Banken Volksbank Wien platziert 400-Millionen-Anleihe Erste Neuemission nach der Schaffung der neuen Verbundstruktur.
Abgas-Skandal Diesel-Gate in USA: VW stockt Rückstellungen auf Insgesamt kostet die Affäre rund um die Manipulation von Abgaswerten mehr als 20 Mrd. Euro.
Wifo und IHS Höchstes Wirtschaftswachstum seit sechs Jahren Österreichs Wachstum beschleunigt sich heuer laut Wifo und IHS auf über 2,5 Prozent. Keine weitere Verstärkung erwartet, Arbeitslosenrate bleibt hoch.
Kleidung H&M unter Druck: Offensive mit "Arket"-Läden Modekette im Jubiläumsjahr unter Druck. Teure "slow fashion" als Gegenentwurf zum Massenkonsum.
Möbelhaus Ikea kauft Arbeitskraft-Vermittler TaskRabbit TaskRabbit ist ein Pionier der sogenannten Gig Economy.
Vermögensverteilung Steigender Reichtum: Schon 148.000 Millionäre in Österreich Linzer Uni-Professoren befeuern mit neuer Studie die Debatte um Erbschafts- und Vermögenssteuer.
Wirtschaft Österreicher im Iran sind jetzt bescheidener Die Euphorie ist zwar weg – da aber Großkonzerne zögern, öffnen sich Nischen für Rot-Weiß-Rot.
Defizit 2016 Ein Loch von fast sechs Milliarden Euro Grund: Der Staat gab 2,5 Milliarden Euro mehr für Soziales aus und kassierte 3 Milliarden Euro weniger Lohnsteuer.
E-Bikes Radfahrer unter Strom kurbeln den Umsatz an E-Bikes gelten als "der Umsatzbringer" und werden es wohl auch noch länger bleiben.
60 Jahre Die AUA und der rot-schwarze Parteienproporz ÖVP und SPÖ hatten eigene Luftfahrtgesellschaften und stritten heftig über die Gründung einer nationalen Airline.
Lebensmittel Japaner dürfen wieder österreichisches Rindfleisch essen 16 Jahre lang war das Fleisch nach dem BSE-Skandal von japanischen Tellern verbannt.
AK Österreichs Super-Reiche noch reicher als gedacht Oberstes Prozent besitzt 40,5 Prozent des gesamten Privatvermögens. 90 Prozent haben weniger als das reichste eine Prozent. Insgesamt 36 Milliardäre und 148.000 Millionäre in Österreich.
Wirtschaftswachstum Wirtschaftswachstum in Österreich: Bank Austria rechnet mit drei Prozent Es wäre dies das stärkste Wachstum seit der Finanzkrise 2008.
China China macht ernst: Quote für E-Autos ab 2019 Die chinesische Regierung will die Quote über ein Punktesystem regeln, reine Elektroautos zählen mehr als Hybridmodelle.
Tourismus Österreich diesen Sommer bestens gebucht Zwischen Mai und August kamen um 4,8 Prozent mehr Gäste. Ein Plus gab es vor allem bei den Gästen aus Deutschland und Russland.
Deutschland Ökonomen heben Wachstumsprognose für Deutschland kräftig an Deutsche Wirtschaft wird heuer um 1,9 Prozent wachsen.