Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 11 12 13 ... 67
Nach 14 Bankomaten-Explosionen heuer: SOKO Bankomat erhöht Sicherheitsmaßnahmen
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Nach 14 Bankomaten-Explosionen heuer: SOKO Bankomat erhöht Sicherheitsmaßnahmen

14 Bankomaten sind in Österreich heuer allein bis Anfang März in die Luft gesprengt worden. Immer wieder konnten die Automatenknacker dabei mit Bargeld entkommen - besonders in Wien und Niederösterreich waren sie aktiv.
Mehr Deutschförderung: Lehrerstellen werden mehr als verdoppelt
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Mehr Deutschförderung: Lehrerstellen werden mehr als verdoppelt

Die Bundesregierung investiert ab dem kommenden Schuljahr deutlich mehr in die Deutschförderung an Schulen. Die Zahl der dafür vorgesehenen Lehrer-Planstellen wird von derzeit 577 auf 1.324 erhöht – und damit mehr als verdoppelt.
Helikopter-Absturz in NYC: Siemens-Manager und Familie kommen ums Leben
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Helikopter-Absturz in NYC: Siemens-Manager und Familie kommen ums Leben

Bei einem Hubschrauberabsturz in der Millionenmetropole New York sind sechs Menschen ums Leben gekommen – darunter drei Kinder. Laut ersten Informationen stammen die Opfer aus Spanien und gehören zur Familie eines Siemens-Managers. Auch die Ehefrau war in einer führenden Position tätig.
Wien-Wahl: Hitzige Debatte in der KURIER-Elefantenrunde
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Wien-Wahl: Hitzige Debatte in der KURIER-Elefantenrunde

In der KURIER-Elefantenrunde diskutierten Kandidaten von SPÖ, ÖVP, FPÖ, NEOS und Grünen über zentrale Themen.
Nach Trumps Zollpause: EU setzt Gegenzölle vorerst aus
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Nach Trumps Zollpause: EU setzt Gegenzölle vorerst aus

US-Präsident Trump kündigt eine 90-tägige Zollpause für viele Länder an. Die EU setzt die ihrerseits geplanten Gegenzölle ebenso für 90 Tage aus.
Regierung streicht größtenteils Zuverdienst bei Arbeitslosigkeit
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Regierung streicht größtenteils Zuverdienst bei Arbeitslosigkeit

Neue Regelung beim Zuverdienst für Arbeitslose: Langzeitarbeitslose dürfen in Zukunft für maximal sechs Monate einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen. Ältere Langzeitarbeitslose sollen von dieser Einschränkung ausgenommen sein. Weitere Details will die Regierung in den kommenden Wochen klären.
Wien-Mariahilf: Streit um Alkoholverbot wegen zwielichtiger Klienten von "Gruft"
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Wien-Mariahilf: Streit um Alkoholverbot wegen zwielichtiger Klienten von "Gruft"

In der Barnabitengasse und der angrenzenden Mariahilfer Straße wächst die Sorge unter Anrainern: Lärmbelästigung, Alkohol- und Drogenkonsum sowie Sachbeschädigungen sorgen für Unmut. Eine neue Anrainer-Initiative fordert nun eine Alkoholverbotszone rund um die Obdachloseneinrichtung „Gruft“.
Tausende protestieren gegen Trump – Was steckt dahinter?
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Tausende protestieren gegen Trump – Was steckt dahinter?

Tausende Menschen protestierten in über 1.000 US-Städten unter dem Motto „Hands off!“ gegen Trumps radikalen Kurs, seine Zollpolitik und den Einfluss von Elon Musk. Auch in Berlin, Paris, London und Wien gab es Demos. In Wien kritisierte „Democrats Abroad“ Milliardäre, die Demokratie ausnutzen.
Benko will aus der U-Haft kommen
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Benko will aus der U-Haft kommen

