Tourismus Ältere Touristen aus Österreich geben viel aus Österreicher mit 106,9 Euro pro Urlaubstag hinter Luxemburgern auf Platz zwei im EU-Vergleich.
Zinsen Lebensversicherungen werfen für Kunden immer weniger ab Wifo-Experte: Kapitalerträge sinken. Für Kunden, die einen Bedarf an Garantieprodukten hätten, sei das bitter.
Energie 2050 kann Strombedarf zur Hälfte von Bürgern gedeckt werden Die große Anzahl an Stromerzeugern würde auch die Sicherung der Netzstabilität verbessern.
Arbeitswelt Verlockung "Home Office": Mehr Freiheit oder mehr Druck? Arbeiten wo und wann man will - das klingt auf den ersten Blick verlockend. Doch kritische Stimmen werden lauter.
Herbstlohnrunde Metaller wollen drei Prozent Lohnerhöhung Die Arbeitnehmervertreter der Metallindustrie fordern drei Prozent mehr Lohn und Gehalt. Arbeitgeberobmann Knill: "Unvorstellbar"
Luftfahrt Air Berlin spart massiv: TUIfly könnte Niki-Flieger übernehmen Die angeschlagenen Airline will sich von tausend Mitarbeitern trennen. Zahl der Flugzeuge soll offenbar halbiert werden.
Silicon Valley Die Suche nach dem Heiligen Gral Politiker und Manager reisen ins Mekka der Start-up-Szene – auf der Suche nach Erfolgsrezepten.
Abgas-Affäre VW-Skandal: Deckte Winterkorn Manipulationen? Staatsanwalt: Ex-Konzernchef kein Beschuldigter.
Arbeitsrecht Anspruch auf vorzeitige Pension ist kein Kündigungsgrund Höchstgericht sieht Altersdiskriminierung und verweist auf das sozialpolitische Ziel, länger zu arbeiten.
Wirtschaft Arbeitskräfte Schuld an Personalmangel im Tourismus Die Lehrlingszahl im Tourismus sank in den vergangenen zehn Jahren von rund 14.000 auf 9.000. Eltern und Jugendliche hätten falsche Vorstellungen von der Branche sagt Branchenobfrau Petra Nocker-Schwarzenbacher.
Wirtschaft Windkraft: Zustimmung so hoch wie nie In einer vom Interessensverband IG Windkraft beauftragten Umfrage sprechen sich 81 Prozent für den Ausbau aus.
VW-Abgasaffäre Bosch und VW wollen Herausgabe von US-Akten verhindern Die Anwälte von Bosch und VW tun alles, damit die Unterlagen aus den USA nicht in Prozessen in Europa zugelassen werden.
Turkish Airlines "Wir sind die Könige des Comebacks" Business in der Türkei kommt langsam wieder in Schwung
Zukunft des Fahrens Autopiloten geben im Valley Gas Google, Tesla und BMW präsentieren Verkehrsminister Leichtfried ihre Entwicklungen.
Italien Heuer bereits 1000 Bankfilialen in Italien geschlossen Bis 2020 sollen 16.000 Jobs in der Bankenbranche wegfallen.
Glücksspiel Höchstgericht kippt auch Vergabe der dritten Casinolizenz Wegen Intransparenz und Verfahrensmängeln. Staat droht Klage
Steueraffäre "Bahamas-Leaks": Juncker-Brief unter Verschluss Briefkasten-Firma: Kommissionschef ersuchte Ex-Kommissarin Kroes um Aufklärung.