Kreuzschifffahrt Das Traumschiff als Dreckschleuder Der Energiebedarf an Bord ist mit Kleinstädten vergleichbar, die Feinstaubbelastung enorm.
Selbstrettung Abseil-Spezialist will hoch hinaus "Mark Save A Life": Oberösterreichische Firma ermöglicht selbstständiges Abseilen aus der Gefahrenzone. Auch Saudi-Arabien ist an der Innovation interessiert.
Rechtsexperte: "Übernahme der Air Berlin nur unter Auflagen" Rechtsexperte: "Übernahme der Air Berlin nur unter Auflagen" In der Airlinebranche komme es nicht auf Größe an, sondern auf einzelne Strecken. Lufthansa werde Slots abgeben müssen.
Markenrechte Zackenstreit um "Toblerone" Britischer Diskonter kopierte den Schokoriegel und handelte sich Klage vom Hersteller Mondelez ein. Der Fall ist nicht so eindeutig, wie er scheint.
Deutschland E-Auto-Quote? Deutsche Industrie gegen "planwirtschaftliche Instrumente" Der Diesel sei eine Brückentechnologie, findet der BDI und spricht sich gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren aus.
Deutschland Air Berlin Chef: Mehr als zehn Interessenten für die Airline Einen Komplettverkauf der insolventen Flugline bezeichnet Thomas Winkelmann als unwahrscheinlich.
Interview Josef Zotters Zorn auf Werbe-Schmähs Der Bio-Verfechter erklärt, warum er auch in Usbekistan kauft und wenig von Regionalität hält.
Temperatur-Fenster Dieselaffäre: Neues Gutachten eines Wiener Autoexperten bringt VW in Erklärungsnot Unter plus 15 Grad Celsius wird beim Motorentyp EA189 die Abgasreinigung massiv zurückgefahren - auch nach dem Software-Update im Rahmen des Rückrufs.
Güterverkehr Breitspurbahn: Wien will zur Endstation werden Deloitte-Studie: Bis zu 127.000 neue Jobs wären möglich.
Demografie Arbeitsmarkt: 50 ist das neue 30 Analyse: Die Beschäftigungsquote bei den Älteren steigt rascher als bisher erwartet, die Arbeitslosigkeit aber auch.
Nach Terror Barcelona: Touristiker erwarten keine Stornierungsflut Tourismusboom in Spanien: 2017 werden über 80 Millionen Touristen erwartet. Mit vielen Stornierungen nach dem jüngsten Terroranschlag wird vorerst nicht gerechnet.
Reputation "Ein Richter hat es nicht eilig" Nicht die Verwaltung, sondern die Verwaltungsgerichtsbarkeit ist langsam, sagen Rechtsexperten.
Air-Berlin-Pleite Republik sichert Niki staatliche Hilfe zu Im Falle einer Insolvenz würde die Republik der Österreich-Tochter von Air Berlin mit staatlichen Mitteln helfen, hieß es heute aus dem Kanzleramt. Ein Bedarf zeichne sich noch nicht ab.
Autobranche Nächster BMW Z4 soll in Graz vom Band laufen Der neue Z4 wird ein Gemeinschaftsprojekt von BMW und Toyota - offiziell bestätigt wurde die Fertigung in Graz noch nicht.
Prämie BMW bietet Umweltprämie für alte Diesel von bis zu 2000 Euro Voraussetzung ist, dass man einen BMW i3, einen Plug-in-Hybrid oder ein Euro 6 Neufahrzeug mit einem CO2-Wert von maximal 130 Gramm pro Kilometer kauft.
Kollektivverträge Gehaltsplus für ÖBB-Postbus-Mitarbeiter Zwischen 2,1 und 2,3 Prozent mehr ab 1. September. Erhöhung beträgt mindesten 42 Euro.
Kärnten / Kroatien Hypo-Prozess: Schuldspruch gegen Striedinger rechtskräftig Schuldspruch gegen Ex-Hypo-Vorstand bestätigt. OGH wies Nichtigkeitsbeschwerde ab. Entscheidung über Strafausmaß am 12. September in Graz.