Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gegenüber dem Jahr 2018 kostet die Plakette deutlich mehr.
Autowerkstätten

Kosten für "Pickerl" und Reparaturen schwanken enorm

"Service-Pickerl" kostet im Schnitt fünf Prozent mehr, Preise variieren stark. Auch Reparaturen sind teurer.
Neues Gehaltsschema vorerst gescheitert
Handelskollektivvertrag

Neues Gehaltsschema vorerst gescheitert

Bei den höheren Einstiegsgehältern sind die Forderungen der Gewerkschaft den Unternehmern zu teuer.
Ein Mann mit Anzug und Headset schaut in die Kamera.
Mitarbeiter-Befragung

Miserable Noten für Telekom-Chef Plater

Der Boss erhielt die schlechteste Bewertung von allen Spitzenmanagern im ganzen Konzern.
Petrol Ofisi Tankstelle: Die OMV hat die Kette zum Verkauf gestellt.
Türkei

Sorgen mit dem einstigen Boomland

Unternehmer und Anleger sind verunsichert, Kapitalabflüsse werden sich fortsetzen.
Verbraucherschützer in Spanien klagen VW
VW-Abgasskandal

Verbraucherschützer in Spanien klagen VW

Sammelklage verlangt von VW jeden Verbraucher mit mindestens 2000 Euro zu entschädigen.
Obstfeld: "Brexit has thrown a spanner in the works"
Konjunktur

IWF: Brexit-Sand im Getriebe der Weltwirtschaft

Ausblick fällt trüber aus als zuvor geplant – Ökonom Heise: Brexit-Folgen wirken abschreckend.
VW droht Milliarden-Belastung in Kanada und erneute Klage in den USA
Abgasskandal

VW droht Milliarden-Belastung in Kanada und erneute Klage in den USA

Kanada will nach dem Vorbild des US-Entschädigungsmodells vorgehen und rund 2 Milliarden Euro einfordern.
Über 14 Jahre hinweg Verkaufspreise für Lkw abgesprochen.
Jahrelange Preisabsprachen

Lkw-Hersteller müssen Rekord-Kartellstrafe zahlen

Fast drei Milliarden Euro - wegen illegaler Preisabsprachen. Daimler muss eine Milliarde Euro zahlen.
Pro-Erdogan-Anhänger versammeln sich in Istanbul (18.07.2016)
Kreditwürdigkeit

Ratingagenturen: Türkei droht Ramschniveau

Kreditwürdigkeit: Moody's und Fitch planen Check der Bewertung
Start-up HGV Kräutergarten GmbH mit seinem "Hanfgarten".
Steiermark

Steirischer "Hanfgarten" sammelte 953.000 Euro bei Crowdfunding

Mit dem Geld will das Start-up den Anbau von medizinischem Cannabis vorantreiben.
Mit der neuen App kann man im echten Leben auf Pokemon-Jagd gehen.
Hype

Nintendo dank Pokemon-Go-Begeisterung wertvoller als Sony

Japanischer Konzern verdoppelt Börsenwert - McDonald's Japan legt Kindermenü Pokemon-Figuren bei.
Ein Audi A3 e-tron auf der Auto-Show in Detroit 2016.
Deutschland

Audi investiert massiv in Elektroautos und autonomes Fahren

Einsparungen bei Programmen für konventionelle Fahrzeuge der VW-Tochter.
Die Banken und ihre teuren Privatkunden
Studie

Die Banken und ihre teuren Privatkunden

Niedrigzinsen schmälern die Erträge. Ab nächstem Jahr drohen breite Verluste.
Vorsicht, Häuslbauer: Zu billig gebaut wird künftig teuer
Lohndumping

Vorsicht, Häuslbauer: Zu billig gebaut wird künftig teuer

Ab 2017 haften Bauherren für faire Löhne – schwarze Schafe aus dem Ausland blieben bisher ungeschoren.
Milchkühe in einem Stall.
EU-Kommission

EU-Hilfspaket soll Milchpreise stabilisieren

500 Millionen Euro werden den Milchbauern der EU zur Verfügung gestellt.
Subventionen

5,86 Mio Euro EU-Hilfe für Milchbauern

Inklusive der nationale Verdoppelung beträgt die Subvention fast 12 Mio. Euro.
KURIER-Serie: Von wegen gute alte Zeit
Serienstart

KURIER-Serie: Von wegen gute alte Zeit

War früher wirklich alles besser? Die KURIER-Wirtschaftsredaktion geht dieser Frage nach.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times