Gründe für immense Zahl an Immo-Deals

Die Zahl der Immobilien-Transaktionen ist in Österreich heuer im ersten Halbjahr um gut ein Zehntel auf fast 60.000 geklettert. Burgenland, Vorarlberg und Tirol wiesen die stärksten Zuwächse auf, geht aus Grundbuch-Auswertungen durch den Maklerverbund RE/MAX hervor. Das Immobilien-Handelsvolumen kletterte gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um über 2 Mrd. auf 13 Mrd. Euro.
Steuerreform und niedriges Zinsniveau
Die Zahl der verbücherten Immo-Transaktionen wuchs heuer bis Juni um 10,1 Prozent oder 5.456 auf 59.452. Einen Grund für den starken Anstieg sehen die Experten in Verkäufen, die wegen der Steuerreform auf 2015 vorgezogen wurden, aber erst heuer im ersten Quartal im Grundbuch landeten. Auch das niedrige Zinsniveau werde - neben dem aktuell guten Angebot und der großen Nachfrage - dazu beitragen, dass das bisherige Rekordjahr 2015 heuer vermutlich sogar noch getoppt werden könne, meinte RE/MAX am Mittwoch.
Vorarlberg, Tirol und Burgenland wiesen mit plus 16 Prozent den stärksten Anstieg an Verbücherungen von Häusern, Wohnungen und Grundstücken auf. Ein schwaches Drittel der Immoverkaufswerte - vier Mrd. Euro oder 31 Prozent - entfiel auf Wien, bundesweit wuchs das Handelsvolumen um 2,2 Mrd. auf 13,1 Mrd. Euro.
BUNDESLAND | Immo-Verbücherungen | Transaktionsvolumen |
Wien | 9.593 (+9,6 Prozent) | 4,1 Mrd. Euro (33,6 Prozent) |
NÖ | 12.405 (+9,0 Prozent) | 1,8 Mrd. Euro (+9,6 Prozent) |
Steiermark | 8.663 (+10,0 Prozent) | 1,3 Mrd. Euro (+12,5 Prozent) |
Oberösterreich | 8.330 (+5 Prozent) | 1,6 Mrd. Euro (+22,0 Prozent) |
Salzburg | 4.014 (+10,6 Prozent) | 1,1 Mrd. Euro (+16,7 Prozent) |
Tirol | 5.698 (+15,7 Prozent) | 1,5 Mrd. Euro (+21,0 Prozent) |
Kärnten | 4.060 (+9,6 Prozent) | 620 Mio. Euro (+6,3 Prozent) |
Vorarlberg | 3.243 (+16,1 Prozent) | 810 Mio. Euro (+22,0 Prozent) |
Burgenland | 3.446 (+16,2 Prozent) | 230 Mio. Euro (+11,7 Prozent) |
Die stärksten Steigerungen nach Objekttypen gab es bei Grundstücken, hier kletterte die Zahl der Deals um 10,6 Prozent auf 14.477. Das Transaktionsvolumen bei Grundstücken lag bei 1,7 Mrd. Euro, ein Plus von fast 29 Prozent.
Bei Wohnungen, dem häufigsten und wichtigsten Immobilientyp in Österreich, lag die Entwicklung zwar unter dem Gesamtdurchschnitt, es wechselten aber 23.319 Wohneinheiten (+8,4 Prozent) die Eigentümer, und die Kaufpreissumme lag mit 4,6 Mrd. Euro um 10,9 Prozent höher. In Wien registrierte RE/MAX im Halbjahr 9.593 Immo-Verbücherungen, die den Käufern 4,1 Mrd. Euro wert waren. Die höchste Dynamik gab es bei Stückzahl und Wert der Deals im 3. Bezirk (Landstraße).
Kommentare