Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Logo der österreichischen Arbeitsmarktservice (AMS) ist zu sehen.
Wifo

Arbeitslosigkeit wird bis 2020 weiter steigen

Das Wifo geht erst 2021 von einer Entspannung der Lage aus.
Eine braun-weiß gefleckte Kuh steht auf einer grünen Wiese.
Milchpreise

Preissteigerung kommt minimal bei Milchbauern an

Die Durchsetzungsmöglichkeiten der Milchbauerngenossenschaften bzw. Molkereien der Bauern gegenüber dem Handel seien gering.
Ein Cartoon-Geier sitzt auf einer fallenden roten Linie vor einem Diagrammhintergrund.
Endgültig Bankrott

Millionen-Pleite eines Stahlbauers

Maroder Betrieb wird geschlossen, 48 Arbeitsplätze gehen verloren.
Das Facebook-Logo mit dem „Daumen hoch“-Symbol auf blauem Hintergrund.
Umsatz

Facebook profitiert von Smartphone-Werbung

Inzwischen nutzen mehr als 90 Prozent der Facebook-Mitglieder das soziale Netz mit mobilen Geräten.
Ein Mann mit Brille und Anzug schaut aufmerksam zur Seite.
Reform der Gewerbeordnung

Wirtschaftskammer verliert laut Leitl 20 Millionen

Der WKÖ-Chef zeigte sich zu Diskussionen über weitere Änderungen im Zuge der Begutachtung grundsätzlich bereit.
Ein gelbes Schild mit dem schwarzen Logo der Raiffeisen Bank.
Raiffeisen Bank International

RBI verkauft polnische Leasinggesellschaft an PKO Leasing

Der Kaufpreis soll 850 Millionen polnische Zloty (rund 200 Mio. Euro) betragen.
Hände sortieren Münzen und Geldscheine in einer Kassenschublade.
Verhandlungen

Noch keine Einigung bei Handels-KV

Die Verhandlungen für einen neuen Kollektivvertrag wurden auf kommende Woche vertagt. Gespräche "hart, aber fair".
Ein geschmückter Weihnachtsbaum mit goldenen, grünen und rosa Kugeln steht in einem Geschäft.
Handel

Weihnachtsdeko mit Hakenkreuz zurückgezogen

Auf einer Weihnachtskugel in Form eines Knusperhäuschens wollten Beobachter ein kleines Hakenkreuz erkannt haben.
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve in Washington, D.C..
Währungspolitik

US-Notenbank Fed lässt Leitzins unverändert

Der US-Leitzins bleibt wie erwartet in einer Bandbreite zwischen 0,25 und 0,50 Prozent. US-Währungshüter: Bedingungen für Zinsanstieg haben sich weiter verbessert
Studie

Die weich geklopfte Metallindustrie

Die Branche hat in den vergangenen Jahren im Geschäft mit Deutschland Marktanteile verloren.
Ein Steinmetz graviert mit Hammer und Meißel einen QR-Code in einen Grabstein.
Herbstlohnrunde

Kleines Lohn-Plus in Stein- und keramischer Industrie

Lediglich 1,05 Prozent mehr Lohn und Gehalt erhalten die Beschäftigten ab 2017 in der Stein- und keramischen Industrie.
Eine Gondel schwebt vor blauem Himmel und schneebedeckten Bergen.
Wintertourismus

Weihnachten und Neujahr am falschen Tag

Wenn Feiertage auf einen Sonntag fallen, sinken die Umsätze im Fremdenverkehr.
Eine Person hält eine schwarze Geldbörse über ein Zahlungsgerät.
Beliebt

Run auf die "Bank im Handy"

Die Hälfte aller Bankkunden weltweit nutzt Finanz-Services von Start-ups, obwohl das Vertrauen gering ist.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem Voestalpine-Hintergrund.
Österreich

Ranking: Voest-Chef Eder mächtigster Industrieboss

Wolfgang Eder hat in der Liste der "1000 mächtigsten Manager" Österreichs im "Industriemagazin" die Nase vorne.
Zwei Personen schütteln sich die Hände.
Umfrage

Arbeitnehmer finden ihre Chefs großteils gut

Knapp ein Viertel der Jüngeren fühlt sich unterfordert. Work-Life-Balance-Maßnahmen stehen nur der Hälfte zur Verfügung.
Ein Pinguin steht auf einem Felsen, im Hintergrund ein Kreuz.
Marokko

UN-Klimakonferenz: Das Ziel ist klar, der Weg noch nicht

Nächste Woche beginnt die Weltklimakonferenz in Marrakesch. Nach dem Pariser Abkommen im Vorjahr erwartet man nun mehr Klarheit.
Ein Schild mit der Aufschrift „24h B@nking“ in Rot, Grün und Blau.
Arbeitslosigkeit

Banken bauen massiv Jobs ab und schließen Filialen

Seit der Krise wurden jedes Jahr 600 Stellen gestrichen. Bis 2020 werden weitere 6.000 Leute in der Finanzbranche ihre Arbeit verlieren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times