Eisen und Stahl voestalpine kämpft mit Unbill in den USA Donald Trump droht mit Strafzöllen. Der Stahlkonzern hat eine eigene Taskforce gebildet.
Stratolaunch Weltgrößtes Flugzeug rollt erstmals aus Hangar Das "Stratolaunch"-Flugzeug von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen soll eine Spannweite von 117 Metern haben.
Beschäftigung Arbeitslosigkeit sank im Mai um 2,7 Prozent Trotz der guten Mai-Zahlen gibt es mehr ältere Menschen ohne Job. Sozialminister Stöger pocht auf die Aktion 20.000 und den Beschäftigungsbonus.
Geburtstag Der Einkaufswagen wird 80 Jahre alt Models mussten ihn gesellschaftsfähig machen. Zunächst galt das Einkaufswagerl als ziemlich uncool.
Turnaround Schirnhofer ist wieder im Geschäft Der Steirer liefert nun an Rewe. Crowdfunding soll Geld für neue Maschinen bringen.
Weltmilchtag Warum die Bauern für ihre Milch wieder mehr Geld bekommen Die Talfahrt nach der Abschaffung der EU-Quoten ist vorbei. Qualität soll künftig für steigende Absätze sorgen.
Alles Handarbeit Augarten: Hingabe statt Automation In der Wiener Porzellanmanufaktur ist die Zeit stehen geblieben. Alles wird von Hand gefertigt. Das hat natürlich seinen Preis.
Handel "Pakt" gegen Lebensmittel-Verschwendung Umweltministerium unterzeichnet Vertrag mit Handelsketten, um Abfallmenge zu reduzieren. Greenpeace ist skeptisch.
IMD-Ranking Standort Österreich stagniert: "Keine Sorge" Österreich nur auf Platz 25 von 63 Ländern. Experte beruhigt: Langfristige Faktoren deuten auf bessere Wettbewerbsfähigkeit hin.
Kunden-Studie Kunden-Studie: Wie Österreich dem stationären Kauf treu bleibt Online recherchieren, offline kaufen.
verkehr EU will das Autobahn-Pickerl abschaffen Statt pauschal per Vignette soll die Maut künftig pro gefahrenem Kilometer kassiert werden.
Wirtschaftswachstum BIP wuchs im 1. Quartal kräftiger als angenommen Der BIP-Anstieg legte laut Wifo im Jahresabstand von 1,6 auf 2,3 Prozent zu. Das Quartalswachstum stieg von 0,6 auf 0,7 Prozent.
Insolvenz Millionen-Pleite einer Reisebüro-Kette Das Unternehmen hat rund 3,2 Millionen Euro Schulden angehäuft. Inhaber ist Obmann des Branchenverbands Österreichischer Verein für Touristik ÖTV. Die Hintergründe.
OLAF EU-Betrugsbekämpfer verzeichneten weniger Schäden Laut OLAF gab es einen Rückgang des entdeckten Schadensvolumens auf 631 Millionen Euro.
Saneriungsverfahren Schicksal der insolventen Kaffeerösterei ist ungewiss Marodes Unternehmen Helmut Sachers Kaffee GmbH braucht dringend einen Geldgeber für den Fortbetrieb. Ansonsten schaut es düster aus.