der Mann, dessen Name ein Reizwort ist

Peter Hartz, "Vater" der radikalen Arbeitsmarktreformen in Deutschland, feiert seinen 75er – und hat viel vor.
Mehrere UniCredit-Logos hängen unter einer modernen Deckenkonstruktion.
Einsparungen

Italiens Banken: 16.000 Jobs fallen bis 2020 weg

Gewerkschaften schlagen Alarm: Seit 2013 bereits 12.000 Stellen gestrichen.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Schildern gegen die österreichische Post.
Türkei / Österreich

Türkei: Aras Kargo bricht mit Österreichischer Post

Post-Chef findet hitzige Angriffe "bedauerlich" und hält am Engagement bei türkischem Paketversender Aras Kargo fest.
Dagobert Duck liegt in seinem Geldspeicher und zählt sein Geld.
Milliardäre

Superreiche liefern olympiareifes Ergebnis

Die Zahl der weltweiten Milliardäre ist im Jahr 2015 auf einen Rekordwert von 2473 gewachsen. Der Großteil von ihnen ist männlich, verheiratet und engagiert sich im Wohltätigkeitsbereich.
Bundesanleihe aufgestockt

Republik Österreich zahlt so wenig Zinsen wie noch nie

Hohe Nachfrage nach zehnjährigem Papier. Geringer Zinsabstand zu Deutschland.
Ein schneebedeckter Berg unter einem hellen Halbmond.
Skiresort Whistler

Viel Schnee wechselt den Besitzer

Das größte Skigebiet Nordamerikas, Whistler-Blackcomb in Kanada, wird amerikanisch. Bekannt ist das Gebiet durch die Winterspiele 2010.
Pkw-Neuzulassungen

PS-starke Autos gefragt - Rückgang bei Motorrädern

224 Elektroautos neu zugelassen. Abgasskandal schadet VW nicht.
Eine große Industrieanlage mit Türmen, Rohren und einem roten Kran im Vordergrund.
Staatshaushalt

Billiges Öl: Kuwait erstmals seit 16 Jahren mit Defizit

Nur mehr 40 Mrd. Dollar über Ölexporte eingenommen. Regierung wird Benzinpreis um 80 Prozent erhöhen.
Ein Arbeiter in Schutzkleidung hantiert mit einem Werkzeug an geschmolzenem Metall.
1. Quartal 2016

voestalpine: Gewinn deutlich geschmolzen

Nettogewinn des Stahlkonzerns sank von 152 auf 109 Mio. Euro.
Bunte Oldtimer stehen in einer Reihe in Havanna, Kuba.
Plus 12 Prozent

Kuba jubelt über historischen Touristen-Ansturm

Mehr als 3,8 Millionen Besucher bis Ende des Jahres erwartet. Tourismusminister Marrero spricht von "historischem Rekord"
Menschen stehen mit ihrem Gepäck in einer Warteschlange am Check-in-Schalter eines Flughafens.
Delta Air Lines

Nach Computerpanne 451 Flüge gestrichen

Ein Stromausfall sorgte bei der US-Fluggesellschaft Delta Air Lines für weltweites Flugchaos.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times