Vorwürfe: Meghans raffinierte Pläne, um Konkurrentin Kate zu schaden

Harry und Meghan, beide mit Mützen, schauen einander im Dunkeln an.
Am 3. Dezember erscheint das Weihnachtsspecial von Meghans Netflix-Show "With Love, Meghan". Schon jetzt sorgt der Trailer für Wirbel.

Zusammenfassung

  • Meghan veröffentlicht den Trailer ihres Netflix-Weihnachtsspecials zeitgleich mit einem wichtigen royalen Auftritt von Kate, was Kritik und Spekulationen über bewusste Konkurrenz auslöst.
  • Kritiker und Experten vermuten, dass Meghan gezielt mediale Aufmerksamkeit von Kate ablenken will, da ähnliche Überschneidungen bereits zuvor beobachtet wurden.
  • Auch Harrys kurzer Auftritt im Trailer wird kritisch gesehen, da Experten negative Auswirkungen auf sein Image und den Erfolg des Specials befürchten.

Meghan sorgt erneut für Diskussionen. Kritiker werfen ihr vor, die mediale Aufmerksamkeit auf sich und somit weg von Prinzessin Kate, die bei einem wichtigen royalen Anlass auftrat, gelenkt zu haben. 

Am Abend der Royal Variety Performance in London, an der Prinz William und Kate teilnahmen, veröffentlichte Meghan den Trailer für ihr bevorstehendes Netflix-Weihnachtsspecial "With Love, Meghan: Holiday Celebration". Darin ist kurz Prinz Harry zu sehen, wie er Meghan in der Küche küsst. Eine besondere Szene, da Harry in der zweiten Staffel von "With Love, Meghan" keinen Auftritt hatte, was zu Spekulationen unter Fans führte.

Kritiker glauben nicht an Zufälle

Für Experten und Kritiker ganz klar: Der Tag der Veröffentlichung des Trailers ist nicht zufällig gewählt, Meghan wolle Kate ganz offensichtlich die Show (mittels ihrer eigenen Show) stehlen. Dazu die Royal-Expertin Sara Vine von der Daily Mail spöttisch: "Gerade als wir dachten, Weihnachten könnte nicht noch kitschiger oder offensichtlicher kommerziell werden, kommt die Herzogin von Sussex und erinnert uns daran, worum es in dieser Zeit des Jahres wirklich geht." Dann fügte sie ebenso sarkastisch hinzu: "Und außerdem, wann hat Meghan jemals versucht, ihrer Schwägerin die Show zu stehlen?"

Es ist nämlich nicht das erste Mal, dass Meghan beschuldigt wird, die Royals bewusst in den Schatten zu stellen. Anfang November wurde öffentlich, dass Meghan wieder zur Schauspielerei zurückkehrt. Am selben Tag verkündete sie außerdem, dass Produkte ihrer Lifestyle-Marke "As Ever" erstmals nicht nur online erhältlich sind – all das nur wenige Stunden bevor Prinz William eine wichtige Rede beim Earthshot Prize in Brasilien hielt. Zudem erscheint die Weihnachtsepisode von "With Love, Meghan" am 3. Dezember – zeitgleich mit dem Staatsbesuch Deutschlands im Vereinigten Königreich und nur zwei Tage vor Kates traditionell-legendärem Weihnachtskonzert in Westminster Abbey am 5. Dezember.

Zufall? Die Kritiker denken nicht.

Schadet das Special Harry?

Aber auch aus anderen Gründen wird der Trailer kritisch aufgenommen. Royals-Experte Richard Fitzwilliams ist sich sicher, dass Harrys Auftritt in der Feiertagsepisode seinem Image (noch mehr) schaden könnte. 

Im Gespräch mit Express erklärt er: "Das Timing ist katastrophal und zeigt, dass Harrys angebliches Angebot, Termine abzustimmen, nicht weit gekommen ist. Das Problem ist, dass Harry, wenn Meghans Festtags-Show ausgestrahlt wird, vielleicht nur noch ein Nebendarsteller ist – er sollte vorsichtig sein, es könnte ein Zeichen sein…!"

Diese Kritik reiht sich ein in die breitere Debatte um Prinz Harrys Unterstützung für Meghans Medienprojekte. Die ehemalige Vanity Fair-Chefredakteurin Tina Brown hat bereits früher Zweifel an Harrys Entscheidungen in Hollywood geäußert und erklärt, dass er nicht "der hellste Kopf" sei und seine Loyalität gegenüber den Ideen seiner Frau ihre "Fehler verstärkt" habe.

Fitzwilliams äußerte aber auch Bedenken darüber, ob das Weihnachtsspecial überhaupt erfolgreich sein wird: "[Der Trailer] hätte Serena Williams oder einen anderen bekannten Namen gebraucht, um über die lächelnde, peinliche Welt hinauszukommen, die sie geschaffen hat, und die wahrscheinlich nirgendwo hinführt. Ich bezweifle stark, dass Netflix im neuen Jahr mehr von dem haben möchte, was sie bisher in 'With Love, Meghan' produziert hat. Man sieht das und fragt sich, was für den Streaming-Giganten dabei herausspringt.“

Kommentare