Wirtschaft Chinas Außenhandel wächst schneller als erwartet Die Exporte stiegen im August um 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr, erwartet wurde nur ein Plus von 7 Prozent.
Wirtschaft Kampf gegen Plastik: Gewessler will Pfand und Plastik-Abgabe Die Grüne Ministerin will Einwegpfand, Quoten für Mehrwegverpackungen und eine Abgabe auf Kunststoffverpackungen.
Wirtschaft Pleitebanken und Amtshaftungsklagen Einlagensicherung prüft Verfahren gegen Republik und Burgenland / Problemfall Ex-Meinl-Bank.
Wirtschaft Frankreich strebt Wasserstoff-Allianz mit Deutschland an Nach dem "Airbus der Batterien" strebt Frankreich eine milliardenschwere Zusammenarbeit mit Deutschland in der Wasserstofftechnik an.
Wirtschaft Deutsches Finanzministerium holt externe Berater für Bafin-Reform Hintergrund sind die Versäumnisse bei der Aufdeckung des Wirecard-Bilanzskandals.
Wirtschaft Große Debatte über Zukunft der Autoindustrie in Deutschland Auch zahlreiche österreichische Zulieferfirmen sind von Entwicklungen der Kfz-Industrie beim großen Nachbarn abhängig.
Interview Ökosoziale Wende, "sonst spielt es sich grauslich ab“ Hat die alte Idee jetzt mehr Rückenwind? Landesrat Pernkopf und Wifo-Chef Badelt sind zuversichtlich.
Wirtschaft Erstmals über 10 Prozent Bio-Anteil im Lebensmittelhandel Landwirtschaftsministerin Köstinger (ÖVP) begrüßt die Verschiebung der EU-Bio-Verordnung um ein Jahr.
Wirtschaft EU-Kommission bremst beim Fixkostenzuschuss Nach EU-Recht müssen staatliche Beihilfen genehmigt werden, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden.
Wirtschaft Burger: Was Amerikaner glücklich macht Five Guys. Die Kult-Burgerkette kommt nach Wien. Der KURIER berichtet aus New York, was davon zu erwarten ist.
Wirtschaft Der Kulturwandel weg vom Marlboro-Cowboy Nikotinkonsum: Der Tabakkonzern Philip Morris richtet sein Geschäft neu aus.
Wirtschaft Weinernte 2020: Frucht-Bomben aus Österreich Heuer ist der Wein-Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel deutlich gesteigen. Es gab aber einen Einbruch in der Gastronomie
Wirtschaft Neuer Rettungsschirm für angeschlagene Firmen gefordert WKW-Präsident Walter Ruck legt Eckpunkte für Schutzschirmverfahren vor. KSV1870-Chef Vybiral setzt indes auf das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung.
Wirtschaft Anfragen zur Einmalzahlung legen AMS-Hotline lahm Viele Arbeitslose wollen sich erkundigen, wie viel sie bekommen. AMS stellt klar: Nicht alle haben Anspruch
Wirtschaft G'riss um Investitionsprämie: Schon 5.000 Anträge Staatlicher Zuschuss vor allem in Ober- und Niederösterreich heiß begehrt.
Wirtschaft Einlagensicherung: Wer mehr riskiert, soll mehr zahlen Volksbanken-Chef Fleischmann tritt nach Commerzialbank-Skandal für "risikobasiertes Beitragssystem" ein.
Wirtschaft Wienerberger zieht sich aus der Schweiz zurück Portfolio-Optimierung: Tochter ZZ Wancor AG an die swisspor Gruppe in Form eines Aktiendeals verkauft