Aktien Börsenjahr 2016: ATX legte fast 14 Prozent zu Wiener Kurszettel wurde aber kürzer. Politunsicherheiten prägen auch Börsenjahr 2017.
Notenbank Indien: Alte Geldscheine wertlos, zu wenig neue da Premier Modi hatte im November Banknoten im Wert von mehr als 100 Rupien für ungültig erklärt. Die indische Notenbank hat es noch nicht geschafft, diese durch genügend neue zu ersetzen.
Süßwarenproduzenten Der Erfinder der Überraschungseier ist tot William Salice, enger Mitarbeiter von Michele Ferrero, war 83 Jahre alt.
Gouverneur der Nationalbank Nowotny: Inflationsrate wird 2017 deutlich steigen OenNB-Gouverneur: Öffentliche Hand sollte Niedrigzinsphase für Konsolidierung nutzen.
Handel in Wien Blümel für völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten Wiener ÖVP fordert komplette Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten. Zu früh, sagt die WKÖ.
Bawag 10 Jahre: Der Tag, an dem die Bawag gerettet wurde Vor zehn Jahren endete der BAWAG-Skandaljahr mit dem Verkauf der Bank an amerikanischen Fonds Cerberus. Bawag und ÖGB waren gerettet
Italien EU-Kommission erlaubt Hilfen für Krisenbank Monte Paschi Genehmigung hat aber nichts mit Rekapitalisierungsplänen für angeschlagenes Traditionsinstitut zu tun.
Faktencheck 15 Jahre Euro: Die Nöte eines Pubertierenden 2002 war der Alpendollar Geschichte, der Euro startete als Bargeld. Wie geht es dem "Währungsteenager" heute?
Geld sparen Vorsätze für 2017: Weniger ausgeben, weniger überziehen 80 Prozent der Österreicher wollen laut einer aktuellen Umfrage den Steuerausgleich erledigen, 15 Prozent Erspartes daheim oder im Tresor bunkern.
Umfrage 2017: Vorsätze der Österreicher für das eigene Geld 15 Prozent wollen Erspartes daheim oder im Tresor bunkern. 80 Prozent wollen Steuerausgleich erledigen.
Kriminalität Millionenbetrug: Steirer auf Mauritius festgenommen 51-Jähriger versprach lukrative Investitionen in Energydrinks und Gold - Opfer um 1,7 Millionen Euro geprellt
Ranking Ein angebissener Apfel für 625 Milliarden Dollar Der US-Konzern Apple dominiert die teuersten Unternehmen der Welt.
Großprojekt ÖBB und Bombardier unterzeichnen Milliardendeal Mehr Komfort und mehr Stellplätze für Fahrräder in "Talent 3"-Zügen. Die ersten 21 Züge werden bis 2019 geliefert.
Schwechat Neue Büros am Flughafen Wien - für "Brexit-Flüchtlinge" Airport Schwechat investiert 50 Mio. Euro in neue Immobilie "Office Park 4".
Wien Frick sperrt Buchhandlung in der Kärntner Straße zu Standort Graben soll bleiben. Auch "Buchhandlung Schottentor" gibt auf.
Todesfälle Big Mac, Dübel und "Billy" erfunden: Prominente Tote des Jahres 2016 in der Wirtschaft Erfinder sowie heimische und internationale Größen der Wirtschaftswelt, die im Jahr 2016 gestorben sind.