Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Personen stehen neben einer bemalten Holzkuh auf einer Wiese.
Ein Herz für Bauern

So wurde der Atter- zum Milchsee

In Seewalchen (OÖ) demonstrierten am Donnerstag Bauern für faire Lebensmittelpreise. Karikaturist Haderer unterstützt die Aktion.
Blick auf eine Wohngegend mit Häusern unterschiedlicher Bauart an einem bewaldeten Hang.
Immo-Markt

Große Unterschiede bei Wohnkrediten: Auf Nebenkosten achten

Bei einer ausgeliehenen Summe von 200.000 Euro können sich Konsumenten bis zu 20.000 Euro ersparen.
Das Wort „Insolvenz“ gelegt aus Scrabble-Steinen.
Insolvenz

Millionen-Pleite eines Kurhotel-Betreibers

50 Mitarbeiter sind betroffen, das Unternehmen soll an einen Investor verkauft werden.
Ein Mann zieht einen Wagen voller Pakete in einem Lagerhaus.
Österreichische Post

Die Post bringt "Päckchen", höhere Tarife und elektrischen Strom

"Päckchen" für den Onlinehandel, Briefporto wird zum Teil teurer.
Auf einem Tisch stehen vier verschiedene Cocktails.
Wachstum

Campari kann auf sich selbst anstoßen

Analysten haben eine Kaufempfehlung für die Aktien des Spirituosen-Herstellers abgegeben. Seitdem klettert der Kurs nach oben.
Eine Hand pflückt reife, rote Kirschen von einem Zweig.
Ernte

Obst: Heuer viel weniger Kirschen und Ribiseln

Steirische Obstbauern mussten besonders drastische Einbrüche hinnehmen.
Statistik

Drop-Out-Quote bei Jugendlichen sinkt

90 Prozent aller 20- bis 24-Jährigen haben einen Job oder sind in Ausbildung. In Italien sind es nur knapp 70 Prozent.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Millionen-Pleite eines Maschinenbauers

Forderungsausfälle, Fehlkalkulationen und finanzielle Altlasten führten in die Insolvenz.
Tourismus

Bei TUI läuft's sonnig - trotz der Türkei

"Antalya ist nicht Ankara" - warum der Militärputsch und die Anschlagsserie in der Türkei den Tourismuskonzern TUI weitgehend kalt lassen.
Shopping-Ikone

Macy's: Neuzugang in Amazons Trophäensammlung

Bei den Touristen top, im Internet ein Flop: Die Shopping-Ikone Macy's zerbricht am Online-Trend. Aufgrund schwacher Quartalszahlen will der Konzern 100 seiner 728 Filialen dicht machen.
Das blaue und weiße Volkswagen-Logo vor einem bewölkten Himmel.
Abgasaffäre

Viel Munition für geschädigte VW-Aktionäre

Wolfsburger Autobauer setzt auf eine kuriose Verteidigungsstrategie. Anlegeranwalt ortet gute Erfolgschancen für Schadenersatz-Zahlungen.
Ein Mann im Anzug spricht vor dem BAWAG PSK-Logo.
halbjahreszahlen

Bawag hat sich Jobabbau 250 Millionen kosten lassen

Gewinn steigt. Weniger Filialen, mehr online.
Ein Hörsaal mit vielen Studenten während einer Vorlesung.
Fachkräftebedarf

Sorge um zu wenige Informatiker

Wirtschaftskammer will Studienplatz-Kürzung bei TU Wien nicht hinnehmen. Kanzler kündigt Gespräche an.
Eine Schaufensterpuppe mit rotem Tuch vor einem Schaufenster.
Handel

"Es wird viel Geld verbrannt"

Der Preisdruck steigt, die Margen sinken. Händler retten sich mit eigenen Marken aus dem Preiskrieg.
Ein Schild mit der Aufschrift „Grundstück zu verkaufen“ steht auf einer Weide mit Kühen.
Gründe für immense Zahl an Immo-Deals

Gründe für immense Zahl an Immo-Deals

Mehr Immo-Deals: Rekordjahr 2015 könnte auch durch niedrige Zinsen heuer noch getoppt werden.
Das Filmplakat für „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ zeigt Rey, Finn, Han Solo, Leia und Kylo Ren.
Disney

Die Macht erwacht, aber die Börse schläft

Eine schreckliche Tragödie im Disneyland und die Krise des Kabelfernsehens: Warum der US-Unterhaltungsriese trotz Kassenschlagern wie dem Dschungelbuch an der Börse erfolglos bleibt.
Eine Industrieanlage bei Nacht mit dem Schriftzug „Weltweite Projekte“.
Kärnten

Kresta: Fortführung für 130 Mitarbeiter gesichert

Gläubigerversammlung: Eigentümer übernahm Aufträge mit neu gegründeter GmbH und mietete Anlagen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times