Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mit dem Preisverfall nach dem Russland-Embargo sank auch die Zahl der Schweine
Viehbestand

Warum laut Schweinezyklus jetzt mehr Ferkel in die Ställe ziehen

Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Masttiere stark gesunken. Das soll sich bald ändern.
Nach Dieselgipfel: Prämie, aber kein Hardware-Update
Abgasskandal

Nach Dieselgipfel: Prämie, aber kein Hardware-Update

Hersteller sollen beim Umstieg emissionsärmere Dieselfahrzeuge eine Prämie anbieten. Software-Updates starten im Frühling 2018.
Künstliche Intelligenz: Mehr Roboter für mehr Wachstum?
Digitalisierung

Künstliche Intelligenz: Mehr Roboter für mehr Wachstum?

Accenture Österreich sieht Produktivitätssteigerung von 30 Prozent. Gartner warnt Firmenchefs vor falschen Mythen.
ÖBB-Ticketautomaten mit neuer Benutzeroberfläche
Bahnverkehr

ÖBB-Ticketautomaten mit neuer Benutzeroberfläche

In Vorarlberg, Tirol und Salzburg ist die Umstellung bereits abgeschlossen, in Oberösterreich und Kärnten hat sie begonnen.
Obwohl Flüge in Krisengebiete eingestellt wurden, schreibt der Flughafen Wien einen Rekordgewinn
Luftfahrt

Flughafen Wien mit mehr Gewinn und Passagierplus

Am Flughafen Wien betrug das Passagierwachstum in den ersten sechs Monaten 6,9 Prozent auf über 11 Millionen Reisende.
Flixbus in Berlin
Reise

Fernbusanbieter Flixbus will Preise nicht erhöhen

Der Fernbus muss preislich attraktivstes Verkehrsmittel bleiben, sagt Geschäftsführer Schwämmlein.
Umweltgifte

Dieselskandal: Am Arbeitsplatz sind 150 Mal mehr Stickoxide erlaubt als auf der Straße

Auf der Straße sind 40 Mikrogramm Stickstoffdioxid pro Kubikmeter Luft erlaubt, aber auch diese Werte werden an zumindest elf Verkehrsknoten permanent überschritten.
Wo ist der Kassabon mit QR-Code? Viele Kassen sind definitiv nicht gesetzeskonform
Manipulationsschutz

Jede vierte Registrierkasse noch nicht gesetzeskonform

Viele Betriebe sind bei der Umrüstung noch immer säumig. Strafen drohen deshalb kaum.
.
Reformen

Unternehmensgründungen dauern in Österreich zu lange

Deloitte kritisiert Österreichs Bürokratie in vielerlei Hinsicht. Eine baldige Besserung ist nicht in Sicht.
Nach wie vor hohe Stickoxid-Werte bei VW-Modellen.
Öamtc-Test

Software-Updates wirken kaum

VW-Modelle stoßen zum Teil mehr Schadstoffe aus als zuvor. Autofahrer sind stark verunsichert.
Air Berlin-Reisende: Kein Entschädigung für Verspätung.
Luftfahrt

Aufwind für die Lufthansa-Aktie

Air-Berlin-Pleite. Marktführer profitiert von der Aussicht auf Filetstücke.
Schon vor fünf Jahren hätte die Eröffnung stattfinden sollen.
Berlin

Berlin: Flughafen BER eröffnet nicht vor Herbst 2019

Weitere Verzögerung soll mindestens 400 Mio. Euro kosten. "Tagesspiegel" beruft sich auf interne Dokumente
China / USA / Italien

China: Great Wall Motor will Fiat Chrysler kaufen

Der chinesische SUV-Produzent hat vor allem die FCA-Marke Jeep im Blick.
Führungskräfte bei Audi sollen über das Problem mit Adblue informiert gewesen sein.
Abgasskandal

Audi-Ingenieur erhebt schwere Vorwürfe gegen Vorstand

Viele Mitarbeiter bis hin zu Spitzenmanagern wussten demnach von manipulierten Schadstoffmessungen.
Einfamilienhaus in Deutschland.
Deutschland

Deutscher Immo-Markt: Experten sehen drei Risiken

Zu viele Einfamilienhäuser und Studentenapartments sowie übertriebene Erwartungen von Immo-Investoren.
Stephan Weil.
Abgas-Skandal

Regierungschef und VW-Aufseher - für Weil kein Problem

Niedersachens Ministerpräsident Stephan Weil sieht keinen Interessenskonflikt.
Das Traumschiff als Dreckschleuder
Kreuzschifffahrt

Das Traumschiff als Dreckschleuder

Der Energiebedarf an Bord ist mit Kleinstädten vergleichbar, die Feinstaubbelastung enorm.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times