Luftfahrt AUA 2017 mit historisch hohen Passagierzahlen Die Langstreckenflugzeuge werden ab 2019 ersetzt. Vorwürfe von Niki Lauda, was den Bieterprozess um Air Berlin betrifft, wies AUA-Chef Kratky zurück.
Immobilien BUWOG: Weniger Gewinn im ersten Quartal, operativ besser Konzernergebnis fiel um 65,1 Prozent, Mieteinnahmen nach Wohnungsverkäufen leicht gesunken.
USA Trump kündigt ausländische Investitionen in US-Autoindustrie an Aus welchem Land die entsprechenden Investitionen kommen sollen, sagte Trump nicht.
Metallindustrie Voest baut "erstes Stahlwerk seit 40 Jahren in Europa" Voest will zwischen 330 und 350 Millionen Euro im obersteirischen Kapfenberg investieren. Die Produktion im neuen, hochmodernen Werk soll in vier Jahren anlaufen.
Banken Bawag geht noch heuer an die Wiener Börse Erstmals seit 2014 bekommt die Wiener Börse starken Zuwachs: Die Bawag/PSK will einen Teil ihrer Aktien verkaufen.
Ein Kampf gegen Widrigkeiten Ein Kampf gegen Widrigkeiten Österreich hat eine starke Medizintechnik-Branche mit zahlreichen Top-Unternehmen und Vorzeigeprodukten. Die heimische Politik und die EU wirken bei Innovationen jedoch immer wieder als Hemmschuh.
Tchibo Kaffee bleibt trotz fallender Rohstoffpreise teuer Tchibo steht vor der umsatzstärksten Zeit im Jahr.
Krise im Nordirak AUA fliegt vorerst weiter in Kurdengebiete Flüge nach Erbil. Sprecher: Noch keine offizielle Mitteilung aus Bagdad erhalten
Weltweite Studie Mehr Reiche mit mehr Vermögen weltweit Mehr Reiche mit mehr Vermögen weltweit: 16,5 Millionen neue Dollar-Millionäre im Vorjahr.
Metallindustrie Neues Edelstahlwerk der voestalpine in Kapfenberg Voest will zwischen 330 und 350 Millionen Euro in der Obersteiermark investieren. Die Produktion im neuen, hochmodernen Werk soll in vier Jahren anlaufen.
Gebrauchtwagen Wert gebrauchter Diesel-Autos ist im Sinken Die Diskussion rund um mögliche Fahrverbote sorgt für merkliche Verunsicherung bei den Käufern.
Vermögen Österreich unter den 20 reichsten Ländern weltweit Im internationalen Vergleich liegt Österreich auf Rang 17. Und damit sogar vor Deutschland.
Personalia Personalwechsel an der EVN-Spitze Stefan Szyszkowitz neuer Vorstandssprecher, Franz Mittermayer wird technischer Vorstand.
Betrg Schlag gegen Bau-Betrugsnetz: Schaden von 55 Millionen Euro Im Verdacht steht eine Tätergruppe aus Ex-Jugoslawien, sechs Männer wurden festgenommen.
Sportskandal Schmiergeldaffäre: Adidas-Manager in den USA verhaftet Die US-Ermittlungsbehörden haben einen Sportartikel-Manager und mehrere Trainer ins Visier genommen. Den Verdächtigen drohen bis zu 80 Jahre Haft.
Deutschland / Frankreich Siemens legt Zuggeschäft mit Alstom zusammen Reaktion auf chinesische Fusion.