Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gruppenfoto der Staats- und Regierungschefs beim G20-Gipfel in Hangzhou, China, 2016.
Niedriger Ölpreis

Ölpreis: Russland und Saudi-Arabien gründen Arbeitskreis

Russland und Saudi-Arabien wollen die Stabilisierung des Ölmarktes prüfen.
Die Fassade der Technischen Hochschule mit Statuen und Inschriften in Wien.
World University Rankings

QS-Ranking führt zwei heimische Unis unter Top-200

Uni Wien landete auf Platz 155, TU Wien auf Rang 183. Die anderen heimischen Unis stagnieren oder fallen ab.
Ein großes Kreuzfahrtschiff liegt im Hafen vor einer Stadtkulisse.
Bahnverkehr

Hafen Triest baut Bahnverbindungen nach Osteuropa aus

Wöchentlicher Zug in die Slowakei startet am Dienstag.
China

G-20 gegen Überkapazitäten bei Stahlproduktion

Kritik gab es an Gastgeber China wegen Exporten zu Dumping-Preisen.
Das Gebäude der Conwert Immobiliengruppe mit bunten Fensterläden.
Immobilien

Deutsche Vonovia will conwert übernehmen

Großaktionär Adler und conwert haben sich bereits zur Annahme des Übernahmeangebotes verpflichtet.
Zwei Männer in Anzügen sitzen auf einer Bühne und diskutieren mit Mikrofonen vor einem roten Hintergrund.
Pazifisches Zeitalter

Amerika wendet sich von Europa ab

Wie die USA das Potenzial Asiens erschließt – und Europa zunehmend negiert.
Ein Mann mit Brille und blauem Hemd vor grünem Hintergrund.
Wasserkraft

Umwelt-Sorge mit Ökostrom

Franz Maier, Präsident des Umweltdachverbands, sieht Ausbaugrenze erreicht.
Nahaufnahme eines Rouletterads mit einer weißen Kugel.
Casinos – Novomatic

Casinos – Novomatic: Viel Kritik an Wettbewerbshütern

Wie eine seltsam agierende Wettbewerbsbehörde die österreichische Lösung verhinderte.
Ein kleines Kind läuft an einer blauen Toilette mit der Aufschrift „Everything gonna be alright“ vorbei.
Flüchtlinge

Ökonomen: Wirtschaft profitiert langfristig von Zuwanderung

Doch die Integration dieser Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt verläuft schleppender als erhofft, wie die jüngste Bilanz der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt.
Das Logo der Hypo Alpe-Adria-Bank an einem Gebäude.
Hypo

Neuer Versuch eines Deals mit Heta-Gläubigern

Am Dienstag wird ein nachgebessertes Angebot gelegt, Annahmefrist bis 9.Oktober.
Eine große Menschenmenge vor einem Primark-Bekleidungsgeschäft.
Primark

Primark: Massenhaft Mode zum Mini-Preis

Die Manager des irischen Modehändlers erzählen, wie sie das ganz große Geschäft machen.
Eine Menschenmenge steigt in einen roten Zug ein.
Mobilität

So mobil sind Österreichs Arbeitnehmer

Burgenländer arbeiten mehrheitlich außerhalb ihres Bezirkes, bei den Wienern sind es nur elf Prozent. Das soll sich ändern.
Ein älterer Mann mit Schutzbrille und Kopfhörern arbeitet mit einer Kreissäge an einem Holzbrett.
Nationalbank

"Sicheres, kapitalgedecktes Pensionssystem ist Illusion"

Gouverneur Nowotny sieht in Niedrigzinsen wachsendes Problem für die private Pensionsvorsorge.
Ein gelbes Umleitungsschild steht vor einer Baustelle mit einem Bagger im Hintergrund.
Schadenersatz

Alpine-Anleihen waren "Schrott-Papiere"

Der vom Gericht bestellte Sachverständige belastet Bank schwer, die Anleihen verkaufte
Eine Frau erklärt einer älteren Dame etwas an einem Stand mit Äpfeln und Broschüren.
Landwirtschaft

Heimische Bauern im Kampf gegen niedrige Preise

Aktion zeigt Missstände auf.
Das Logo von Rocket Internet wird durch eine Lupe auf einem Aktienchart betrachtet.
Start-up

Rocket Internet macht 617 Millionen Euro Verlust

Die Gebrüder Samwer gelten als Deutschlands härteste Start-up-Unternehmer. Jetzt drücken Wertberichtigungen ihr Unternehmen Rocket Internet in die roten Zahlen.
Ein Brotkorb gefüllt mit verschiedenen Brotsorten und Brötchen.
Landwirtschaft

Wieviel verdient ein Landwirt eigentlich an einer Semmel?

Die Jungbauern-Vertreter haben nachgerechnet und kommen auf einen bescheidenen Anteil.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times