Prinz Williams wenig herzliche Antwort auf Frage nach Harrys Geburtstag

Prinz William
Die zerstrittenen Brüder wurden zuletzt nach dem Tod von Queen Elizabeth II. am 8. September des vergangenen Jahres Seite an Seite gesichtet.

Prinz Harry hat am Freitag in Düsseldorf seinen 39. Geburtstag gefeiert. Die Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Invictus Games für kriegsversehrte Soldatinnen und Soldaten sangen ihm zur Feier des Tages ein Ständchen. Zusammen mit seiner Frau Meghan sah sich Harry Sitzvolleyball an und machte einen gut gelaunten Eindruck. Offizielle Glückwünsche von Vater König Charles oder Bruder Prinz William gab es nicht.

 

Die zerstrittenen Brüder wurden zuletzt nach dem Tod von Queen Elizabeth II. am 8. September des vergangenen Jahres Seite an Seite gesichtet. William, Kate, Harry und Meghan hatten sich mit Trauernden und Schaulustigen ausgetauscht, die sich an der großen Allee bei Schloss Windsor versammelt hatten, und schauten sich Blumen und persönliche Botschaften an, die vor dem Anwesen niedergelegt worden waren.

Harrys Geburtstag "nicht vergessen"

Tage später habe William einem Royal-Fan in einer wartenden Menge laut The Sun versichert, dass er Harrys Geburtstag nicht vergessen habe. Darauf angesprochen, habe Willam auch - recht trocken - gesagt: "Heute ist sein Geburtstag - da haben Sie vollkommen Recht."

➤ Lesen Sie hier mehr: Charlène und Albert setzten nach angeblicher Trennung ein Zeichen

Am Vorabend seines heurigen Ehrentages hatte Harry der Düsseldorfer Altstadt einen Besuch abgestattet. In einer typischen Traditionsbrauerei tranken die drei Jahre ältere Meghan und er nicht nur Altbier und Wein, sondern ließen sich auch Haxe und Blutwurst schmecken.

Deftiger Geburtstagsschmaus

Harry und Meghan seien völlig unangekündigt in der Brauerei "Im Goldenen Kessel" aufgetaucht, sagte eine Sprecherin der Brauerei am Freitag. Sie hätten auch keinen Tisch vorbestellt. "Die waren auf einmal da." Das Paar habe mitten in der Brauerei gesessen.

➤ Lesen Sie hier mehr: "Waren auf einmal da": Harry und Meghan speisten in deutscher Brauerei

Die Invictus Games gingen am Samstag zu Ende. Auf Deutsch sagte Harry während der Abschluss-Show in der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena: "Vielen Dank an alle Düsseldorfer und vielen Dank an Deutschland für diese fantastischen Spiele." Meghan saß im Publikum und mied die Bühne. Es war das erste Mal, dass die Spiele in Deutschland stattfanden.

Sichtlich bewegt und einmal fast mit den Tränen kämpfend, berichtete der britische Prinz über Begegnungen mit einzelnen Teilnehmenden. Viele der Athletinnen und Athleten hätten die "dunkelsten Orte" gesehen, die man sich vorstellen könne, sagte Harry. Dass es ihnen gelungen sei, nach ihren traumatischen Erlebnissen und Verletzungen wieder ins Leben zurückzufinden, sei ein Vorbild für die Welt.

Bei der sechsten Ausgabe der Invictus Games waren seit 10. September mehr als 500 Teilnehmer aus 21 Ländern angetreten. Etwa 140.000 Menschen besuchten die Spiele, um sich die Wettkämpfe anzusehen.

Kommentare