Wirtschaft Safthersteller Spitz: "Man braucht jedes Jahr was Neues" Spitz wird 160 Jahre alt und ist noch immer in Familienbesitz. Wie hat man das geschafft?
EU-Grenzwerte Autobauer wollen CO2-Ausstoß um weitere 20 Prozent senken Durch mehr Fahrzeuge mit Elektroantrieb.
Unternehmensranking Drei österreichische Konzerne unter Top-300 Europas Europas größte Unternehmen wachsen stärker als US-Konkurrenz - diese haben allerdings einen höheren Umsatz und mehr Gewinn.
Luftfahrt Air Berlin: Flugbetrieb normalisiert sich Die Niki-Mutter hatte im August Insolvenz angemeldet. Nur noch einzelne Flugausfälle.
Wirtschaft 75 Millionen Euro Investition: Samsung steigt bei TTTech ein Samsung investiert 75 Millionen Euro in das österreichische Unternehmen TTTech: Gemeinsam wollen sie an der Entwicklung des selbstfahrenden Autos arbeiten.
Kalifornien Tesla will Elektro-LKW Ende Oktober vorstellen US-Elektroautobauer will "Tesla Semi" am 26. Oktober präsentieren.
Nachhaltigkeit Klimaschutz: Es ist noch viel Luft nach oben Bei Umweltmaßnahmen ist Österreich mittlerweile spitze, es gibt aber einige Baustellen.
Ausschreibungen Vergabepolitik ist fast ein Blindflug Studie: Das öffentliche Beschaffungsvolumen in Österreich macht 61 Milliarden Euro aus - oder 18 Prozent des BIP.
Reformpläne Juncker: "Leinen los" für mehr EU Der Kommissionspräsident plädiert in seiner "Rede zur Lage der Union" für eine Vertiefung der Union. Widerstand ist zu erwarten.
EU EU-Parlament will Flugverkehr vermehrt in Emissionshandel einbeziehen Interkontinentalflüge sollen ab 2021 erfasst werden.
Air-Berlin-Pleite Lauda bietet mit Thomas Cook und Condor Airline-Gründer verrät seine Pläne: Ferienflug-Gesellschaft ohne Langstrecke.
Elektromobilität Elektroautos würden Stromverbrauch um ein Siebentel erhöhen Die Branche ist aber überzeugt, die nötige Energie bereitstellen zu können, 9 Milliarden werden in Anlagen investiert.
Insolvenz Kuriose Pleite des Gasthaus Adam beim Landesgericht Dieses Wiener Gasthaus ist seit Jahrzehnten für viele Anwälte und Strafverteidiger eine Art Außenstelle.
Lasche Sicherheitsvorkehrungen Tödlicher Unfall: Teslas Autopilot entscheidender Faktor Lasche Sicherheitsvorkehrungen der Software machten Unfall erst möglich, resümieren Ermittler.
Deutsche Airline in der Krise Air Berlin kämpft nach Krankmeldungen um Flugbetrieb 149 Krankmeldungen sorgen auch am Mittwoch wieder für zahlreiche Flugausfälle. Rückforderung einer irischen Leasingfirma soll Unruhe unter den Piloten ausgelöst haben.
Deutschland Kartellverdacht: Hausdurchsuchung bei voestalpine Grund dafür ist den Angaben zufolge der Verdacht auf illegale Preisabsprachen im Bereich Grobblech.
Automesse Frankfurt Elektroautos starten zur Aufholjagd Hersteller wollen nach dem Abgasskandal verstärkt in E-Mobilität investieren.