Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Traumschiff als Dreckschleuder
Kreuzschifffahrt

Das Traumschiff als Dreckschleuder

Der Energiebedarf an Bord ist mit Kleinstädten vergleichbar, die Feinstaubbelastung enorm.
Doppelte Bremsen erlauben freihändiges Abseilen.
Selbstrettung

Abseil-Spezialist will hoch hinaus

"Mark Save A Life": Oberösterreichische Firma ermöglicht selbstständiges Abseilen aus der Gefahrenzone. Auch Saudi-Arabien ist an der Innovation interessiert.
Über Air Berlin gibt es derzeit viele Beschwerden.
Rechtsexperte: "Übernahme der Air Berlin nur unter Auflagen"

Rechtsexperte: "Übernahme der Air Berlin nur unter Auflagen"

In der Airlinebranche komme es nicht auf Größe an, sondern auf einzelne Strecken. Lufthansa werde Slots abgeben müssen.
Alter Toblerone mit elf Zacken, neuer mit neun
Markenrechte

Zackenstreit um "Toblerone"

Britischer Diskonter kopierte den Schokoriegel und handelte sich Klage vom Hersteller Mondelez ein. Der Fall ist nicht so eindeutig, wie er scheint.
E-Auto-Quote? Deutsche Industrie gegen "planwirtschaftliche Instrumente"
Deutschland

E-Auto-Quote? Deutsche Industrie gegen "planwirtschaftliche Instrumente"

Der Diesel sei eine Brückentechnologie, findet der BDI und spricht sich gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren aus.
Deutschland

Air Berlin Chef: Mehr als zehn Interessenten für die Airline

Einen Komplettverkauf der insolventen Flugline bezeichnet Thomas Winkelmann als unwahrscheinlich.
Josef Zotter
Interview

Josef Zotters Zorn auf Werbe-Schmähs

Der Bio-Verfechter erklärt, warum er auch in Usbekistan kauft und wenig von Regionalität hält.
Abgasreinigung wird auch bei mehr als 1000 Höhenmetern "ausgehebelt"
Temperatur-Fenster

Dieselaffäre: Neues Gutachten eines Wiener Autoexperten bringt VW in Erklärungsnot

Unter plus 15 Grad Celsius wird beim Motorentyp EA189 die Abgasreinigung massiv zurückgefahren - auch nach dem Software-Update im Rahmen des Rückrufs.
Verkehrsminister Jörg Leichtfried.
Güterverkehr

Breitspurbahn: Wien will zur Endstation werden

Deloitte-Studie: Bis zu 127.000 neue Jobs wären möglich.
Das Bonus-Malus-System als Anreiz zur Beschäftigung Älterer ist vom Tisch – aber nur vorläufig
Demografie

Arbeitsmarkt: 50 ist das neue 30

Analyse: Die Beschäftigungsquote bei den Älteren steigt rascher als bisher erwartet, die Arbeitslosigkeit aber auch.
Nach Terror

Barcelona: Touristiker erwarten keine Stornierungsflut

Tourismusboom in Spanien: 2017 werden über 80 Millionen Touristen erwartet. Mit vielen Stornierungen nach dem jüngsten Terroranschlag wird vorerst nicht gerechnet.
Ein Mann mit Brille sitzt inmitten von hohen Papierstapeln und Ordnern.
Reputation

"Ein Richter hat es nicht eilig"

Nicht die Verwaltung, sondern die Verwaltungsgerichtsbarkeit ist langsam, sagen Rechtsexperten.
Symbolbild
Air-Berlin-Pleite

Republik sichert Niki staatliche Hilfe zu

Im Falle einer Insolvenz würde die Republik der Österreich-Tochter von Air Berlin mit staatlichen Mitteln helfen, hieß es heute aus dem Kanzleramt. Ein Bedarf zeichne sich noch nicht ab.
Nächster BMW Z4 soll in Graz vom Band laufen
Autobranche

Nächster BMW Z4 soll in Graz vom Band laufen

Der neue Z4 wird ein Gemeinschaftsprojekt von BMW und Toyota - offiziell bestätigt wurde die Fertigung in Graz noch nicht.
BMW bietet Umweltprämie für alte Diesel von bis zu 2000 Euro
Prämie

BMW bietet Umweltprämie für alte Diesel von bis zu 2000 Euro

Voraussetzung ist, dass man einen BMW i3, einen Plug-in-Hybrid oder ein Euro 6 Neufahrzeug mit einem CO2-Wert von maximal 130 Gramm pro Kilometer kauft.
Drei Postbusse der ÖBB stehen nebeneinander.
Kollektivverträge

Gehaltsplus für ÖBB-Postbus-Mitarbeiter

Zwischen 2,1 und 2,3 Prozent mehr ab 1. September. Erhöhung beträgt mindesten 42 Euro.
Hypo-Prozess: Schuldspruch gegen Striedinger rechtskräftig
Kärnten / Kroatien

Hypo-Prozess: Schuldspruch gegen Striedinger rechtskräftig

Schuldspruch gegen Ex-Hypo-Vorstand bestätigt. OGH wies Nichtigkeitsbeschwerde ab. Entscheidung über Strafausmaß am 12. September in Graz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times