Wird die Beziehung halten? "Instagram-Theorie" soll es vorhersagen

Krise oder gar Trennung? Was die "Instagram-Theorie" prophezeit
In den sozialen Medien kursiert eine Theorie, die besagt, dass Paare, die häufig gemeinsame Bilder und Videos auf Instagram teilen, eine höhere Wahrscheinlichkeit haben sollen, sich zu trennen.
Content Creator Jamey Lee erklärte den Ansatz der polarisierenden "Instagram-Theorie" in einem Video, das sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Inzwischen hat das Instagram-Reel mehr als 5,3 Millionen Aufrufe.
Was ist die "Instagram-Theorie"?
Mit der Frage "Du willst wissen, woran du erkennst, dass ein Paar nicht zusammenbleiben wird?" wendet sich Lee an seine Follower und liefert mit der "Instagram-Theorie" prompt die Antwort. "Jedes Mal, wenn ich ein Paar gesehen habe, das sich in den sozialen Medien pausenlos gegenseitig zeigt, [...] ist klar, das hält nicht", so seine umstrittene Annahme.
Pärchen-Postings als Vorboten einer Trennung?
Das häufige Posten von verliebten Pärchen-Bildern, das gegenseitige Filmen in ihren Instagram-Stories, ständig zu vermitteln, wie glücklich sie denn nicht seien – all das sollen der Theorie zufolge Zeichen einer instabilen Partnerschaft und Vorboten einer Trennung sein. "Die Beziehung hält dann nicht länger als sechs Monate. Wenn sie Glück haben, schaffen sie es, ein Jahr zusammenzubleiben, und dann kommt die schlimmste Trennung, die man sich nur vorstellen kann", ist sich Lee sicher.
Suche nach Bestätigung
Der Instagram-User ist der Überzeugung, dass sich Liebende, die eine "gesunde Beziehung" haben, nicht "beweisen" müssen. "Aber diejenigen, die in einer toxischen oder in einer nicht so guten Beziehung sind, die haben das Bedürfnis, Bestätigung von außen zu bekommen, dass ihre Beziehung erstrebenswert ist und sich lohnt."
Viel Gegenwind für die "Instagram-Theorie"
Seine Theorie löste eine hitzige Debatte in der Kommentarspalte auf Instagram und TikTok aus. Etliche User können dem Content Creator nicht beipflichten:
- "Ich poste meinen Mann ständig ... seit nunmehr 16 Jahren. 🤷🏻♀️"
- "Bro, was? Sie ist meine beste Freundin. Sie liebt es, Videos von uns zu machen und ich teile diese liebend gerne. Wir zeigen uns einfach gerne her und sind stolz aufeinander."
- "Menschen können sehr wohl glücklich sein und trotzdem ihrem Partner zeigen."
- Wir sind seit 10 Jahren zusammen und ich teile immer noch stolz Bilder von meiner Freundin ❤️"
- "Die Annahme ist falsch, ich mache das auch, und wir sind schon seit vier Jahren zusammen."
Andere hingegen sehen es ganz ähnlich wie Lee und berichten, dass sie nicht das Bedürfnis verspüren, ihren Partner oder ihre Partnerin immer wieder öffentlich zu zeigen.
- "Sind nun seit drei Jahren zusammen und es gibt kein einziges gemeinsames Foto online."
- "Stimme dir zu. Ich halte alles ziemlich privat und wir sind jetzt seit fast fünf Jahren zusammen. Ich poste nur was bei besonderen Anlässen."
- "4 Jahre lang zusammen und kein einziger Beitrag, vielleicht ab und zu eine Instagram-Story."
Wissenschaftlich fundiert ist die "Instagram-Theorie" jedenfalls nicht. Zudem meint Lee vielmehr Paare, die ihre Beziehung exzessiv in den sozialen Medien darstellen. Es ist nur allzu menschlich, sein Glück hin und wieder teilen zu wollen.
Kommentare