Seit 24. Jänner befindet sich der Investor René Benko in U-Haft. Bereits kommenden Montag wird sich entscheiden, ob Benko weiterhin in U-Haft bleibt oder auf freien Fuß gesetzt wird, bestätigten das Wiener Landesgericht und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft am Freitag der APA.
Trotz Haftbefehl: Netanjahu reist nach Ungarn – Orban kündigt Austritt aus Strafgerichtshof an
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Trotz Haftbefehl: Netanjahu reist nach Ungarn – Orban kündigt Austritt aus Strafgerichtshof an

Israels Premierminister Netanjahu ist trotz eines internationalen Haftbefehls nach Ungarn gereist. Es ist sein erster Besuch in Europa seit dem Hamas-Angriff im Oktober 2023. Ungarns Premier Orban empfing Netanjahu – darauf kündigte Ungarn an, aus dem Internationalen Strafgerichtshof auszutreten.
Überlebte Hamas-Tunnel: Tal Shoham in Wien
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Überlebte Hamas-Tunnel: Tal Shoham in Wien

Nach 505 Tagen in Hamas-Gefangenschaft ist der österreichisch-israelische Staatsbürger Tal Shoham erstmals in Wien. Der 40-Jährige wurde unter unmenschlichen Bedingungen in Tunneln unter Gaza festgehalten. In Wien traf er Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger.
Trump-Zölle treffen Europa – Folgen für Österreich
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Trump-Zölle treffen Europa – Folgen für Österreich

US-Präsident Donald Trump hat neue Strafzölle gegen die EU verhängt: 20 % auf alle EU-Importe, 25 % auf Autos. Das trifft auch Österreich – vor allem die Autozulieferindustrie. Laut Experten könnte das BIP sinken, Arbeitsplätze seien in Gefahr.
Strengere Auflagen, weniger Geld: "Weiterbildungszeit" ersetzt Bildungskarenz
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Strengere Auflagen, weniger Geld: "Weiterbildungszeit" ersetzt Bildungskarenz

Sparzwänge, aber auch Ineffektivität: Beantragung der Bildungskarenz direkt nach der Elternkarenz ist nicht mehr möglich. Pro Jahr sind maximal 150 Millionen Euro vorgesehen. SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann setzt sich für eine Reform ein, um Arbeitnehmer:innen "besser abzusichern".
Fünf Tage verschüttet: Mann in Myanmar lebend geborgen
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Fünf Tage verschüttet: Mann in Myanmar lebend geborgen

Ein Wunder in Myanmar: Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben konnte ein Mann lebend aus den Trümmern gerettet werden. Während die Rettungsteams unermüdlich arbeiten, steigt die Zahl der Opfer weiter. Alle Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Video. Mehr dazu:
Massengrab in Wien Simmering: 150 Römische Skelette unter Sportplatz
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Massengrab in Wien Simmering: 150 Römische Skelette unter Sportplatz

In Wien-Simmering haben Archäologen ein Massengrab aus der Römerzeit entdeckt. In der Hasenleitengasse wurden 150 Skelette entdeckt, die der Schlüssel für die Gründung Wiens sein könnten. Die Überreste könnten von Soldaten einer römischen Legion stammen.
EU-Gelder veruntreut: Schuldspruch für Le Pen
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

EU-Gelder veruntreut: Schuldspruch für Le Pen

Ein Gericht in Paris verurteilte die Politikerin wegen Veruntreuung von EU-Geldern. Damit ist Le Pens geplante Kandidatur für das Präsidentenamt 2027 blockiert. Zudem erhielt Le Pen eine Haftstrafe von vier Jahren, von denen zwei Jahre ausgesetzt werden, sowie eine Geldstrafe von 100.000 Euro.
Nach Bombendrohung an Iran: Khamenei droht Trump mit Gegenschlag
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS

Nach Bombendrohung an Iran: Khamenei droht Trump mit Gegenschlag

Der oberste Führer des Iran, Khamenei, hat den USA mit einem schweren Schlag gedroht, sollte Präsident Trump seine Drohung wahr machen. Trump hatte zuvor dem Iran Bombenangriffe und Strafzölle angedroht, falls sich die Regierung in Teheran nicht mit Washington über sein Atomprogramm einigen sollte.
1 ... 11 12 13 ... 67

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times