Wirtschaft vida-Chef Hebenstreit: Heimische Wirtschaft mit Gutscheinen stützen Eigene Urlaubs- und Abfertigungskasse soll Tourismus entlasten und Arbeitnehmer stärken.
Wirtschaft Die Ölbranche sucht einen Nebenjob Die Corona-Pandemie könnte die Energiewende in Europa beschleunigen.
Wirtschaft Rom startet neuen Anlauf zur Notrettung der Alitalia Dekret zur Gründung eines neuen nationalen Luftverkehrsunternehmen namens "Italia Trasporto Aereo" - Markenname soll ITAliana sein.
Wirtschaft Fall Wirecard: Neuer Verdacht Neue Ermittlungen wegen eines Privatgeschäfts von Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek und Ex-Vorstandschef Markus Braun.
Wirtschaft Erneuter Rückschlag für Epic Games im Streit mit Apple US-Technologiekonzern Apple muss "Fortnite" nicht sofort zurück in seinen App Store lassen.
Wirtschaft Kocher plädiert für widerstandsfähigere Wirtschaft IHS-Präsident Martin Kocher sieht eine "starke Koppelung" zwischen Corona-Infektionsgeschehen und wirtschaftlichen Folgen.
Wirtschaft WKÖ-Handelsobmann: Forderung nach "Freitesten" aus Quarantäne Trefelik will das "Freitesten" für Handelsmitarbeiter nach zwei negativen Tests innerhalb von 48 Stunden.
Österreichische Arzneimittel für den Weltmarkt Pharma-Fusion: Wiener AOP Orphan steigt mit Zukäufen zum Global Player gegen seltene Erkrankungen auf und strebt Milliardenumsatz an
Wirtschaft Commerzialbank: Amtshaftungsklage über bis zu 300 Millionen Euro Republik wird wegen mutmaßlicher Fehler bei der Bankenaufsicht verklagt, Genossenschaftern dürften Nachzahlungen ins Haus stehen.
Wirtschaft Lärm? Aufstand der Motorradfahrer gegen Fahrverbote Die Zweiradbranche fürchtet eine Ausweitung der Streckensperrungen und kündigt Maßnahmen an.
Wirtschaft 650.000 Lufthansa-Kunden warten noch auf Erstattung von Tickets Die Zahl der offenen Erstattungsanträge wird laut Airline nie ganz auf null sinken.
Wirtschaft Schwere Kritik an Amazon wegen Jobanzeige Amazon suchte Analysten, die "Bedrohungen" - unter anderem Gewerkschaften - überwachen sollen.
Wirtschaft Pkw-Neuzulassungen im September erstmals heuer gestiegen Gründe dafür dürften Vorkäufe und der Trend zum Camping wegen der Coronakrise sein.
Wirtschaft Industrie in Italien und Frankreich im Aufwind Die beiden Länder überraschen positiv, dafür ist die Entwicklung in Großbritannien enttäuschend.
Wirtschaft Vatikan war laut FT an riskanten Derivatgeschäften beteiligt Finanzberater erwarben laut "Financial Times"-Recherchen für den Heiligen Stuhl auch "Credit Default Swaps" - die der Vatikan 2018 in einem Dokument verurteilt hatte.
Wirtschaft Urlaubsbonus für Einheimische soll leere Hotels füllen Die Arbeiterkammer Tirol will, dass die Österreicher den Winter zu Hause genießen können.
Wirtschaft Zweiter Lockdown hätte für nächstes Jahr dramatische Folgen Was wären die Folgen eines zweiten Lockdowns? Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo hat dazu ein Risikoszenario erstellt.